


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.03.2007, 23:47
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Die Stoßstange ist doch komplett aus einem Stück - da müßte die Farbe unten am Rand doch genauso gut halten wie an den anderen original lackierten Stellen.
Gruß Mike 
|
|
|
02.03.2007, 09:41
|
#2
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von Mike730i
Die Stoßstange ist doch komplett aus einem Stück - da müßte die Farbe unten am Rand doch genauso gut halten wie an den anderen original lackierten Stellen.
Gruß Mike 
|
Nicht alle nur ältere 730 und 735 sind aus dem ganzen gefeilt ansonsten ist der untere, fast immer, schwarze Teil geschraubt.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
02.03.2007, 10:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
7/91
bis BJ 7/91 ist die Stoßstange im ganzen!!!
dd-mf666
maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
02.03.2007, 11:55
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
...und wieder was dazu gelernt.
Gruß Mike
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|