


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.02.2007, 16:33
|
#1
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Kannst ganz vorsichtig dran vobei ziehen. Achtung bei den Kabeln. Die sind recht kurz und könnten schell mal hinten in die Verkleidung rutschen. Solche Bügel zum Entriegeln von Autoradios hast Du?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
26.02.2007, 20:42
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 - 730D
|
Jo, hab ich da passen ja solche klammern von normalen radios denke ich. Gibts da sonst noch was zu beachten? Kann man das laufwerk gut zerlegen oder gibts da auch was zu beachten?
|
|
|
27.02.2007, 21:04
|
#3
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Das Laufwerk geht recht leicht zu zerlegen. Anbei mal ein paar Bilder von meiner damaligen OP wegen gefressener CD. Der Oberdeckel des Navis muss nur vorsichtig heruntergehebelt werden. Der ist nur draufgeklemmt. Das CD-Laufwerk kannst dann vorsichtig hochklappen. Vorsichtig dabei sein wegen den Verbindungskabeln. Sind recht kurz.
Hier findest Du gleich noch ein paar Bilder und Erklärungen zu den Bildern:
http://www.7-forum.com/forum/showpos...2&postcount=78
|
|
|
27.02.2007, 21:16
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 - 730D
|
Danke für die ausführlichen antworten. Mein navi ist übrigends 2-1-81 (steht im einstellungsdialog) also mk2.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|