Nachtrag
			 
			 
			
		
		
		gefunden aus der Zusammenstellung von DVD Rookie bei emil. Danke. 
 
 
je nach Motorvariante: 
V8: 
Untere Oelwannendichtung (Kork) ersetzen, dabei Befestigungsschrauben der Oelpumpe nachziehen. 
 
R6: 
Befestigungsschrauben der Oelleitung auf festen Sitz pruefen. Manche sind bei jedem Ventileinstellen wieder nachziehbar. 
 
Undichte Benzinleitungen an Schlauch-Rohrverbindungen. 
 
V12: 
Oefter Probleme an Drosselklappenstellmotoren. Zahnraeder verschleissen gern. Speedy ist diesbezueglich Experte. 
 
Fahrzeuge mit EML: 
Pedalpoti sorgt gelegentlich fuer Probleme. 
 
Heizschwert nachloeten, wenn Lueftermotor ausfaellt oder spinnt (kalte Loetstellen). Auch unerklaerliche Temperaturschwankungen in der Heizungsregelung koennen durch kalte Loetstellen an diesem Bauteil entstehen. 
 
Kuehlwasserstandssensor: 
Zeigt gerne voll an. Pruefung durch Absaugen von ca 5 cm Kuehlfluessigkeit aus dem Behaelter bei eingeschalteter Zuendung. Kommt keine CC-Meldung: Sensor tauschen. 
 
Servo-Ausgleichsbehaelter: 
Festen Sitz und Zustand der Schlauchschellen pruefen. Werden gerne undicht oder Schellen brechen gelegentlich. 
 
[Bearbeitet am 19.1.2003 von Erich] 
		
		
		
		
		
		
	 |