


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.04.2007, 06:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von Slevin
Ne dat täuscht!!
|
welche Reifengrösse hast Du da jetzt drauf ?
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
23.04.2007, 10:19
|
#2
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
|
|
|
23.04.2007, 10:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... habe mir die Bilder immer wieder mal angesehen ... und bin auch der Meinung, wenn man schon mit so einem Klotz am Heck beginnt, dann muss der Rest auch Gewaltig gemacht werden.
Sieht sonst immer wie ein Fremdkörper aus.
Zudem finde ich die 100er Rohre so oder so eine Spur zuviel des guten. Bei mir werden 85mm dran kommen, da mir die 76 mm von Supersport zu klein sind ... aber 100mm
Scheint noch viel Arbeit bei Dir zu kommen damit es stimmig ist. Geht dann in die Richtung von @DD seinem etc.
Gruß
Frank
|
|
|
23.04.2007, 10:47
|
#4
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
23.04.2007, 11:03
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: beverlymünster
Fahrzeug: 730 ia V8
|
naja was soll ich sagen...geschmackssache...aber meiner meinung nach bester 7er originaler 7er...mit schönen BMW alus...ein feines autochen 
|
|
|
23.04.2007, 11:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
sk8terboy,
sorry,
muss meine kritik zurücknehmen, wenn der ganze rest dazu auch noch verbreitert wird dann sieht der ganz in ordnung aus.
dachte es wird nur beim heck bleiben.
mfg
__________________
|
|
|
23.04.2007, 11:15
|
#7
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Die Anzahl dieser Extremumbauten nimmt einfach zu beim E38. Deswegen war auch Zeit zum wechseln bevor der Ruf des Wagens komplett ruiniert ist... 
|
|
|
23.04.2007, 11:38
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von TomS
Die Anzahl dieser Extremumbauten nimmt einfach zu beim E38. Deswegen war auch Zeit zum wechseln bevor der Ruf des Wagens komplett ruiniert ist... 
|
Das ist das Schicksal, welches früher oder später jedem Modell widerfährt.
Ich finde den E38 nach wie vor unerreicht schön in seiner Form, und daher brauchts da kaum Änderungen.
Wenn Tuning, dann so wie ASS seinen hat, das ist genau mein Fall.
Aber nun habe ich ja vermutlich erst mal wieder einige Jahre Ruhe, bis der E65 verbreitet an die Tuning-Klientel verfällt.
Wobei ich mir vorstellen kann, dass da im positiven Sinne einiges Tuningpotential vorhanden ist, der von G-Power jedenfalls gefällt mir gut.
|
|
|
23.04.2007, 12:41
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von TomS
Die Anzahl dieser Extremumbauten nimmt einfach zu beim E38. Deswegen war auch Zeit zum wechseln bevor der Ruf des Wagens komplett ruiniert ist... 
|
dem stimme ich zu.. 
|
|
|
23.04.2007, 13:08
|
#10
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
welche Reifengrösse hast Du da jetzt drauf ?
|
ääähhh,235/40 und 265/35
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|