Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 23:01   #1
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
Hi,

ich muss mich im Frühjahr ja auch um meine HA kümmern und wollte die Kochen und die Tonnenlager tauschen... soll ich da sonst noch was mit tauschen ??

der knickt hinten regelrecht ein wenn ich aus dem Stand mal etwas kräftiger beschleunige.... und das typische mitlenken macht er auch ... also die ist auf jeden fall fällig aber was sollte ich bei der gelegenheit gleich alles mit machen.????

Gruß
Kai
N'Abend Kai,

vielleicht noch die beiden "Stabilisatoren/Pendelstützen hinten" sind etwa so gross wie die Hundeknochen, mit erneuern. Dann schau Dir mal die HA-Federn an und die Stossdämpfer. Bei meinem Schalter waren bei 250000km die eine Feder gebrochen, ca. 2 cm vor der letzten Windung und der Dämpfer (Bilstein) war feucht. Habe daraufhin die Federn, die Dämpfer und die Domlager mit erneuert. Danach wieder ein sagenhaftes Fahrgefühl......

Schau Dir auch noch mal die Brems- und Benzinleitungen hinten am Knick zur HA an, ggf. entrosten und konservieren mit Unterbodenschutz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 23:19   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
N'Abend Kai,

vielleicht noch die beiden "Stabilisatoren/Pendelstützen hinten" sind etwa so gross wie die Hundeknochen, mit erneuern. Dann schau Dir mal die HA-Federn an und die Stossdämpfer. Bei meinem Schalter waren bei 250000km die eine Feder gebrochen, ca. 2 cm vor der letzten Windung und der Dämpfer (Bilstein) war feucht. Habe daraufhin die Federn, die Dämpfer und die Domlager mit erneuert. Danach wieder ein sagenhaftes Fahrgefühl......

Schau Dir auch noch mal die Brems- und Benzinleitungen hinten am Knick zur HA an, ggf. entrosten und konservieren mit Unterbodenschutz
Hi Hebby,

also Federn und Dämpfer sind keine 10tkm alt.... hab ich grad erst gemacht weil mir vorne eine Feder gebrochen ist.. hab dann gleich alles getauscht.... VA wurde vor ca 45tkm neu gemacht... oder meinst du die Stützlager hinten ?? heißen die auch Domlager?? ich dachte immer Domlager sind vorne... egal ...

Also die Pendelstützen hinten die Knochen und die Tonnenlager... was ist mit den Gummis die Peter oben beschrieben hat ?? vorsichthalber auch gleich tauschen oder erstmal sichten...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 23:31   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Welchen Peter weiter oben meinst Du?? Ja, die hinteren heißen m.E. auch Domlager, sitzen unter der Hutablage. Mit Gummis meinst Du wahrscheinlich die Lagerbuchsen vom Diff.. Sicher, wenn man ganz gründlich sein will, erneuere die auch, ist aber einiges an Arbeit, weil das Diff. dafür raus muss, soweit ich weiß. Wenn die aber noch gut aussehen, würde ich davon vielleicht doch absehen..........
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 00:45   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Welchen Peter weiter oben meinst Du?? Ja, die hinteren heißen m.E. auch Domlager, sitzen unter der Hutablage. Mit Gummis meinst Du wahrscheinlich die Lagerbuchsen vom Diff.. Sicher, wenn man ganz gründlich sein will, erneuere die auch, ist aber einiges an Arbeit, weil das Diff. dafür raus muss, soweit ich weiß. Wenn die aber noch gut aussehen, würde ich davon vielleicht doch absehen..........

ups...falscher Thread... ich meinte diesen... Interner Link) klick

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 17:49   #5
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Kai,
ach die Buchsen meinst Du, da habe ich noch keine eigenen Erfahrungen mit. Meine sind noch die alten und die Lager vom Diff. auch. Ich kann mich jetzt in Sachen Fahrkomfort und Spurtreue bei meinem nicht beklagen. Aber PeterM ist da ja auch ein sehr erfahrener Profi, also einer der sich auskennt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrieren bei 4,000 U/min JRAV BMW 7er, Modell E38 6 14.06.2006 08:04
starkes vibrieren Donbrillo BMW 7er, Modell E32 12 18.01.2005 12:17
US- 740i M60 Vibrieren im Leerlauf funcrab BMW 7er, Modell E32 1 26.07.2003 23:24
Lüftung - Brummen und vibrieren Clemens BMW 7er, Modell E32 8 29.03.2003 20:08
Mein 750i / Vibrieren, poltern VA links? Shortcut BMW 7er, Modell E38 1 21.08.2002 09:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group