


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.01.2007, 19:26
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo hebby
ja, dass gefühl kenne ich, aaaaaber, bei all seinen macken hat mich der
fuffi bisher noch nie im stich gelassen, doch, eine ausnahme, als der ansaugstutzen der zusatzwasserpumpe abgebrochen war,da musst ich ihn
abschleppen lassen, ich hatte nur ca 12 km bis nach hause,aber da wäre mir
alles kühlwasser rausgelaufen. selbst die 1400 km zu reinhard (hin und zurück) hat er ohne technische zwischenstops durchgehalten.
viele grüsse
peter
ps. ich hoffe du findest das leck schnell 
|
|
|
14.01.2007, 19:54
|
#2
|
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
Zitat:
Zitat von peter becker
selbst die 1400 km zu reinhard (hin und zurück) hat er ohne technische zwischenstops durchgehalten.
|
wenn man DAS bei einem 7er schon als besonderheit feiert ...
ich hab 120.000 ohne technische probleme hinter mich gebracht (was bei den davor liegenden 180.000 war, weiss ich nicht). 2x im jahr jeweils 4-5.000 deutschlandrundfahrt und ausser spesen nix gewesen
und das mit einem 18 jahre alten auto.
ich sehe das funktionieren meines 7ers schon lange als normal an
lasst uns auf die E32 anstossen 
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
14.01.2007, 20:01
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich war durch meinen e23 auch sehr verwöhnt worden, ich bin dieses auto
8 jahre gefahren und hatte nur routine,sonst nie was.
als ich dann den fuffi hatte, ging es aber richtig los, ich war in den ersten
monaten 2 - 3 mal die woche in der werkstatt ( er hatte bei kauf TÜV und
AU nagelneu und ein service heft war auch dabei) ich dachte,da könne nicht
viel kommen, ich träumer......
viele grüsse
peter
|
|
|
14.01.2007, 20:13
|
#4
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...schau dir mal deine Bremsleitungen an, die sind doch recht Rost-anfällig (gehen unterm Fahrersitz lang). Ansonsten würd ich alle Bremsschläuche und das ABS-Hydroaggregat mal im Auge behalten...
greetz
der art
|
|
|
14.01.2007, 20:45
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Das was von den Leitungen unterm Auto rostanfällig ist,
sind eher die Kraftstoffleitungen, nicht die Bremsleitungen.
Die Kraftstoffrohre sind dicker und meistens stark korrodiert.
Gründe für die Inkontinenz können sein:
Bremskraftverstärker / Hauptbremszylinder,
Bremsschläuche / Metallleitungen und der Anschlüsse,
Bremssättel / Bremskolbendichringe
Keine verdächtigen Flecken auf dem Garagenboden zu sehen ?
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
14.01.2007, 21:07
|
#6
|
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Eine mogliche fehlerquelle bei manuel getriebe: Kupplungs betatigungs zylinder.Die hatte ich am e23 mal leck und genau das gleiche wie bei dir auf einen fast alle bremsflussigkeit verloren.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
14.01.2007, 21:24
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
|
schau mal den gummi unter dem behälter.
da war meiner damals undicht.
der gummi war gerissen, und hat da die flüssigkeit rausgedrückt.
gruss patrick
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|