


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.04.2007, 05:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
@Nasenbär Schaltplan? Ich hätte jetzt die Pins 1bis 6 analog zum alten Stecker aufgelegt. Hast Du einen Plan? Merci!
@Petz,
größere Reichweite ( angeblich bis 600m ) und vor allem Quittierung. So wird das kein Lotteriespiel, on die Standheizung jetzt an ist oder nicht 
|
|
|
03.04.2007, 08:13
|
#2
|
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
Zitat von quicksilver
@Nasenbär Schaltplan? Ich hätte jetzt die Pins 1bis 6 analog zum alten Stecker aufgelegt. Hast Du einen Plan? Merci!
@Petz,
größere Reichweite ( angeblich bis 600m ) und vor allem Quittierung. So wird das kein Lotteriespiel, on die Standheizung jetzt an ist oder nicht 
|
Hab leider den Plan nicht mehr da.
Mein Freundlicher hatte mir zwei Seiten ausgedruckt, da konnte man das gut
drauf sehen.
Ist aber schon vier Jahre her, deshalb hab ich ihn nicht mehr. 
Vielleicht hat ja jemand das WDS griffbereit und kanns mal ausdrucken. 
__________________
Gruss Armin
reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
|
|
|
03.04.2007, 13:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
Ich war gerade bei einem Autoelektriker und wollte die Stecker umkrimpen lassen. Der meinte, sowas mache er nicht, weil er nicht weiss, ob die kompatibel sind. Den antennenstecker wollte er auch nicht machen, weil er sagte, ich bräuchte eine neue Antenne, wiel die alte einen anderen Wiederstand hätte.
Kann das jemand kommentieren?
|
|
|
03.04.2007, 16:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von quicksilver
@Petz,größere Reichweite ( angeblich bis 600m ) und vor allem Quittierung. So wird das kein Lotteriespiel, on die Standheizung jetzt an ist oder nicht 
|
Danke für die schnelle Antwort !!
Dann brauch ich nicht aufrüsten,
mein Auto steht ca. 15m vom Haus
entfernt, und ich kann vom Küchenfenster
aus sehen wenn die Standheizung läuft,
weil dann raucht es aus Richtung
Radkasten !!!
Gruß
PETZ
|
|
|
11.04.2007, 15:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
Also jetzt wird es knifflig. Leider ist weder Webasto noch BMW willens oder in der Lage mir die Pinbelegungen der beiden Modelle mitzuteilen.
Wenn also jemand die Möglichkeit hat mir Schaltpläne von den BMW Empfängern zukommen zu lassen, wäre das klasse. Bei Webasto stagt man, dass die nicht wüssten, wie BMW die Leitungen aufgelegt hat und was die damit steuern.....
|
|
|
11.04.2007, 16:19
|
#6
|
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
O.k ich versuche es mal. Laut WDS gibt es für dein Baujahr nur einen Empfänger, es sollte dann eigentlich schon die T80 sein . Vielleicht helfen dir die beiden Steckerbelegungen ja weiter .
Gruss immeranders
|
|
|
11.04.2007, 17:29
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
Meiner wurde 12/2000 gebaut, also nach diesen Dokumenten und es ist definitv eine T60 drin. ETK 64128370970
Die neue hat leider keine ETK Nummer, aber es steht per Aufkleber drauf
T80-BMW
QB 1.1
29.05.2001
Vielleicht hilft das weiter. Kannst Du rausfinden, für welches die von dir angehängten Dokumente sind?
|
|
|
11.04.2007, 17:59
|
#8
|
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Also laut ETK wurde dieser Empfänger den du bei dir drin hast nur bis 3/99 verbaut. Wieso er dann bei dir drinnen ist , kann nur daran liegen das es nachgerüstet wurde. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Problem an der Geschichte ist, dass die alter Version die Rückmeldung an das Heiz und Klimagerät ob die Heizung läuft oder nicht über eine eigene Signalleitung ausgibt. Bei der neueren Version geschieht das über den K-Bus .
Gruss immeranders
|
|
|
11.04.2007, 19:06
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
Mhhh, das würde also bedeuten, dass ich keine Chance habe die T80 einzubauen?
|
|
|
14.04.2007, 00:08
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Also laut ETK wurde dieser Empfänger den du bei dir drin hast nur bis 3/99 verbaut. Wieso er dann bei dir drinnen ist , kann nur daran liegen das es nachgerüstet wurde.
|
Bei meinem (Bj. 10/00) ist aber auch noch eine T60 verbaut - serienmäßig.
Und als ich bei meinem lokalen Webasto-Partner vor ca. 2 Jahren nachfragte, hätte der mir auf eine T80 aufgerüstet - war's mir dann aber doch nicht die aufgerufenen ca. 500 EUR (incl. Einbau) wert.
Greets
RS744
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|