


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.03.2007, 21:55
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von eddi79
Hallo zusammen, unser E32 (735iA Bj. 88) hat nun doch die eine oder andere Roststelle bekommen :-) Ein Bekannter würde die nun ausbessern (lackieren - nicht nur mit dem Lackstift) - nur woher bekommt man am besten (und möglichst günstigesten) den Lack ?? Kann man den über BMW bestellen, besser über ne Lackiererei oder irgendwo online ??
Die Farbe ist bronzitbeige metallic.
Danke Markus
|
hallo markus
ich denke, jeder lackierbetrieb,der eine eigene mischtheke hat,kann dir den
lack anmischen,den du benötigst.
die haben die verschiedensten herstellerfarben und die jeweiligen rezpete,zum
"anrühren" des farbtones.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.03.2007, 22:01
|
#2
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo markus
ich denke, jeder lackierbetrieb,der eine eigene mischtheke hat,kann dir den
lack anmischen,den du benötigst.
die haben die verschiedensten herstellerfarben und die jeweiligen rezpete,zum
"anrühren" des farbtones.
viele grüsse
peter
|
jeep, hab ich z.b. bei www.stahlgruber.de wie von peter beschrieben erworben.
zusätzlich bekommt man noch einen farbfächer derselben farbe mit mehreren nuancen zum abgleich/hinhalten an bauteilen vom eig. Kfz vor dem abmischen gezeigt.
...aber nix günstig; 1/4 liter für 25.- !
|
|
|
13.03.2007, 22:12
|
#3
|
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
....wenn ich es auch ungern zugebe  , ich habe mein "Lachssilber" bisher immer von ATU geholt. Ich muss sagen, die Farbe passt echt gut und die Dose kostet ca. 8€. Dazu noch ne Dose Klarlack und man kann doch ziemlich gut loslegen, wenn man kleinere Stellen lackieren will.
Auch bei TOOM-Baumarkt habe ich schon KFZ-Lack (VW) geholt, hätte auch nicht gedacht,dass der so was hat.
Ist halt nix für Profis, eher für kleinere Stellen. Einen ganzen Kotflügel würde ich damit jetzt nicht unbedingt machen.
|
|
|
13.03.2007, 22:55
|
#4
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Lack
Dann sieht das so aus wie bei meinem.
Der Vorgänger hat wohl versucht den Dosenklarlack für den Kofferraum in einem Arbeitsgang zu lackieren. 
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
13.03.2007, 23:11
|
#5
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
also der Dosen kram ist nur für Sachen zu gebrauchen die man ganz tief versteckt irgendwo hat wo keine Witterung hin komm... innenseitenteil hinterm Teppich zb.
Dosenlack ist reversibel ... das heist jederzeit wieder anlösbar und das ist murkst...
Such dir nen guten Fachbetrieb der dir die Farbe anmischen kann und vor allem eine Optik hat um die Farbe abzugleichen... durch Witterungseinflüsse verändert sich der Farbton im laufe der Jahre und das kann nur ein Profi ausgleichen.... wir haben die dinger immer Kasperbude genannt wenn wir so ein nachlackiertes Auto auf den Hof bekamen.... wenn die Leute eine Tür lackiert haben und rechts und links daneben war die Farbe heller...
bei kleinen Stellen geht das noch aber wenns mehr wird immer schon Beilackieren also die angränzenden Teile zur hälfte mit machen ... dann siehst hinterher nix davon und so sollte es sein...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|