


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.04.2007, 15:21
|
#1
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Eine direkte Leistungssteigerung kannst du vergessen - ausser, das du nach deinem Empfinden, durch den "lauteren Ansauggeäusch" der Meinung bist, schneller zu sein ... Solltets du auch in Regionen dieser Welt dein Fahrzeug bewegen, wo der Sommer lang ist und viel Feinstaub gibt, würde ich generell von solchen Filtern die Finger lassen - trotz dem speziellen Filteröl was den Finstub binden soll, ist die Filterleistung kathastrophal - auf längere Zeit können Motorschäden drohen, was aber auf jeden Fall und in Zeitraffer eintritt, ist die älterung der Sonde im LMM ...
Ausser das diese Filter im Motorraum gut aussehen und einen lauteren Ansauggeäusch bringen, bringen sie absolut garnichts - der original Ansaugtrakt ist schon das optimum, wenn der original Filter regelmässig gewechselt wird ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
28.04.2007, 15:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von freak
Eine direkte Leistungssteigerung kannst du vergessen - ausser, das du nach deinem Empfinden, durch den "lauteren Ansauggeäusch" der Meinung bist, schneller zu sein ... Solltets du auch in Regionen dieser Welt dein Fahrzeug bewegen, wo der Sommer lang ist und viel Feinstaub gibt, würde ich generell von solchen Filtern die Finger lassen - trotz dem speziellen Filteröl was den Finstub binden soll, ist die Filterleistung kathastrophal - auf längere Zeit können Motorschäden drohen, was aber auf jeden Fall und in Zeitraffer eintritt, ist die älterung der Sonde im LMM ...
Ausser das diese Filter im Motorraum gut aussehen und einen lauteren Ansauggeäusch bringen, bringen sie absolut garnichts - der original Ansaugtrakt ist schon das optimum, wenn der original Filter regelmässig gewechselt wird ...
Gruß ...
@freak 
|
Es gibt doch auch diese austauschfilter von K&n die sind wohl etwas besser oder?
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
28.04.2007, 15:42
|
#3
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
|
|
|
28.04.2007, 21:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Mir gehts weder um bessere Beschleunigung oder anderes ich dachte nur die filtern die luft besser wie die normalen.
Mfg
|
|
|
29.04.2007, 03:57
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Straubing
Fahrzeug: E38 728i (05.1997) *LPG*
|
Kann mir jemand sagen, dass er eienen Spotrtluftfilter vebaut hat und eine Leistungssteigerung gemerkt hat????
|
|
|
29.04.2007, 06:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Zitat:
|
Kann mir jemand sagen, dass er eienen Spotrtluftfilter vebaut hat und eine Leistungssteigerung gemerkt hat????
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... ich habs nochmal kopiert für Dich....
Zitat:
Eine direkte Leistungssteigerung kannst du vergessen - ausser, das du nach deinem Empfinden, durch den "lauteren Ansauggeäusch" der Meinung bist, schneller zu sein ... Solltets du auch in Regionen dieser Welt dein Fahrzeug bewegen, wo der Sommer lang ist und viel Feinstaub gibt, würde ich generell von solchen Filtern die Finger lassen - trotz dem speziellen Filteröl was den Finstub binden soll, ist die Filterleistung kathastrophal - auf längere Zeit können Motorschäden drohen, was aber auf jeden Fall und in Zeitraffer eintritt, ist die älterung der Sonde im LMM ...
Ausser das diese Filter im Motorraum gut aussehen und einen lauteren Ansauggeäusch bringen, bringen sie absolut garnichts - der original Ansaugtrakt ist schon das optimum, wenn der original Filter regelmässig gewechselt wird ...
|
|
|
|
29.04.2007, 10:40
|
#7
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Ich glaube auch nicht das es eine Leistungssteigerung gibt , der Vorteil ist einfach , das du den Filter auswaschen kannst , ob du mir glaubst oder nicht , seit etwa 1990 habe ich k&n Filter in meinen (bisher5Autos)verbaut , etwa 400000Km damit durch die Weltgeschichte gezockelt , Leistungssteigerung habe ich bisher an keinen Auto festgestellt , ich finde es einfach beqemer , jetzt habe ich mit den E38 etwa 120000km zurückgelegt , den K&N dabei etwa 7Mal ausgewaschen (nachölen nicht vergessen).
Die Mehrkosten habe ich nach den 3Auswaschen wieder reingeholt
Das ist der einzige Vorteil von Sportlufis!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|