|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.03.2007, 20:26 | #1 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				 frage zu den buchsen der dreieckslenker hinten 
 hallo 
ich habe mal ein bild von erich ausgeliehen, in welchen abständen sollte 
man die dicken gummibuchsen der dreieckslenker wechseln,bzw. wie erkennt 
man, ob die am ende sind.
 
viele grüsse
 
peter
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2007, 21:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.08.2003 
				
Ort: Klinkrade 
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
				
				
				
				
				      | 
 Hi Peter,die Buchsen sollten erneuert werden, wenn die Gummis porös und rissig sind. Diese verursachen dann dieses "versetzen" der Hinterachse. Ähnliches Phänomen wie bei den Tonnenlagern.
 Wechsel in Verbindung mit den Umlenkhebeln (auch oftmal Hundeknochen genannt)
 Gruß
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2007, 00:06 | #3 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Ich mache immer die Tonnenlager mit den Hundeknochen zusammen gelle Peter und habe so meine Ruhe. 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2007, 17:38 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gandalf  Ich mache immer die Tonnenlager mit den Hundeknochen zusammen gelle Peter und habe so meine Ruhe. |  hallo gandalf
 
ja, so mache ich es auch und dann viel mein blick auf diese dicken buchsen.......       
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2007, 00:01 | #5 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  hallo gandalf 
ja, so mache ich es auch und dann viel mein blick auf diese dicken buchsen.......       
viele grüsse
 
peter |  Hallo Peter,
 
da nächsten Monat der Ölwechsel ansteht. Werde ich mir mal die Buchsen ansehen. Leider sind die auf dem Foto schlecht zu erkenne. Evtl. kann ich davon mal ein Foto machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2007, 00:05 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gandalf  Hallo Peter,
 da nächsten Monat der Ölwechsel ansteht. Werde ich mir mal die Buchsen ansehen. Leider sind die auf dem Foto schlecht zu erkenne. Evtl. kann ich davon mal ein Foto machen.
 |  ja, ich hatte auch erst ein weilchen rumgesucht,bis mir dann eingefallen ist, 
dass erich ja mal eine bilderserie der hinterachse eingestellt hatte, ich habe 
auch erst hinterher bemerkt,dass durch das verkleinern des bildes meine 
roten pfeile nicht so gut erkennbar sind. na ja, beim nächsten bild bin ich 
etwas schlauer und mache die pfeile dicker.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |