Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 14:28   #1
quicksilver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
Standard

Ventilschaftdichtungen könnten auch ursächlich sein.
quicksilver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:08   #2
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von quicksilver Beitrag anzeigen
Ventilschaftdichtungen könnten auch ursächlich sein.
Glaube das die mehr rauchen,wenn man im Schubbetrieb (Motorbremsung) fährt und dann Gas gibt,werd ich heute mal die Gänge sperren und ausprobieren.

Gruß
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 17:29   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hab gerade das Ölschild von BMW entdeckt,wo der letzte Ölwechsel vor 3000km,mit einem 5-30 Öl gemacht wurde,ist das nicht ein bissi dünn

Geändert von Da Grunzl (23.04.2007 um 19:39 Uhr).
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 19:38   #4
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Ausrufezeichen Update

Sooooooo,hab jetzt einige Sachen probiert und bin auf folgendes aufmerksam geworden:

Wenn ich den Öldeckel (der zum Ölnachfüllen) aufmache ist ein leichter Sog zu verspüren,nehm ich den Deckel ab,erhöht sich die die Drehzahl ganz minimal,so als ob er jetzt leichter laufen würde.
Kann dann Gasgeben was ich will oder ihm im LL laufenlassen ohne das man nur ein Staubkörnchen aus dem Auspuff kommen sieht.

Mach ich das mit geschlossenem Deckel,dann fängt er wieder zu rauchen an (blau,das man die Straße nicht sieht).

Mir kommt vor das er dann zuwenig Luft bekommt und sich dann ein sogroßer Unterdruck aufbaut das er sich von irgendwo das Öl dann ansaugt.
Hat der Öldeckel eventuell ein Ventil eingebaut ??????? Der sieht nämlich schon sehr verklebt mit Ölkohle aus,konnte ein bischen mit dem Schraubenzieher abkratzen,so stark war der verkohlt.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 19:58   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Mach ein kleines Loch in Oelfueldeckel und fahr eine weile damit. In kurzer Zeit wird'st sehen, ob das geholfen hat. Wenn ja, dann ist die Sache erledigt . Ich hab das gleiche mit Benzintankdeckel gemacht und fahre problemlos schon ueber 100 Tkm damit
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 20:54   #6
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Naja,trau ich mich nicht ganz,saugt ja dann Staub,Feuchtigkeit an.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 21:06   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Mach Dir keine Sorgen. Es wird nichts schlimmes passiert . Etwas vorsichtlicher muss Mann nur mit eine Jungfrau vorgehen/ bis 100 Tkm/, mit alte mehrmals gebrauchte Hexe/ ab 300 Tkm/ jedoch nicht mehr
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 07:22   #8
quicksilver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hab gerade das Ölschild von BMW entdeckt,wo der letzte Ölwechsel vor 3000km,mit einem 5-30 Öl gemacht wurde,ist das nicht ein bissi dünn
5 W 30 ist laut BMW Spezifikation das vorgegebene Öl
quicksilver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:06   #9
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Hallo Grunzl,

was war den nun Dein Problem mit dem Blaurauchen?

Meiner raucht nun plötzlich auch und ich möchte das Kurbelgehäuseentlüftungsmembran (und die anderen Gummiteile wenn schon die Brücke herunten ist), tauschen lassen. Allerdings hatte heute der Meister gemeint, es könnten ja auch die ventilschaftführungen + Dichtungen sein und dann....

Viele Grüße
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 23:05   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,mach die Membran und die VDD,das sollte es dann sein,aber die V-deckel ordentlich von der Beschichtung reinigen,sonst sind die gleich wieder undicht.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuvorstellung mit E38 - 750i 5-96 MaxMartini Mitglieder stellen sich vor 2 31.05.2011 01:11
Lenkung: Riesenproblem mit Lenkradflattern, und Auto-Vibration Medany BMW 7er, Modell E38 32 20.11.2007 11:07
Hallo... Neuvorstellung und gleich ein paar Fragen ;-) Mike303 BMW 7er, Modell E32 7 26.09.2006 09:12
Verteilerkappe 750i und 730i R6 gleich??? Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 2 05.09.2004 21:43
Bin neu hier! Hallo! Und gleich Fragen zum 750i CD BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2003 08:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group