|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.04.2007, 21:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2005 
				
Ort: Lohr 
Fahrzeug: 520i Bj 1992
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alexx  Also zuerst mal: Hübsche Wohnlage!
 Dass für ein Alltagsfahrzeug irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem es sich wirtschaftlich einfach nicht mehr lohnt, es weiter zu erhalten, kann ich durchaus nachvollziehen. Zumindest, wenn man alle Arbeiten in Werkstätten ausführen lässt. Schraubt man selbst, dann halten einen höchstens ernsthafte Karosserieschäden, unverschämte Ersatzteilpreise oder fehlende Zeit auf.
 
 Aber für 200 Euro an einen Kiesplatzhändler verschenken? Das war nach meinem Dafürhalten keine gute Idee. Hier im Forum gibt es ja doch denen einen oder anderen, der bei seinem M30 wegen Kipphebelbrüchen, Kopfdichtungsschäden oder auch einfach nur Elektronikproblemen verzweifelt nach Ersatzteilen sucht. Für einen voll funktionstüchtigen M30, an dem sogar noch ein ganzes Auto "dranhängt", so dass man ihn aus eigener Kraft überführen kann, hättest Du hier im Forum sicher mehr Geld erzielt.
 Aktuell liegt doch allein der Schrottpreis schon irgendwo um die 300 Euro pro Tonne, 200 Euro für einen E32 waren nicht mal der Altmetallwert.
 |  Ja, das mit dem Kiesplatzhändler war wohl wirklich keine so gute Idee, aber meinem Vater ist wohl nichts anderes eingefallen, und ich war in der Woche nicht da. 
Wenn ichs im Nachhinein bedenke..... 
....wirklich schade, um die vielen Ersatzteile, die man noch hätte benutzen können.   
Naja, aber jetzt ists leider zu spät...
 
Gruß, Robert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2007, 16:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bert730/6  Ja, das mit dem Kiesplatzhändler war wohl wirklich keine so gute Idee, aber meinem Vater ist wohl nichts anderes eingefallen, und ich war in der Woche nicht da. |  Da sieht man´s mal wieder: 
Kaum sind die Kinder nicht im Hause, um nach dem Rechten zu sehen, schon machen die Eltern lauter Unfug...!
 
Tja, dann werde ich versuchen, einen solchen Fehler nicht auch zu begehen. Von meinem werde ich mich nach nunmehr über 10 Jahren auch bald trennen. Der TÜV ist nicht der Grund dafür, der ist erst in über 1 Jahr fällig. AU ist sogar relativ frisch gemacht. Aber mir geht leider die Zeit zum Schrauben aus. Und zudem habe ich auf die aktuell anstehende Reparatur (Niveauleitungen+Niveauregelventil Hinterachse wechseln) einfach keine Lust, habe schon vor einem Jahr bei den Bremsleitungen (von Motorraum bis Hinterachse komplett erneuert, für den TÜV) genug geschimpft und geflucht. 
Ich werde meinen E32 wohl bald hier im Forum anbieten. Die Leute hier wissen Dinge wie werksseitiges, funktionierendes Bosch-Xenonlicht, 4-Kolben-Bremssättel, BC4 ohne Pixelfehler etc. wenigstens zu schätzen, im Gegensatz zu Kiesplatzhändlern und Exporteuren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2007, 10:48 | #3 |  
	| 7er Laie 
				 
				Registriert seit: 03.11.2005 
				
Ort: Ennepetal 
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
				
				
				
				
				      | 
				 Verkauf für 200€ 
 Hallo,
 ich denke Bert hat es richtig gemacht. Allerdings wäre es gut gewesen den Wagen im Forum anzubieten. Der ein oder andere hätte ihn sicher wieder aufgebaut. Aber nicht jeder ist finanziell so gepolstert das er große Summen
 in ein Auto investieren kann. Wenn jemand nicht in der Lage ist an einem Auto
 selbst zu schrauben dem wird früher oder später das Geld ausgehen. Also sollte man niemanden verurteilen nur weil er ein Auto aus Vernunftsgründen
 verkauft. Auch wenn es ein 7er ist. Ich selbst pflege meinen Bimmer auch und habe schon einiges Investiert, aber wenn es mir zuviel wird würde ich ihn auch verkaufen. Allerdings nur gegen einen anderen 7er.
 
 MFG
 Martin ( yunkie )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2007, 17:57 | #4 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
 War doch eh nur ein Schalter. Niederreiten und weg damit...*duck*   
Finde ich aber super das du ihn hier im Forum noch einmal aufleben lässt - als Andenken sozusagen    
lgf
				__________________    "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2007, 19:51 | #5 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fEENIx  War doch eh nur ein Schalter. Niederreiten und weg damit...*duck* |  Muss man den Kommentar verstehen???   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2007, 20:03 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
				
				
				
				
				      | 
				 ...der nächste E32 kommt bestimmt... 
 Hallo Robert, 
ich kann Deinen "Nachruf" sehr gut nachvollziehen. Auch ich habe meinem ersten E32 nachgetrauert. (zum Glück aber einem E32-Liebhaber aus meiner Gegend zu einem akzeptablem Preis verkauft und keinem "was-letzte-Preis-Gauner") Hat einige technische Macken gehabt, aber es war klar, dass irgendwann wieder ein E32 in die Garage kommt   Also sei nicht traurig, fahre den E34 bis zu seinem Zenit und halte dann Ausschau nach Deinem ersten eigenen Siebener !
 
Gruß, 
BodenE32See |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2007, 20:07 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2005 
				
Ort: Lohr 
Fahrzeug: 520i Bj 1992
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo! 
Es freut mich, daß hier einige doch verstanden haben, daß es wirklich die einzige praktikable vernünftige Lösung war, den Wagen wegzugeben, so leid es mir tut....:-( 
Das nächste Mal, werde ich aber erstmal im Forum fragen, ob jemand das Auto will!   
Irgendwann werde ich mir vielleicht wieder einen E32 als Erinnnerung kaufen, wenn dies in Zukunft bei den steigenden Energiepreisen möglich ist, und wenn es bis dahin überhaupt noch gute Exemplare gibt. Leider beobachte ich in letzter Zeit, daß der E32, der E34, und auch ältere Mercedes-Modelle wie W124, W201, W140 zunehmend selten auf unseren Straßen werden! Ich bin am Wochende 500km Autobahn gefahren, und habe auf dieser Strecke keinen einzigen W124, keinen E32, und nur einen E34 gesehen außer meinem eigenen. Diese von mir liebgewonnenen Modelle wandern nun scheinbar Schritt für Schritt alle in den Export, so wie unser Alter.      
Wir kommen jetzt wohl in eine Phase wo diese Wagen von alten Gebrauchtwagen zu Liebhaberstücken werden, bzw. viele Autos, denen von ihren Besitzern lange die Treue gehalten wurde, müssen nun langsam gehen.
 
Das bedeutet, daß man mittlerweile nur noch mit einiger Geduld an alte Mercedes oder BMWs kommt, die wirklich was taugen, und man einiges an Kilometern fahren muß, bis man ein Auto findet, das wirklich sein Geld wert ist. Und ich vermute, daß dies in einigen Jahren noch viel schlimmer sein wird, und ich auf Anhieb keinen gescheiten E32 mehr finden werde....   
Tja, das wars dann erstmal wieder von mir. Nächstes Wochenende muß ich erstmal an meinem E34 die Lambdasonde tauschen, und die Druckstreben wechseln.... 
Bis denn....
 
Gruß, Robert
 
P.S. Hab immer noch das Gefühl, daß was fehlt. Ich vermiß ihn einfach.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 21:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Tja, wie schon an früherer Stelle geschrieben - ich werde nun versuchen, den gleichen Fehler (Auto unterhalb des Kilopreises einem Kiesplatzhändler geben) nicht auch zu begehen. 
Ich habe ihn allerdings noch keine 14 Jahre, sondern "nur" 10 Jahre und 8 Monate. Trotzdem eine lange Zeit. Leider fehlt mir jetzt die Zeit zum Schrauben, und das Auto irgendwo in einer Tiefgarage für Jahre einlagern, um dann vielleicht eines Tages einen Youngtimer zu haben, lohnt sich wegen Standschäden+Kosten für Garagenmiete auch nicht. 
Aber an wen verkaufen? Autos mit großhubigen Motoren, Automatik und funktionierender Klimaanlage (die ist wichtig!) scheinen für den Export, vor allem Richtung Irak, recht gefragt zu sein. Aber ich vermute mal, die entsprechenden Händler werden im Einkauf trotzdem keinen vernünftigen Preis zahlen. Habe es allerdings noch nicht probiert. Ich habe da gewisse Hemmungen, denn viel Vertrauen, dass das Auto wirklich abgemeldet wird und ich nicht noch für Monate auf Versicherung und Steuer sitzen bleibe, habe ich da nicht.
 
Beim Internet-Auktionshaus mit den 4 bunten Buchstaben einstellen? Dort herrscht am ehesten Preistransparenz, aber hat man dann nicht potentiell lauter Ärger mit Spassbietern, Nachverhandlungen etc.?
 
Mobile oder Autoscout? Klingelt dann nicht ununterbrochen das Telefon, am anderen Ende eine gebrochen Deutsch sprechende Stimme, die 1/3 des Inseratpreises bietet?
 
Tja, vielleicht bleibt es mir ja erspart, dort Verkaufserfahrungen zu sammeln, habe das Fahrzeug mal hier im Forum inseriert (  hier ).
 
Vielleicht findet sich ja jemand, der Verwendung dafür hat - und sei es nur, um seinen eigenen E32 ausstattungsmäßig aufzurüsten und meinen dann ohne Ausstattung für etwas weniger Geld doch in den Export zu verkaufen.
 
Sagt mal - wie viel zahlt man eigentlich so im Mittel für gebrauchte E32-Scheinwerfer? Bin schon am Überlegen, welche zu kaufen, meinen auf normales Abblendlicht umbauen und die Bosch-Xenonscheinwerfer separat zu verkaufen. Die scheinen ja doch enorm gefragt zu sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 21:29 | #9 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alexx  Sagt mal - wie viel zahlt man eigentlich so im Mittel für gebrauchte E32-Scheinwerfer? Bin schon am Überlegen, welche zu kaufen, meinen auf normales Abblendlicht umbauen und die Bosch-Xenonscheinwerfer separat zu verkaufen. Die scheinen ja doch enorm gefragt zu sein. |  das wird leider nicht ganz so einfach gehen... du müsstest den Kabelbaum auch mit tauschen und ob sich das dann noch lohnt ???
 
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 22:29 | #10 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alexx  Sagt mal - wie viel zahlt man eigentlich so im Mittel für gebrauchte E32-Scheinwerfer? Bin schon am Überlegen, welche zu kaufen, meinen auf normales Abblendlicht umbauen und die Bosch-Xenonscheinwerfer separat zu verkaufen. Die scheinen ja doch enorm gefragt zu sein. |  Servus!    
Würdest die echt verkaufen?! Können wir am Sonntag beim Treffen gerne mal drüber reden, wennst magst!?    Und dann am Besten gleich umbauen in meinen..       Bzw. halt in nächster Zeit. Alle benötigten Teile für die Rückrüstung auf "normales" Licht von deinem nehmen wir dann von meinem!!    Hole mir vor Ort aber erstmal den fachlichen Rat von Reinhard, wie umfangreich das überhaupt wäre.
 
Viele Grüße 
Maxl |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| so jetzt isser weg | hunmen | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 31.08.2005 16:34 |  
	| jetzt isser wech | WOKKE | BMW 7er, Modell E32 | 8 | 07.03.2004 21:10 |  |