Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 22:12   #11
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hmm unserer hat ja auch so um die 140Tkm - unser zweitbesitzer hat den
länger gefahren. 215er standen bei uns im Schein eingetragen, genauso wie
255er Sommerschlappen rundrum.

--> im Winter so schmal wie es nur geht wg. Traktion (wohne im Oberharz),
selbst Ketten liegen im Kofferraum. Und im Sommer schon breiter auf 18".

Grüße, und vll bin ich in Hannover dabei, je nachdem wie ich Zeit hab

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 17:20   #12
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Neue Diagnose von BMW und bestätigt vom freien TÜV-Heini.
Auf ATU hab ich verzichtet. Also immer noch gleicher Status:

Druckstreben vorne
Gummilager
Pendelstützen vorn
Integrallenker Hinten
Gummilager Hinten

Gesamt: 334€ Lohn
Teile: 443€ Teile

Insgesamt incl. Märchensteuer: 925,58€

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 19:00   #13
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Na Hauke,

läßt du die VA machen oder bastelst du selber?
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 19:28   #14
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

...neulich beim Freundlichen mit dem 2000er 750i:

VA: Gummilager Druckstreben re/li
Druckstangen Stabi re/li
HA: Querlenker oben re/li
Kugelgelenke Achsschenkel re/li
inkl. Fahrwerkseinstellung und Vermessung bis Konstruktionslage

1135,- brutto

Anteil VA: 360,-
Anteil HA: 775,-
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 20:30   #15
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

da schlägt sich mein 740er ja richtig gut
hab ihn über ein jahr,
1abs sensor 100euro
hinterachse (integrallenker 130euro)
servodruckleitung (neue bauen lassen für 40 euro)
bremsbeläge vorne (30euro)
3mal ölwechsel, einmal mit kerzen
und "etwas " benzin schnitt 11 liter, fahre nicht nur berg hoch, sonder auch wieder runter (wohne auch auf dem berg) bin in dieses zeit ca 30tkm gefahren und hab nun die 300 0000 geknackt (mit chip)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 20:49   #16
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hallo zusammen,
Sicherheitsteile lasse ich machen: Vadda meint, er setzt sich in kein Auto an
dem ich die Bremsen oder Achesen gemacht hab

Ansonsten scheint der Preis in Ordnung zu gehen oder ? Vermessung ist
natürlich auch drin !

Grüße

hfh

ps.s. Ich glaub kaum dass unser 3 mio KM schafft (ne null zu viel ??)
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 20:56   #17
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ups.. ok, eine null ist zuviel..... ;-)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 22:38   #18
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard Update bei nun 25.000KM und 16 Monaten

So, in den letzten 12 Monaten hat sich einiges an unserm dicken getan, im
Endeffekt war nicht viel dran, aber das was war hat sich richtig gelohnt...

Räder aufziehen 40€ --> Wartung, kost bei jedem Auto gleich viel
Batterien Testen nach elektronischem Amoklauf - 29€
Material Ölwechsel /Ölpumpenschrauben: 100€
Aktivkohlefilter Klima 30€
Fehlerspeicher Lesen 30€
Stoßleiste nach Parkbumbser, PDC Wandler 123€
ABS Sensor ersetzen, Kühlerschlauch 413€
ABS Steuergerät 450€
ABS Stg einbauen, neuer Tank 428€
EML Steuergerät, Diagnose, Einbau 2060€
Neue Leuchtmittel Komplett (Xenon,Fern) 224€
Neue Abdeckgläser, Dichtungen, Wischer 243€

Dazu: Waschen, Schneiden, Legen, Fönen, und Kleinkram.

Macht gesamt an Investitionen in 2007: rund 4500€
Wenn man allerdings sieht wofür es draufgegangen ist, so sollte von der
Front erstmal Ruhe sein. Muss sagen, wir haben an sich mit rund 3000€/Jahr
an Erhaltungsmaßnahmen gerechnet. Von daher ist es schon recht heftig
was kaputt gegangen ist, zumal der KM-Stand ja mit 160.000KM noch
überschaubar ist. Immerhin fällt uns derzeit nix ein was kaputt ist oder
demnächst verrecken würde.
Irgendwann wenn wir mal Zeit finden gibts noch ne Getriebewartung bei
ZF spendiert. Wir hoffen mal, dass 2008 ein besseres BMW Jahr wird.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 11:16   #19
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also finde es recht heftig was bei dir alles kaputt geht (vorallem bei der km zahl, bist du dir sicher das die auch stimmen?
meine wp ging nun auch schon kaputt (bei km 305000) ersatz kostet 120 euro..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 16:10   #20
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Jap, finde auch, dass etwas viel den Abgang gemacht hat. Aber bei den KM
sind wir uns anhand des Rechnungspaketes von der NL Göttingen 100%ig
sicher. Der Wagen war im Schnitt alle 4 Monate bei BMW. KM Stände und
Vorbesitzer anrufen passte auch. Glaube kaum, dass einer in 4 Monaten
100.000KM runterballert, und dsa jedesmal drehen lässt. KM Auslesen passte
auch, sowohl bei BMW als auch mit dem BMW Scanner, in der EWS stand wie
bei den anderen Wagen, die wir dran hatten irgendnen Müll, aber EML, EGS,
IKE und LKM passten exakt aufeinander. Anhand des Innenraums kommts auch
hin. Hinten zwar etwas faltig aber war wohl auch mehr in Benutzung als bei
anderen, da es nen Chauffeurswagen war, und die wohl meist hinten gesessen
haben.
Im Endeffekt war der Tank schon der Zweite. Der wurde vor 4 Jahren schonmal
gemacht. Die V12 Wasserpumpen sind halt anfällig, die kommt i.d.R. zw.
120 und 150tkm. Die Lampen warn noch die allerersten, gingen noch, warn uns
aber dann zu dunkel, teuer warn halt die beiden Steuergeräte, das denk ich
war einfach Pech. Mal sehen wie dieses Jahr wird.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kosten nach 16 Monaten und 31Tkm DasPhantom BMW 7er, Modell E32 32 21.09.2013 10:45
Bilanz nach 1 Jahr 735i E65 aus BJ 2002 exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.09.2006 20:30
Leasing: Leasing - Neuer 7er nach 18 Monaten programmierer BMW 7er, Modell E65/E66 73 16.05.2006 00:18
Vorstellung und erste Zwischenbilanz nach 3600 km. jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 7 09.01.2004 18:42
Wandlung eines 730d nach 3 Monaten ???????????????? toddi111 BMW 7er, Modell E65/E66 11 11.03.2003 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group