Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2007, 23:04   #31
Schmizzkatze
Ewig Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
Standard

In einem anderen Thread hier im Forum ist für den Wechsel die folgende Adresse empfohlen worden:

Lauth und Sooth Autoglas GmbH, Mainzer Landstrasse 262, 60326 FFM, 069/730016, Öffnungszeiten: 7.30-17 Uhr aber auch gern mal länger...

Habe meine Frontscheibe (Regensensor + Grünkeil, kein Klimakomfort) im letzten Sommer da wechseln lassen. Hat mich exakt 300 Eier gekostet, konnte das Auto nach 3 Std. wieder abholen. War sehr zufrieden, freundliche und kompetente Leute und konkurrenzloser Preis, kann ich nur weiterempfehlen.

Im Forum gab es damals die Diskussion, dass ein Auto nach dem Wechsel der Scheibe mitdestens über Nacht stehen sollte. Nach Auskunft des Meisters kommt es dabei v.A. darauf an, welcher Kleber verwendet werde. Der dort verwendete Kleber sei sehr hochwertig und härte nach 2 Stunden vollständig aus.

Gruß
Schmizzkatze
Schmizzkatze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 11:30   #32
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

glaub kaum das die anderen kleber verwenden...

es kann gutgehen aber eben auch nicht...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:11   #33
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard ich will keinen regensensor

hallo

war heute nochmals beim scheibenmann, da er bemerkte
dass die spez. wärmescheibe nur für die baureihe war, mit regensensor

jetzt wollte er mir die normale einbauen, ausser es würde mich nicht stören
habe mir das teil jetzt angeschaut und habe mich für das regensensorteil entschieden

zwar will ich immernoch keinen regensensor, aber ich will halt nicht
auf die vorzüge der spez. wärmescheibe verzichten !
jetzt kommt halt ne blende drauf und gut ist

hauptsache weniger warm im auto


gruss K.C.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:22   #34
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das kann natürlich sein, dass es die Klimakomfortscheibe nur mit Vorrichtung für den Regensensor gibt.
Was aber nichts macht, erstens kann man dann leichter nachrüsten, und zweitens, wo kein Sensor da auch keine Fehlfunktion.

Besser als andersrum...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:31   #35
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also finde den regensensor was feines (solange die scheibe sauber ist...)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:40   #36
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Yep, stimmt.
Aber wehe, sie ist verschmutzt...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:42   #37
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

dann eben mit scheibenreinigung saubermachen, dann gehts wieder

bei mir gabs noch nie probleme mit regensensor und dreckige scheibe... samma wo sind wir
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:42   #38
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard

nee ich trau dem ding nicht, es wischt mir schon zu früh
wenn schon ein paar tropfen drauf sind, fängt das ding an zu wendeln

wenn da noch staub oder anderes drauf ist und nicht genug wasser
glaube ich, es gib unnötige kratzer in die scheibe, die ich nicht will

ausserdem sind alle meine scheiben versiegelt, brauch ab 80-90 km/h
eh keine wischer mehr, da ziehts die tropfen von alleine weg
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:45   #39
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

ja ja...

dann eben einschalten wenn genügend tropfen drauf sind

und diese versiegelung hab ich auch, iss feine sache, auch andere autofahrer guggen da, wenn man keine wischer braucht
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 22:59   #40
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Beitrag zwischenbericht ...

hallo

letzte woche konnte ich mal die termoscheibe testen bei einem ausflug in die flumserberge
den wagen brav mit der schnauze in die mittagssonne gestellt für 2 stunden
und siehe da, es ist merklich angenehmer als früher, hätte ich nicht gedacht

nach dem schönen tagesausflug fuhren wir nach hause und ca. 1 km vor
der haustüre, na ihr könnt es euch wohl denken, zack ein knall und schon
wieder ein steinschlag und ein sprung in der scheibe

naja immerhin hats 32 tage gehalten ... 15 tage länger als bei der feundin

gruss vom K.C. der am DO schon wieder ein termin hat, beim glaser ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00011.JPG (38,1 KB, 38x aufgerufen)
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was sind das für Frontscheiben? cccp Autos allgemein 7 01.06.2007 21:22
E65 Frontscheiben!! lee BMW 7er, Modell E65/E66 3 26.10.2006 16:24
Frontscheiben guenstig mit Einbau Erich BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 29.12.2005 17:28
Frage? Hotte BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.04.2004 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group