


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.01.2007, 23:36
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA(11.91)
|
....
ich meine eher sowas...
__________________
Brichst du mir mein Herz....Brech ich dir die Beine
|
|
|
26.01.2007, 23:41
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rikardo
ich meine eher sowas...
|
tja, es ist geschmackssache, da sieht diese lösung von tazman aber viel
eleganter und schöner aus. ( wie gesagt, für meinen geschmack )
viele grüsse
peter

|
|
|
26.01.2007, 23:47
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA(11.91)
|
????
naja das mit dem E38 wird sich beim E32 nicht spielen glaub ich...
ja das von taz is auch nicht schlecht...aber ich bräucht halt nur ne anleitung...wie man vorgeht...
das muss doch einer gemacht haben hier oder nicht?
|
|
|
26.01.2007, 23:56
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rikardo
naja das mit dem E38 wird sich beim E32 nicht spielen glaub ich...
ja das von taz is auch nicht schlecht...aber ich bräucht halt nur ne anleitung...wie man vorgeht...
das muss doch einer gemacht haben hier oder nicht?
|
tja, die habe ich leider auch nicht
viele grüsse
peter
|
|
|
26.01.2007, 23:59
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA(11.91)
|
...
jo danke nochmal peter.. 
|
|
|
27.01.2007, 06:32
|
#6
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ist ein extremes Gefummel wenn du es hinter der Stoßstange haben willst (den Ableger mein ich).
Du musst einfach geschickt sein im Schweißen und Rohre biegen.
Musst Du am Endtopf abzweigen und dann rüber auf die rechte Seite.
Am besten nen anderen Endtopf bauen und dann die Abgase von der linken Bank links rausgehen lassen und die von der rechten Bank rechts über den Ableger.
Dazu musst Du natürlich noch ne Halterung anschweissen für den Ableger, der hält ja auch nicht mit Tesa.
Musst Du selber was zusammentüfteln oder eben machen lassen. Kommt auf deine Lust/Zeit und Begabung an.
Dann noch die Stoßstange auf der rechten Seite exakt so wie auf der linken Seite ausschneiden und fertig.
Aber dein Bild sieht ja fürchterlich aus, so ein 7er ist doch kein Schubkarren. NIEMALS würde ich die Rohre schräg und/oder über die Stoßstange hinausstehen lassen. Das ist ja der totale Pfusch.
__________________
|
|
|
27.01.2007, 08:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
4 rohr
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Ist ein extremes Gefummel wenn du es hinter der Stoßstange haben willst (den Ableger mein ich).
Du musst einfach geschickt sein im Schweißen und Rohre biegen.
Musst Du am Endtopf abzweigen und dann rüber auf die rechte Seite.
Am besten nen anderen Endtopf bauen und dann die Abgase von der linken Bank links rausgehen lassen und die von der rechten Bank rechts über den Ableger.
Dazu musst Du natürlich noch ne Halterung anschweissen für den Ableger, der hält ja auch nicht mit Tesa.
Musst Du selber was zusammentüfteln oder eben machen lassen. Kommt auf deine Lust/Zeit und Begabung an.
Dann noch die Stoßstange auf der rechten Seite exakt so wie auf der linken Seite ausschneiden und fertig.
Aber dein Bild sieht ja fürchterlich aus, so ein 7er ist doch kein Schubkarren. NIEMALS würde ich die Rohre schräg und/oder über die Stoßstange hinausstehen lassen. Das ist ja der totale Pfusch.
|
genau so habe ich es auch gemacht. den Endtopf auf und das rechter rohr angezweigt. Ich habe damit nur ein Rohr links mit einer doppelrohrblende drauf und das selber rechts ebenfalls mit einer doppelrohrblende.
bei TÜV gab man mir den Rat noch ein Hitzeblech zwischen tank und Auspuffrohr zu schweißen, somit hatte ich beim TÜV auch keine Probleme mehr.
Die Halterung kannst du aber nicht an das Hitzeblech schweißen somit mußt du dir erst die Halterung dann das Hitzeblech und danach an die Halterung die Aufhängung schweißen.
war bei mir innerhalb 5 stunden fertig!!
maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
27.01.2007, 18:29
|
#8
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Ist ein extremes Gefummel wenn du es hinter der Stoßstange haben willst (den Ableger mein ich).
Du musst einfach geschickt sein im Schweißen und Rohre biegen.
Musst Du am Endtopf abzweigen und dann rüber auf die rechte Seite.
Am besten nen anderen Endtopf bauen und dann die Abgase von der linken Bank links rausgehen lassen und die von der rechten Bank rechts über den Ableger.
Dazu musst Du natürlich noch ne Halterung anschweissen für den Ableger, der hält ja auch nicht mit Tesa.
Musst Du selber was zusammentüfteln oder eben machen lassen. Kommt auf deine Lust/Zeit und Begabung an.
Dann noch die Stoßstange auf der rechten Seite exakt so wie auf der linken Seite ausschneiden und fertig.
Aber dein Bild sieht ja fürchterlich aus, so ein 7er ist doch kein Schubkarren. NIEMALS würde ich die Rohre schräg und/oder über die Stoßstange hinausstehen lassen. Das ist ja der totale Pfusch.
|
.....und 10PS weniger
Gruß 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|