


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.04.2007, 09:34
|
#1
|
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
 super beitrag, super fotostory (das mit dem video find ich gut, da können sich viele mal die regelung ansehen)
(verlinkt das mal nen admin in tipps & tricks)
aber der preis ist, falls jemand noch mehr sparen möchte gegenüber unifit.de noch immer hoch. da kosten 2 sonden nur 90 €
noch was... hat jemand zufällig auch die pins an den DME steckern beim V12 um die werte abzunehmen ?
ich mag garnicht unterm auto liegen und messen (nerv)
wünsche schönen CAR-freitag 
|
|
|
06.04.2007, 14:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Hallo fau12 ! Beim V12 sind es Pin 28 (+) und Pin 10 (-)
Gruss Yves
|
|
|
06.04.2007, 19:38
|
#3
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
bei unitfit is aber immer noch das problem,das die sonden eben *uni* sind - die bosch sonden sind imho direkt für unsere modelle gemacht - und dann kommt noch der unbedeutende punkt hinzu,das man stecken,löten,crimpen,whatever muß - bin ich mal viel zu faul für 
|
|
|
06.04.2007, 21:02
|
#4
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von yreiser
Hallo fau12 ! Beim V12 sind es Pin 28 (+) und Pin 10 (-)
Gruss Yves
|
Hi yreiser
Aber nicht bei den neuen Steuergeräten!
Gruß Reinhard
|
|
|
06.04.2007, 21:16
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich lies auch vor drei Wochen die neuen Sonden einbauen und kann ueberhaupt kein Unterschied feststellen. Die alten Sonden, obwohl schon ueber 480 000 Km gelaufen, schienen ganz in Ordnung zu sein aber, genau wegen diese hoeche Laufleistung, lies ich die Sonden ersetzen und...Motor lauft genauso rund, wie vorher und Verbrauch pendelt sich in aenlichen Regionen, also...rausgeschmissenes Geld
MfG
Andrzej
|
|
|
07.04.2007, 00:43
|
#6
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Andrzej,
vielleicht waren die Sonden ja gar nicht defekt? Vielleicht liegt es daran, dass die Sonden deshalb noch OK waren, da Du außergewöhnlich viele Langstrecken fährst - erfahrungsgemäß hält da ja alles viel länger.
Trotzdem würde ich mal die Lambdaspannung messen, besonders wenn Du die uni-fit-Sonden hast, dort besteht ja schnell die Mölichkeit, dass man die Anschlüsse vertauscht - dann geht er ins Notprogramm und läuft eventuell ja sogar ruhiger als mit Lambdareglung, da ja mit Reglung ständig zwischen mager und fett hin- und hergeregelt wird (wegen der drei verschiedenen Arbeitspunkte für die drei Hauptschadstoffe).
Viele Grüße
Harry
|
|
|
07.04.2007, 10:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Nee, Harry, die sonden sind ordentlich angeschlossen, weil das die originaellen Bosch Sonden waren, die vom AotohausAz stammen. Aber ich bin mir sicher, das meine ab Werk eingebauten Sonden noch vollig in Ordnung waren, was wegen Laufleistung eigentlich nicht der Fall sein sollte. Mann sagt immer, das bei Kurzstrecken sollten die Sonden hoechstens nach 150 Tkm und bei Langstreckenfahrzeugen nach 300 Tkm getauscht geworden sein...
Gruss Dich
|
|
|
07.04.2007, 10:38
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
kann es sein, dass autohuasAZ die Preise in einigen Bereichen teilweise ziemlich deftig angehoben hat ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|