Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 19:09   #1
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Zyl.Kopf

hi

ein kleiner tipp lass die finger vom zyl.kopf planen das ist mit sicherheit nicht erforderlich !!! es reicht neue kipphebel und zyl. kopfdichtung.

gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 19:23   #2
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Zitat:
Zitat von jojo Beitrag anzeigen
hi

ein kleiner tipp lass die finger vom zyl.kopf planen das ist mit sicherheit nicht erforderlich !!! es reicht neue kipphebel und zyl. kopfdichtung.

gruß joachim

Hi!

Danke für den Tipp. Darf ich fragen, wieso ich den Zylinderkopf lieber nicht planen lassen sollte? Die Überlegung war folgende: Wenn er ja eh schon unten ist, dann kann man ja auch schauen ob er krumm ist und dies dann gegebenenfalls beheben.

Meinem laienhaften technischen Verständnis leuchtete das ein, Du hast aber bestimmt Gründe für diesen Tipp...

@Mick: Das war schon klar. Ich hatte mich da wohl unglücklich ausgedrückt... Danke nochmal für den Hinweis.

Gruß
Frank
__________________
ALLES WIRD GUT... ODER BESSER!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von el-doz (15.04.2007 um 19:25 Uhr). Grund: Post überlesen...
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 19:47   #3
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

ich würde (hab ich auch bei meinem gemacht) den Kopf planen lassen, du kannst dir niemals sicher sein das der nicht verzogen ist und der Aufwand zum Planen von den Kosten ist relativ gering, ihr müßt bloß schauen ob der Kopf dann noch in der Tolerranz ist sonst (wie bei meinem auch) die dickere Kopfdichtung nehmen.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 21:02   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Dicke Dichtung?

Wenn, wie oben angedeutet, die Lager auch gemacht werden, ist die dicke Dichtung nicht zwingend erforderlich. Ich persönlich würde dann die normale Dichtung einbauen, wegen der (geringfügig) erhöhten Kompression.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 21:14   #5
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Bei meinem Kipphebelbruch damals, hab ich von einem Schrotthändler, gerade noch 12 Neue Kipphebel bekommen (original und unbenutzt) um ich galub 12€ das stück.
Vieleicht hast ja auch glück.

Und eine Neue Nockenwelle hab ich auch ebay geschossen, und ich muss entgegen allen behauptungen sagen das diese perfekt läuft. (jetzt allerdings aus den augen verlohren)

ZKD, hab ich billig und neu, bei einem Autoteilegeschäft namens Magdalenz bekommen. Das is hier in garz sozusgane die beste bezugsquelle für billigere ertausrüsterqualität.

Soviel dazu.

MfG
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 21:16   #6
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Naja

Ich würde den Kopf nicht plan schleifen, der Motor war nicht erhitzt oder der gleichen, also nicht verzogen.
Wenn den jetzt plan schleifst, riskierst du eventuell einen Lagerschaden.
Ich würde Kopf runternehmen, alles erneuern was sinvoll erscheint, wie die anderen schon gesagt haben und gut ist.
Viele Grüße
Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 21:40   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Planen ist nur dann erforderlich, wenn der Kopf verzogen ist. So weit ich weiß, darf er an den Enden bis zu 0,15mm vom der Geraden abweichen, wenn darüber, zwingend planen lassen und dann dickere Dichtung einbauen! NW und Kipphebel hatte ich von febi genommen bei ebay und zusammen rund 270 bezahlt; fürs Planen inklusive Steuergehäusedeckel, ca. 65 Euro. Lagerschalen würde ich nicht ohne Not machen lassen. Prüfe noch, ob die Ventile dicht sind. Wenn Du Ölverbrauch hattest, solltest Du daran denken auch die Ventilschaftdichtungen mit zu machen. Ventilsitze schleifen würde ich nicht machen, geht oft schief (Verbrennen hinterher gern)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 22:52   #8
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Sodele...

mein Kopf hat zu den Enden hin eine Abweichung von 0,17 - also kommt er weg zum planen!! Bis jetzt kann ich noch nicht mehr sagen. Updates kommen aber die Tage...

@Moistä: Ich hoffe, Du bist auch schön satt geworden! Danke nochmal fürs beruhigen...

Grüsse
Frank

Geändert von el-doz (18.04.2007 um 22:55 Uhr). Grund: Nachtrag
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 21:41   #9
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Ich würde den Kopf nicht plan schleifen, der Motor war nicht erhitzt oder der gleichen, also nicht verzogen.
Wenn den jetzt plan schleifst, riskierst du eventuell einen Lagerschaden.
Ich würde Kopf runternehmen, alles erneuern was sinvoll erscheint, wie die anderen schon gesagt haben und gut ist.
Viele Grüße
Spongebob
Hmm... Wenn doch aber die Lager mit erneuert werden, dann dürfte doch der Lagerschaden kein Thema sein. Jetzt bin ich etwas verunsichert...

Mir leuchtet allerdings ein, den Kopf nicht planen zu lassen, da der Motor ja wirklich nicht überhitzt war und somit wahrscheinlich auch nicht verzogen ist.

Ach Leute, ihr macht es einem nicht einfach. Gibt es denn keinen "Königsweg" für mein Problem? Also eine Vorgehensweise, die die empfehlenswerteste ist?

Gruß
Frank
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 21:51   #10
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Den Kopf kann man, bevor man plant, auch messen. Falls der grade ist, wird halt nicht geplant. Da du den zum Kipphebeltausch eh schon halb zerlegst, kannst du den auch gleich ganz zerlegen und bei der Motorenwerkstatt deines geringsten Mißtrauens noch abdrücken lassen. Dann weißt du sicher, daß der in Ordnung ist.

Und bei neuen Lagern hätte ich auch keine Bedenken wegen der paar Hundertstel mm, die da runter kommen. Die dicke Dichtung ist dafür gedacht, daß die alten Lager durch das Planen nicht plötzlich mehr Druck abbekommen.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kipphebel ! DiaBoss BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2007 20:08
Kipphebel 5. Zylinder Auslass gebrochen MR77 BMW 7er, Modell E32 10 08.01.2007 17:25
Motorraum: 2 Kipphebel abgebrochen daniel735 BMW 7er, Modell E32 16 12.04.2006 22:50
Kipphebel sohnluzifers BMW 7er, Modell E32 7 14.09.2004 14:28
Kipphebel gebrochen! Georgie BMW 7er, Modell E32 12 25.01.2003 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group