


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.02.2007, 19:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Danke für die Tips! Dumme Frage, wo sitzt denn der OT-Geber genau?
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
21.02.2007, 07:32
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Danke für die Tips! Dumme Frage, wo sitzt denn der OT-Geber genau?
|
Nimm einmal den Luftfilterkasten heraus, dann schaust Du auf ein grosses Zahnrad (sitzt auf der Kurbelwelle) mit trapezförmigen Zahnflanken. Darüber sitzt ein kleiner Zylinder, etwas kleiner als ein Filmdöschen. Wackle einmal ob er fest ist, sonst nachziehen. Sprühe ihn zum Säubern mit Bremsenreiniger ein und schau, ob der Abstand richtig ist, 1mm +- 0,3mm zur Zahnspitze ist richtig. Zieh mal den Verbindungsstecker ab und steck ihn wieder rauf, noch besser mit Kontaktspray einsprühen. Falls Du ein Multimetermessgerät hast, kann man ihn durchmessen, ich glaube er sollte ca. 520 Ohm haben, könnte ich aber noch einmal genau nachschauen, bei Bedarf!
|
|
|
|
25.02.2007, 16:52
|
#3
|
|
Gast
|
Hey beatsurfer!
Was ist draus geworden, läuft er wieder??
|
|
|
|
25.02.2007, 21:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Habe bisher leider noch keine Zeit gefunden, den OT-Geber näher zu inspizieren. Er lief die ganze Woche ohne Probleme, aber da war es auch trocken. Nächste Woche soll es regnen, da bin ich mal gespannt. Hab schonmal den WD-40-Spray in den Kofferraum gelegt...
|
|
|
26.02.2007, 12:55
|
#5
|
|
7 the Best
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
|
Hi Beatsurfer,
selbe Problem hatte ich auch mal bei mir wurde Luftmassenmesser Getauscht und alles war wieder in Butter...noch schnell alle fehler ausgelesen und auf viele schöne Kilometer seit 2 jahren Ruhe.
Lass den Kopf net Hängen.......
Grüße Steve
|
|
|
26.02.2007, 15:26
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Danke für die weitere Anregung!
Heute hat es teilweise recht ordentlich geregnet. Bin währenddessen eine ganze Weile unterwegs gewesen, ohne daß er auch nur ansatzweise Probleme hatte. Naja, mal schauen, ob es wieder auftritt oder nicht.
|
|
|
08.03.2007, 09:22
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Tja, was soll ich sagen, bin am WE wieder 700km Autobahn gefahren, davon 350 in strömendem Regen, und er hat keinerlei Probleme mehr gemacht. Keine Ahung was das nun gewesen sein könnte. Ich hoffe, es kommt nicht wieder.
Dafür ist jetzt das Kältemittel aus der Klima entfleucht, und trotz Kontrastmittel findet die Werkstatt das Leck nicht. Also muß er nun zur Druckprüfung. Aber das ist eine andere Geschichte... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|