


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.05.2007, 10:05
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
So,habe die Spannung laut erw.Check Control abgelesen.
Zeigt 11,9-12,2V an.Indikator auf der Batterie zeigt grün.
Was mir aufgefallen ist,ich habe ein schnarren hinter meinem Bedienteil (Klima).Auch wenn ich die Lüftung abschalte bleibt dieses "schnarren"(ohne Zündung).
Was ist das und kann das auch der Grund sein 
|
|
|
01.05.2007, 10:11
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
01.05.2007, 10:56
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Klimaklappen
Zitat:
Zitat von Sandeman06
So,habe die Spannung laut erw.Check Control abgelesen.
Zeigt 11,9-12,2V an.Indikator auf der Batterie zeigt grün.
Was mir aufgefallen ist,ich habe ein schnarren hinter meinem Bedienteil (Klima).Auch wenn ich die Lüftung abschalte bleibt dieses "schnarren"(ohne Zündung).
Was ist das und kann das auch der Grund sein 
|
ds sind deine umluft und lüftungsklappen. die nämlich genau hinterm bordmonitor (wenn da) sind und 4 schrittmotoren die klappen steuern und diese langsamm zumachen - dauert normalerweise nicht sehr lange: max 10-15sec. k.a. wie lange wirklich - mich nervts nur beim fahren, wenn die ständig auf- und zugehen
rf
|
|
|
01.05.2007, 11:17
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Alles Mist an dieser Karre
Sieht toll aus und fährt auch super,aber was ich jetzt schon an Schwierigkeiten hatte paßt einfach nicht!
Einfach zu viel an elektr.Zeugs verbaut.
Bin wirklich schon am überlegen ihn bald abgeben und mir ne Vette (C4 Cabrio) oder so zu kaufen,da kosten sämtliche Teile nur ein Bruchteil und sie ist mit einfacher Technik gebaut.So bleibe ich dem V8 treu 
|
|
|
01.05.2007, 11:47
|
#5
|
|
Gast
|
Bei mir war's der Kontakt an der Motorhaube. Kostet 2 Euro oder so, aber danach ist in der Regel Ruhe.
|
|
|
|
01.05.2007, 21:14
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Bevor ich jetzt die ganzen Schalter tausche frage ich mich:
Kann es nicht sein, daß die Spannung Nachts so weit runtergeht (durch die kühlere Luft) und die Alarmanlage anspringt  .
Denn 11,9-12,1V am Tag ist ja nicht soooo viel  .
Kann mir wer sagen, ab welcher Spannung die Anlage anspringt 
|
|
|
15.06.2007, 19:16
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730iA (1995)
|
Fehlalarm
Disregard...!
Geändert von Capitan Morgan (09.08.2007 um 23:10 Uhr).
Grund: VOID
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|