Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 08:39   #1
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Frage Geräusche beim 728

Hallo

Habe mit meinem 728i ein Problem.
Wenn ich den Motor abschalte, kommt ein Geräusch, als wenn er 3 - 4 mal
ein oder ausfedern würde. Wenn man bei laufenden Motor den Ölstab zieht,
ist es ein Dauergeräusch.

Meine Frage. Bildet sich im Motor ein Vakuum?
Hat der 728 auch so eine Motorenentlüftung wie beim V8, wo ein Gitter sich mit Öl zusetzt?



Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 21:14   #2
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
ja unsere 728i haben auch eine Motorentlüftung. Meine ist am Samstag auf dem weg nach Berlin kaputt gegangen. Vielleicht war sie auch schon defekt, aber die Hauptsache war wohl die Drosselklappe.
Morgen kann ich das Auto wieder in Jena beim Freundlichen abholen. Von einer Sekunde zur anderen war die Leistung weg und der Motor lief nur noch im Notprogramm. Die Motorentlüftung soll so um die 40€ kosten.
MfG
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 21:44   #3
jordy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
Standard

Wo genau sitzt denn die Motorentlüftung?
Oder ist damit die Leitung von der Zylinderkopfhaube weg gemeint?

Mfg, Jordy
jordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 22:49   #4
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

grüsse dich albatross,

lass da lieber mal schauen, das kann ins auge gehen.

laut meinem freundlichen war bei mir "die" dicht und da hats den kopf gelupft.


grüsse vom bodensee
michel

p.s. mein capri wird dieses jahr noch fertig, dann gibts paar bildchen
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 23:45   #5
Uwe 728i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe 728i
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Ovelgönne-Großenmeer
Fahrzeug: E66-740i (09/06)
Standard

Hi, hatte das gleiche Problem und kann mal berichten wie es mit dem Wechsel des Entlüftungsventils und der Fehlerbehebung bei mir so geklappt hat. Nachdem ich das neue Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil, sind zwei übereinander angeordnete Plastiktöpfe, vom Freundlichen bekommen hatte gings dann ans Einbauen. Nachdem die Luftfiltereinheit und der Luftansaugtrakt abgebaut war, wollte ich das Teil unter der Ansaugbrücke ausbauen. Nach einer Stunde Fummelei mit diversen Hilfsmitteln wie Spiegel, Lampen, langen Werkzeugen hab ich dann mit aufgekratzten Armen aufgegeben: Das Ventil läßt sich meiner Meinung nach nur mit abgebauter Ansaugbrücke austauschen oder man braucht Hebammenarme. Den Fehler hab ich dabei aber dennoch gefunden: Es ist nicht das Ventil selbst sondern der Gummischlauch zwischen unterem Plastiktopf und dem Anschluss am Ölmessstab, der das laute Pfeifgeräusch verursacht hat. Der Schaluch war gealtert und so weich wie eine faule Pflaume. Bei stärkerem Unterdruck hat sich der Schlauch dann zusammengezogen und wie eine Trillerpfeife getönt. Nach dem Tausch des Schlauches war alles wieder ok, das Pfeifen war weg.
Vielleicht hat Dein 728 ja dat gleiche Problem.
Gruß, Uwe
Uwe 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 19:52   #6
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

@all
Danke für die Antworten.

Werde mal schauen, und alles überprüfen.
Berichte dann, welcher Fehler es letztendlich war.

@Michel
Freut mich das es dich noch gibt.
Auch das dein Capri dieses Jahr fertig wird.
Freue mich schon auf die Bilder.

Gruß Manni
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Komische geräusche beim fahren????? bootstyle BMW 7er, Modell E38 3 20.03.2007 12:49
Lenkung: Knarrende Geräusche beim Lenken Amandus BMW 7er, Modell E32 24 24.03.2006 17:36
Bremsen: Geräusche beim Bremsen Rotzert BMW 7er, Modell E32 17 26.07.2005 12:03
Geräusche beim Bremsen Beini BMW 7er, Modell E32 17 14.12.2002 16:48
komische geräusche beim einfedern!!!! ralle 730 BMW 7er, Modell E32 1 19.07.2002 01:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group