 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.02.2007, 13:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Stoßdämpfer - Auge gerissen... (Foto)
			 
			 
			
		
		
		Hallo... 
 
Hab schon vor einiger Zeit einen Beitrag hierzu geschrieben. Jetzt habe ich endlich die Dämpfer getauscht und wollte euch das Bild nicht vorenthalten... Hier ist es... 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.02.2007, 13:21
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hoppela... das sieht ja garnicht gut aus   
Welche Laufleistung hatte bzw. wie alt war der Dämpfer denn ?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß,  
Rudi 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.02.2007, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oha, das geht aber sicher nicht als Verschleiß durch! Würe wirklich mal interessant, wie alt der ist. 
 
Hockeyfreund 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.02.2007, 19:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo... 
 
Der Dämpfer ist aus meinem E39 540iA mit M-Sportfahrwerk. Ist zwar kein 7er - die Dämpfer und Fahrwerk sind aber weitgehend identisch.  
 
Der Wagen ist von 01.1997 und hatte beim Austausch ca. 195.000 KM gelaufen. In und um den Riss befindet sich aber derart viel und alter (Straßen)Dreck, dass ich davon ausgehen, dass der Riss schon eine ganze Weile dort ist... 
 
Mir ist er aufgefallen, als ich den Wagen auf der Hebebühne hatte und die Hinterachse renoviert habe (Kugelgelenk. Druckstange. Querlenker. Tonnenlager). Ich selbst habe den Wagen erst vor einem halben Jahr gekauft. Erschreckend finde ich aber, dass der Riss vorher noch niemandem aufgefallen ist... Vermutlich gucken die Jungs bei der Inspektion gar nicht so genau hin - der Tüv wohl ebenfalls nicht.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2007, 09:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schammes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast sicher nix falsch gemacht den auszutauschen     
Bist ja mit ner tinkenden Zeitbombe rumgefahren     
MfG....Jean-Marie  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2007, 10:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.02.2007 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-730iL (02.89), E32-Alpina B12 (05.89), E23 745ia Highline (05/86)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei BMW wundert mich schon lange nichts mehr. 
Ich hatte vor Jahren eine Panne mit meinem 528i E39. 
Schleifgeräusche während der Fahrt bei höherem Autobahntempo. 
Sofort die nächste BMW Werkstatt angesteuert und Auftrag gegeben, Problem zu beseitigen. 2 Stunden später war das Auto fertig, komplette Bremsanlage vorne neu. Ich bin damit genau 200m gefahren, Schleifgeräusche waren nicht verschwunden. Habe den Wagen gemeinsam mit dem BMW Meister auf der Bühne besichtigt. Mir (!!) ist dann der gebrochene Federbeinteller und die daher versetzte Feder aufgefallen, die bereits den Reifen von innen aufgeschlitzt hat.   Da fehlen dann tatsächlich die Worte.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |