


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.02.2007, 20:59
|
#1
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Danke für den Tipp bezüglich der Drehzahl. Beim Kauf im letzten September war diese auch höher (ca. 700 min-1), aber kurz darauf war ich beim  zur Inspektion und seitdem ist sie deutlich niedriger. Die haben wahrscheinlich wieder an irgendwas rumgefummelt
Wie angro schon meinte, könnte auch zu wenig Getriebeöl drin sein (wenn ja, hat es bei der Inspektion natürlich keiner gemerkt) und zusammen mit dem Rückwärtsfahren am Gefälle kamen halt viele Faktoren zusammen, sodass es zu diesem "Aussetzer" kam. Mich wundert nur, dass der Kraftschluss bei der anschließenden kurzen Fahrt mit entsprechend höherer Drehzahl nicht richtig da war (= kein Anrollen auf D an der Ampel) und erst nach dem halbstündigen Abstellen funktionierte alles wieder einwandfrei.
Auf die Sache mit dem Forenrabatt bei ZF Dortmund werde ich Herrn Sagert mal ansprechen. Vielleicht bin ich ja dann der Erste, der ihn bekommt...
Gruß, Claus
|
|
|
06.02.2007, 21:05
|
#2
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von Claus
...
Auf die Sache mit dem Forenrabatt bei ZF Dortmund werde ich Herrn Sagert mal ansprechen. Vielleicht bin ich ja dann der Erste, der ihn bekommt...
Gruß, Claus
|
Stimmt, dass ist eine gute Gelegenheit!!!
Ich denke, dass wir das wirklich und ganz seriös einen Forenrabat aushandeln
sollten. Die gewerblichen Kunden haben dort sicherlich ja auch andere Kurse
und liefern vielleicht noch nicht einmal so viele Fahrzeuge pro Jahr wie wir
schon geliefert haben...
Frag mal nach und berichte...
LG,
Andreas...
|
|
|
07.02.2007, 11:02
|
#3
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Das mit den Forenrabatt ist doch an dieser Stelle etwas zu viel, des guten. Wenn ich einfach mal nachrechne, dann verdient ZF Dortmund rein gar nichts, an dem Service. Da sind allenfalls die Personal und Betriebskosten abgedeckt.
In München kostet ein Kugeltausch etwa 600 Euro, hab schon was von 800 Euro läuten gehört. In Frankfurt, Wien oder sonst wo geht das Niveau an die 500 Euro hin...
Hier nach nem Rabatt zu fragen, ist nicht nötig, meine Meinung... 
|
|
|
07.02.2007, 11:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Ich denke auch, dass wir das mit dem Forenrabatt lieber lassen sollten. Der Preis ist schon sensationell und der Service unschlagbar. Wenn sich die Rabattgeschichte auf den Service niederschlägt haben wir nichts gewonnen. Lieber zahle ich ein paar Euro mehr (ist ja in Dortmund immer noch wesentlich billiger wie anderswo) und habe dafür einen Service, der in Deutschland wohl seinesgleichen sucht.
Zumal ich schon in Stgt bei ZF (Werk) angerufen hatte und die soetwas für Privatleute überhaupt nicht machen.
Wie gesagt ist nur meine Meinung, aber hier denke ich wirklich ist diese Geiz ist g..l Geschichte nicht angebracht.
Grüße
Jörg
|
|
|
07.02.2007, 11:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Ich denke auch, dass wir das mit dem Forenrabatt lieber lassen sollten. Der Preis ist schon sensationell und der Service unschlagbar. Wenn sich die Rabattgeschichte auf den Service niederschlägt haben wir nichts gewonnen. Lieber zahle ich ein paar Euro mehr (ist ja in Dortmund immer noch wesentlich billiger wie anderswo) und habe dafür einen Service, der in Deutschland wohl seinesgleichen sucht.
Wie gesagt ist nur meine Meinung, aber hier denke ich wirklich ist diese Geiz ist g..l Geschichte nicht angebracht.
|
 So sehe ich das auch. Also nicht nur Deine Meinung.
Tja, D einig Rabattjägerland. Man sollte doch immer erst mal das Preis-/Leistungsverhältnis des Basispreises für sich bewerten, bevor man meint: ein bissl was geht immer (noch). Sonst geht der Schuss nach hinten los.
Greets
RS744
|
|
|
07.02.2007, 14:38
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Huhu, haalooo!
Moin allerseits!
Nun nimmt mal die Sache mit dem Forenrabatt nicht so todernst, ich wollte das dort eher scherzhaft vorbringen bzw. andeuten. Mir ist schon absolut klar, dass das ein Superpreis ist, denn da nimmt der  schon für den Ölwechsel alleine mehr...
Im Übrigen bin ich absolut NICHT geizig, geil aber schon eher
Gruß, Claus
|
|
|
07.02.2007, 14:52
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Anzeige Getriebenotprogramm!
Gestern abend hab ich den Wagen das erste Mal seit Sonntag gestartet und es erschien erstmals die Anzeige "Getriebenotprogramm"! Ich bin ein paar Meter gefahren, hab dann angehalten, Zündschlüssel raus und wieder neu rein = Fehlermeldung war wieder weg.
Aber: Mir fiel auf, dass der Anlasser sehr "schlapp" drehte, also vermutlich Batterie schwach! OK, ich hab den Wagen die letzten Wochen nur im Kurzstreckenbetrieb bewegt und auch das nur alle paar Tage, da ich zur Arbeit immer mit dem Kleinwagen fahre. Aufgrund der derzeit niedrigen Außentemperaturen wäre das eine mögliche Erklärung. Heute mittag hatte ich wieder diese Meldung, also wieder Zündschlüssel raus und neu gestartet, Fehlermeldung wieder weg. In der freien Werkstatt meinten sie heute, ich solle mit dem Wagen mal ein längeres Stück fahren, um die Batterie wieder aufzuladen. Also geht's heute abend mal auf die BAB.
Wenn ich die bisherigen Threads zu diesem Thema richtig interpretiere, kann also auch eine zu schwache Batterie diese Fehlermeldung auslösen?
Ach ja, Leerlaufdrehzahl war heute auf "D" bei ca. 600 min-1, also eigentlich knapp OK, oder nicht?
Wenn das alles nix hilft, werde ich die Batterie messen lassen und dann kommt ggf. eine neue rein. Danach ab zu ZF Dortmund und über den Forenrabatt verhandeln
Gruß, Claus
|
|
|
07.02.2007, 19:43
|
#8
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von Joerg
...
Wie gesagt ist nur meine Meinung, aber hier denke ich wirklich ist diese Geiz ist g..l Geschichte nicht angebracht.
Grüße
Jörg
|
Ihr habt vermutlich Recht und gute Arbeit soll auch angemessen bezahlt
werden, dass ist schon klar...
LG,
Andreas...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|