 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 17:49
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 www.draos.de 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Projekt Car-Pc im E32
			 
			 
			
		
		
		moin moin  
 
ja ikk hätte da mal ein paar Fragen an die Elektrikprofi´s  
 
ich bin gerade dabei einen Car-Pc ins Auto ein zubaun ... und habe nur einen normalen Fuffi ... es gab ja auch welche die haben hinten eine zweite Batterie im Kofferraum ... nun habe ich mir auch einen kompletten Nachrüstsatz besorgt und würde die zweite Batterie gleich für den Pc nutzen ... nu weis ich nich wie die Batterie arbeitet ... ich vermute ja mal das sie als Startbatterie genutzt wird .. und das will ich ja nich ... ich will das so haben das die Batterie hinten eine Konstante Spannung behält wärend des Startvorganges ... aber auch wärend der Fahrt mit geladen wird ... habt ihr eine Idee wie ich das Realisieren könnte ???  
 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				gruß David
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 17:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tazman
					 
				 
				moin moin  
ja ikk hätte da mal ein paar Fragen an die Elektrikprofi´s  
ich bin gerade dabei einen Car-Pc ins Auto ein zubaun ... und habe nur einen normalen Fuffi ... es gab ja auch welche die haben hinten eine zweite Batterie im Kofferraum ... nun habe ich mir auch einen kompletten Nachrüstsatz besorgt und würde die zweite Batterie gleich für den Pc nutzen ... nu weis ich nich wie die Batterie arbeitet ... ich vermute ja mal das sie als Startbatterie genutzt wird .. und das will ich ja nich ... ich will das so haben das die Batterie hinten eine Konstante Spannung behält wärend des Startvorganges ... aber auch wärend der Fahrt mit geladen wird ... habt ihr eine Idee wie ich das Realisieren könnte ???  
			
		 | 
	 
	 
 Hi Tazmann 
Die Batterie wird beim Starten mit der Hauptbatterie verbunden! Du kannst das aber entsprechend umbauen, das Koppelrelais auf der Platte der Batterie über ein normales Relais steuern und mit dem blauen Kabel der Lima ansteuern, das es nur anzieht, wenn die Lima läuft! 
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 17:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo david 
 
ich denke mal das reinhard sicherlich genau der richtige ansprchpartner für 
dich ist, er kennt sich in der elektrik des e32 ja supergut aus. 
 
soweit ich weiss, wurde die zweitbatterei verbaut,wenn verschiedene 
stromverbraucher zusätzlich im auto verbaut waren. ( telefon,standzeizung usw. usw.) du müsstest dann quasi an das normale bordnetz gehen und die 
zweitbatterie sorgt dafür,dass die spannung nie unter einen bestimmten 
bereich abfällt.  ( das sind so meine laienhaften gedanken in der richtung) 
 
viele grüsse 
 
peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 18:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 www.draos.de 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jo Reinhard ... ich habe das schon verstanden .. aber meinst du das reicht weil wenn ich Starte fängt ja die Lichtmaschine an zu laufen .. meinst du das die Zeit ausreicht .. das hinten die Batterie konstant bleibt .... so nu habe ich noch ein problem  
 
ich bräuchte noch die Einbauanleitung für die zusatzbatterie  hat vieleicht jemand sowas ??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 18:23
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo david 
eine EBA habe ich leider nicht,aber so ist sie im auto verbaut.
 
viele grüsse
 
peter
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 18:30
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 www.draos.de 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das is ja schon mal nen Anfang  , danke Peter   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 18:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tazman
					 
				 
				das is ja schon mal nen Anfang  , danke Peter   
			
		 | 
	 
	 
 hallo david
 
ich habe gerade noch ein zweites bild entdeckt,hier sieht man,dass ein massekabel oben neben dem schwarzen relais angebracht ist und der rest 
nach vorne zur batterie unter dem rücksitz verläuft
 
viele grüsse
 
peter
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 18:55
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				hallo david 
ich habe gerade noch ein zweites bild entdeckt,hier sieht man,dass ein massekabel oben neben dem schwarzen relais angebracht ist und der rest 
nach vorne zur batterie unter dem rücksitz verläuft
 
viele grüsse
 
peter
   http://img249.imageshack.us/img249/2...ttarie2fb2.jpg 
			
		 | 
	 
	 
 da fällt mir gerade noch was ein, reinhard hatte mir damals empfohlen eine 
ford batterie hinten zu verbauen,da die keine dicken runden pole haben,sondern abgeflachte,die passen genau an die anschlussklammern des 
zweitbatteriesatzes.
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tazman
					 
				 
				jo Reinhard ... ich habe das schon verstanden .. aber meinst du das reicht weil wenn ich Starte fängt ja die Lichtmaschine an zu laufen .. meinst du das die Zeit ausreicht .. das hinten die Batterie konstant bleibt .... so nu habe ich noch ein problem  
ich bräuchte noch die Einbauanleitung für die zusatzbatterie hat vieleicht jemand sowas ??? 
			
		 | 
	 
	 
 Hi Tazmann  
Ich habe die EBA für SH 750 hier, die ist 7Mb groß, wenn das in dein Postfach passt kann ich die dir senden. Schreib mir deine Mail! 
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2007, 19:40
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 www.draos.de 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jo Reinhard  das Postfach is gross genug ... danke schon mal im Vorraus  
tazman@7er.com 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |