Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 09:38   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hm...
Tut mir leid, wenn Du unzufrieden bist. Für den Preis kann man schon einen anständigen Sound verlangen.
Ich will jetzt nicht wieder davon anfangen und sagen "Hätteste mal doch Eisenmann genommen", dennoch hatte ich ein feuchtes Höschen, als der Motor das erste Mal gestartet wurde.
Der Klang ist bis heute einfach nur geil (anders kann ich es nicht beschreiben) und ich ertappe mich heute noch dabei, dass ich in Tunneln entweder Fenster oder das Schiebedach aufmache .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 09:59   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Hm...
Tut mir leid, wenn Du unzufrieden bist. Für den Preis kann man schon einen anständigen Sound verlangen.
Ich will jetzt nicht wieder davon anfangen und sagen "Hätteste mal doch Eisenmann genommen", dennoch hatte ich ein feuchtes Höschen, als der Motor das erste Mal gestartet wurde.
Der Klang ist bis heute einfach nur geil (anders kann ich es nicht beschreiben) und ich ertappe mich heute noch dabei, dass ich in Tunneln entweder Fenster oder das Schiebedach aufmache .

Ich bin auch noch am überlegen ob ich mir einen EISENMANN hole. Im Grunde ging es mir um etwas mehr Sound ... das wird wohl noch werden. Aber die Optik von der Supersport-Anlage ist einfach zum Würgen.

Musste mich gestern schon sehr zusammenreissen um nicht wieder die Serientöpfe drunter zu setzen.

Mal schauen was wird. Das blöde im moment ist wohl die Frage mit den Endrohren. Wenn ich die Umschweissen könnte mit von mir aus ABE-Rohren - wäre es zunächst mal OK. Aber die sind wohl nur für Serientöpfe.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:47   #3
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Ich bin auch noch am überlegen ob ich mir einen EISENMANN hole. Im Grunde ging es mir um etwas mehr Sound ... das wird wohl noch werden. Aber die Optik von der Supersport-Anlage ist einfach zum Würgen.

Musste mich gestern schon sehr zusammenreissen um nicht wieder die Serientöpfe drunter zu setzen.

Mal schauen was wird. Das blöde im moment ist wohl die Frage mit den Endrohren. Wenn ich die Umschweissen könnte mit von mir aus ABE-Rohren - wäre es zunächst mal OK. Aber die sind wohl nur für Serientöpfe.

Gruß
Frank
Si isses
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 15:50   #4
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Zitat:
Mal schauen was wird. Das blöde im moment ist wohl die Frage mit den Endrohren. Wenn ich die Umschweissen könnte mit von mir aus ABE-Rohren - wäre es zunächst mal OK. Aber die sind wohl nur für Serientöpfe.
Also ich weiß wirklich nicht wo das Problem sein sollte wenn man einfach irgendwelche anderen Endrohre mit anderem Durchmesser wo nix draufsteht dranschweißt. Das ändert gar nichts am Sound weil man ja nicht den Ausgangsdurchmesser an den Endtöpfen verändert oder so.

Aber wenn du das trotzdem nicht machen willst dann bestell dir doch einfach die größeren Endrohre von Supersport! Die Anlage wird wahlweise mit genau diesen Rohren geliefert, also ist das 100 Prozentig legal wenn man die dran hat!

Aber wie gesagt, ob das nun Rohre von Supersport sind oder nicht sieht sowieso kein Mensch, also kannst du auch andere drunter machen.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 16:01   #5
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Soweit ich weiß..

jibbet sogar Endrohre zum nachrüsten von Eisenmann

ich hatte mal ein Prospekt von RET, das waren Endrohre drin.

Mit Einsatz und ohne..

gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 16:49   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... so komme gerade vom Tüv.

War ein sehr netter Prüfer da - und so nebenbei habe ich auch nochmal das Thema mit den Endrohren angesprochen.

In unserem Fall sieht es so aus, das man etwa 2-3 cm vom Rohr am Topf selber dran lassen muss - dann aber ein anderes Endrohr montieren kann. Hier in dem Fall darf ich auch normale VA Stahl->Rohre dran schweissen und die werden dann einfach mit eingetragen und fertig.

Mit Änderungen am Topf selber wird man nicht auf der sicheren Seite bleiben. Auch wenn es im Grunde nur ein Handgriff wäre. Der Endtopf müsste nur gedreht werden. (Halterung und Eingang zum Topf umschweissen und fertig) Leider darf man dann aber kein neues sichbares Schild mit der Nummer vom Topf anbringen. Daher mache ich mir zunächst mal Gedanken über den ersten Punkt. Altes Rohr bis auf 3 cm an und neues (dickeres) dran.

Soviel in Kürze!

Für die Alpina-Fraktion kommt dann mein Nachtrag morgen!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 18:33   #7
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

[quote=chatfuchs;639574Für die Alpina-Fraktion kommt dann mein Nachtrag morgen![/QUOTE]

da bin ich schon gespannt

gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche E38 735 Eisenmann Endrohre marc_stuedi Suche... 6 28.01.2007 20:18
Innenraum: edelstahl tachoringe, wo zu bekommen ????????? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 3 06.09.2006 19:53
Tuning: Einstiegsleisten in EDELSTAHL McQueen BMW 7er, Modell E32 16 04.11.2005 18:49
Abgasanlage: Wie klingt der Eisenmann beim V12? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 16.10.2004 21:20
suche edelstahl anlage !! ralle 730 BMW 7er, Modell E32 11 07.08.2002 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group