


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.04.2007, 14:38
|
#1
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von jom
Geht aber nicht beim 750er VFL, oder???
|
Na logisch geht das!Bringt ca 360 PS und 530-540 Newton!!
Kostet ca 600,-
P.s:V-Max aufhebung natürlich inbegriffen
Mfg David
|
|
|
26.04.2007, 19:10
|
#2
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Slevin
Na logisch geht das!Bringt ca 360 PS und 530-540 Newton!!
Kostet ca 600,-
P.s:V-Max aufhebung natürlich inbegriffen
Mfg David
|
nee nich unbedingt.....hängt vom Chipsatz ab den BMW in die Motorsteuergeräte eingebaut hat. Bei meinen alten Steuergeräten konnte da nichts geändert werden (Intelchips) die sind nicht überschreibbar und auserdem in der Platine fest eingeklebt. Wenn man die ab Bj. 9/96 drin hat sollts wohl gehen. Genauer kann dir dit nur der Tuner deines Vertrauens sagen wenn er die Steuergeräte von Innen sieht
ASS
|
|
|
26.04.2007, 19:22
|
#3
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Was meint denn eigentlich der TÜV und die Versicherung zu der VMax-Aufhebung?
Gibt's da Aufschläge oder sonst Ärger...?
Frage nur, weil ich Fälle kenne, wo die Versicherung nach einem Unfall die ganze Kiste auseinander genommen hat... also "Schweigen" wäre da nicht so mein Fall.
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
26.04.2007, 20:40
|
#4
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von ASS
nee nich unbedingt.....hängt vom Chipsatz ab den BMW in die Motorsteuergeräte eingebaut hat. Bei meinen alten Steuergeräten konnte da nichts geändert werden (Intelchips) die sind nicht überschreibbar und auserdem in der Platine fest eingeklebt. Wenn man die ab Bj. 9/96 drin hat sollts wohl gehen. Genauer kann dir dit nur der Tuner deines Vertrauens sagen wenn er die Steuergeräte von Innen sieht
ASS
|
Echt!?Wusste ich nicht.Aber man lernt ja nie aus!
Also die bieten das an für mein Bj 95!!Hatte mit den Laden schon Telefoniert.
http://www.bhp-motorsport.de/chiptun...359&modell=117
|
|
|
26.04.2007, 21:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Es gab mal in Forum ein Hinweis, das Meister beim irgendwelchem sued-westlichem Freundlichen V-max Aufhebung Softwaremaessig in 20 Minuten erledigen kann...Ich kann den Beitrag leider nicht finden...
MfG
|
|
|
26.04.2007, 21:49
|
#6
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Slevin
|
Am besten 1 Motorsteuergerät ausbauen, aufschrauben Foto machen und zum Tuner schicken, dann können die Dir genau sagen ob das geht oder nicht.
ASS
|
|
|
27.04.2007, 00:20
|
#7
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von ASS
Am besten 1 Motorsteuergerät ausbauen, aufschrauben Foto machen und zum Tuner schicken, dann können die Dir genau sagen ob das geht oder nicht.
ASS
|
Ja,danke für den Tipp Andy!!
Mfg David
|
|
|
12.07.2007, 20:37
|
#8
|
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von Slevin
|
es geht, war auch bei suhe auf der rolle, zwecks ermittlung nach kat wechsel
die leute machen einen anständigen eindruck und haben bei uns in der region einen guten namen
ich fahre selber ein fuffi bj 1995 mit den eingeklebten eproms ( heisst das richtig so ? )
resp nicht überspielbaren chips und sie sagten : es geht, einfach ein wenig länger
gruss K.C.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
14.07.2007, 12:28
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
was hat dein 750er nun auf die rolle gebracht?
__________________
|
|
|
14.07.2007, 15:23
|
#10
|
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
80 - 90 % vollgas, mehr nicht aus rücksicht auf sein alter 344,7 ps 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|