


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.05.2007, 09:51
|
#1
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von FranzR
Hi,
vieleicht läßt sich das Heizventil nicht mehr abschalten?
|
Wie merke ich das ??
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
02.05.2007, 10:45
|
#2
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Goliath
Wie merke ich das ??
|
Schalte die Klima aus, die Temp-Räder auf Kalt. Wenn jetzt irgendwo warme Luft ausströmt dann machen die Ventile nicht dicht, aber etwas warten bis sich alles eingepegelt hat!
Hi @
Bei mir fehlte nach 3 Jahren 80g das ist normal!
Gruß Reinhard
|
|
|
02.05.2007, 20:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
bei mir waren das dann die Düsen direkt unter der Windschutzscheibe. Da kam immer deutlich warm her. Egal wie kalt es im Sommer war, ich brauchte immer die Klimaanlage um nicht zu schwitzen. Seitdem das gerichtet ist, ist es drinnen wieder gemütlich und ich brauche die Klima nur an wirklich heißen Tagen.
Man kann das Steuersignal leicht rausmessen. Andererseits kann man die "Verschlußpilze" mal ausbauen und Stößel und Pilze auf ordentlichen Zustand begutachten.
|
|
|
03.05.2007, 09:25
|
#4
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Schalte die Klima aus, die Temp-Räder auf Kalt. Wenn jetzt irgendwo warme Luft ausströmt dann machen die Ventile nicht dicht, aber etwas warten bis sich alles eingepegelt hat!
|
Tja dann habe ich wohl mal wieder ein Problem gefunden.
Wie kann ich das beheben/Checken? Anleitung evtl ?
|
|
|
03.05.2007, 17:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, links oben auf den Seiten hier findest du die Forumsfunktionen, an letzter Stelle ist "Suchen" wenn du dein Suchwort eingibst dann kommt z.B. sowas: http://www.7-forum.com/forum/showthr...ntile+reinigen
Ist natürlich von Erich, von wem sonst
Grüsse
|
|
|
03.05.2007, 23:27
|
#6
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Dankeschön !
|
|
|
05.05.2007, 18:21
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
bei mir war's ein Kabelbruch in der Spule des Magnetventils auf der Fahrerseite. Gottseidank konnte ich es löten, sonst hätte es wieder eine dreistellige Summe gekostet...
|
|
|
03.05.2007, 19:12
|
#8
|
|
AllesSchrauber
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Beckum
Fahrzeug: E65-735i Typ. GL41
|
Zitat:
Zitat von Goliath
Tja dann habe ich wohl mal wieder ein Problem gefunden.
Wie kann ich das beheben/Checken? Anleitung evtl ?
|
Da hab ich wohl das gleiche Problem! Und ich hab mich immer gewundert... Aber meine Klima funzt wenigstens noch.
Doch an der Frontscheibe kommt bei mir ebenfalls die warme Luft her obwohl Heizung ganz runter gedreht ist. 
__________________
Ich bin nur so schnell weil ich zu faul bin zu bremsen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|