 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2007, 13:01
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: 735i 1987 / 318i 1986 / 520i 1984
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wassereinbruch
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
habe folgendes Problem. Versuche es kurz zu beschreiben. Als erstes stieg mein Bordcumputer aus. Danach wollten die Scheibenwischer auch nicht mehr und die Lichtmaschine gab auch Ihren geißt auf. Ich stellte Wasser im Kofferraum fest. Dieses habe ich entfernt und trocken gelegt. Danach war das Problem immer noch nicht behoben. Als es dann gefroren hatte stellte ich fest, das sich Eis unter meine Gummimatten gebildet hat. Nach genauer Überprüfunf stellt sich herraus, das der gesamte Fußraum unter der Isolierung voll Wasser gelaufen ist. Ich habe jetzt die gesamte Fußboden Isolierung ausgebaut und entsorgt, da hier nichts mehr zu retten war. danach habe ich auch hier alles trocken gelegt. Jetzt bin ich wenigstens wieder soweit, das der Wagen zu 80% betriebsbereit ist. der Wagen fährt auch mit einpaar Einschränkungen wieder. Kann mir jemand sagen, was sich unter der Rückbank für Module befinden ? Fahre einen 735i 89 E32. Was noch nicht funktioniert ist die Zentralverriegelung - Fensterheber - Schiebedacht und die Hydraulikpumpe von der Lenke spinnt manchmal. Alles weitere ist momentan wieder in Funktion, sogar der Bordcumputer lebt wieder. Weiß auch jemand wo ich eine Innenraumverkleidung bekommen. Fußraum. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2007, 13:06
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied BMW7er-Club 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Unter der Rückbank sind 
 
Grundmodul (z.B. für ZV und EFH zuständig) 
Relaismodul (Scheibenwischer) 
 
und diverse andere, je nach Ausstattung. 
 
Gruß Norbert 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2007, 20:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Crazy 
Da ist noch mehr drin. Das GM ist der Comander, das RM ist nur der Arbeitsknecht vom GM!  
Hi blackevolution 
Da ist sicher das Wasser auch unter die Steuergeräte gegangen, das kann fatale Folgen haben, die Steckkontakte an den Modulen oxidieren gern und dadurch brechen die Kabeln ab! Du must den ganzen Geräteträger ausbauen und nach sehen. Falls Kabeln ab sind, die Steckeinsätze gibt es als Einzelteile mit ca. 20cm kabel dran. Ist eine heiden Arbeit und brauchst viel Zeit, daneben lade dir die Pläne hier nach deinem Bj. runter:    http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2007, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  blackevolution
					 
				 
				Hallo, 
habe folgendes Problem. Versuche es kurz zu beschreiben. Als erstes stieg mein Bordcumputer aus. Danach wollten die Scheibenwischer auch nicht mehr und die Lichtmaschine gab auch Ihren geißt auf. Ich stellte Wasser im Kofferraum fest. Dieses habe ich entfernt und trocken gelegt. Danach war das Problem immer noch nicht behoben. Als es dann gefroren hatte stellte ich fest, das sich Eis unter meine Gummimatten gebildet hat. Nach genauer Überprüfunf stellt sich herraus, das der gesamte Fußraum unter der Isolierung voll Wasser gelaufen ist. Ich habe jetzt die gesamte Fußboden Isolierung ausgebaut und entsorgt, da hier nichts mehr zu retten war. danach habe ich auch hier alles trocken gelegt. Jetzt bin ich wenigstens wieder soweit, das der Wagen zu 80% betriebsbereit ist. der Wagen fährt auch mit einpaar Einschränkungen wieder. Kann mir jemand sagen, was sich unter der Rückbank für Module befinden ? Fahre einen 735i 89 E32. Was noch nicht funktioniert ist die Zentralverriegelung - Fensterheber - Schiebedacht und die Hydraulikpumpe von der Lenke spinnt manchmal. Alles weitere ist momentan wieder in Funktion, sogar der Bordcumputer lebt wieder. Weiß auch jemand wo ich eine Innenraumverkleidung bekommen. Fußraum. 
			
		 | 
	 
	 
 äääähm..... äh.... hast du denn auch schon mal geforscht,wo das wasser 
herkommen kööönnte, nicht das du dir den zweiten satz module auch noch 
abschiesst. nur so als spontanen einfall von mir....       
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2007, 09:16
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: 735i 1987 / 318i 1986 / 520i 1984
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wassereinbruch
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				äääähm..... äh.... hast du denn auch schon mal geforscht,wo das wasser 
herkommen kööönnte, nicht das du dir den zweiten satz module auch noch 
abschiesst. nur so als spontanen einfall von mir....       
viele grüsse
 
peter  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo, 
das Problem ist so wie es aussieht über die Kofferraumdichtung gekommen. Von dort ist das Wasser hinter dem Sitz in die weiteren Bereiche gelaufen. Die Dichtung ist momentan provesorisch bearbeitet. Eine neue ist bereits bestellt. Momentan wird der Wagen trocken gelegt, und ist auch bis auf Einschränkungen fahrtüchtig. Sobal Er trocken ist wird der Boden neue versiegelt und ausgekleidet. Weiterhin erhält Er jetz in den einzelnen Bereichen Feuchtigkeit Sensoren. Somit sind die Bereich ständig überwacht. Da ich im Bereich Elektronik arbeite, erhält der Wagen einiges an Überwachung mehr. mal schauen. Auch die defekten Module werde ich selber überarbeiten bzw. instand setzen. Hat auch etwas positives. Arbeiten die schon längst fällig waren, werden jetzt ausgeführt. :-)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2007, 09:17
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: 735i 1987 / 318i 1986 / 520i 1984
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wassereinbruch
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rottaler2
					 
				 
				Hi Crazy 
Da ist noch mehr drin. Das GM ist der Comander, das RM ist nur der Arbeitsknecht vom GM!  
Hi blackevolution 
Da ist sicher das Wasser auch unter die Steuergeräte gegangen, das kann fatale Folgen haben, die Steckkontakte an den Modulen oxidieren gern und dadurch brechen die Kabeln ab! Du must den ganzen Geräteträger ausbauen und nach sehen. Falls Kabeln ab sind, die Steckeinsätze gibt es als Einzelteile mit ca. 20cm kabel dran. Ist eine heiden Arbeit und brauchst viel Zeit, daneben lade dir die Pläne hier nach deinem Bj. runter:    http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
Gruß Reinhard  
			
		 | 
	 
	 
 Danke für die Schaltpläne. Gibt es soetwas auch für den 730i. Davon haben wir auch einen. Der hat manchmal auch einpaar technische Probleme.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2007, 11:51
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  blackevolution
					 
				 
				Danke für die Schaltpläne. Gibt es soetwas auch für den 730i. Davon haben wir auch einen. Der hat manchmal auch einpaar technische Probleme. 
			
		 | 
	 
	 
 Die Pläne sind für alle gleich, was an Ausstattung nicht vorhanden ist, brauchst nur weg lassen! Nur der Fuffi hat halt wegen der Ausstattung und Motor einige Zusatzpläne, aber das steht ja oben drauf! 
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |