


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.05.2007, 09:24
|
#1
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
nun ja, der Händler in Mobile.de möchte 5900 Euro...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
06.05.2007, 10:17
|
#2
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von rengier
nun ja, der Händler in Mobile.de möchte 5900 Euro...
|
Hat der Threadersteller ernsthaftes Interesse an dem Wagen, oder ist das wieder eine "Masche" des Anbieters um den Marktwert zu ermitteln? Kommt ja in letzter Zeit hier häufiger vor...frei nach dem Motto "ich hab da was gefunden, was meint ihr"...
Naja, egal. Preisvorstellung erscheint mir realistisch. Findet sich zwar nicht jeden Tag ein Interessent, aber mit etwas Geduld, sollte dieser 745er bald ein neues zuhause finden. Ein maroder 745i für 2000 Euro kostet unter´m Strich mehr. Und die Blechnasen-Turbotechnik ist auch nicht zu verachten, hatte seinerzeit schon mehr Sammler- als Nutzwert.
Fazit: überlegenswertes Angebot!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
06.05.2007, 11:43
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hat der Threadersteller ernsthaftes Interesse an dem Wagen, oder ist das wieder eine "Masche" des Anbieters um den Marktwert zu ermitteln?
|
Ersteres.
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Und die Blechnasen-Turbotechnik ist auch nicht zu verachten, hatte seinerzeit schon mehr Sammler- als Nutzwert.
|
D.h. mit "nicht zu verachten" meinst Du nicht unkompliziert? Mit anderen Worten für einen "Anfänger" eher nicht empfehlenswert...
Gruß
Nelte
|
|
|
06.05.2007, 12:45
|
#4
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Nelte
D.h. mit "nicht zu verachten" meinst Du nicht unkompliziert? Mit anderen Worten für einen "Anfänger" eher nicht empfehlenswert...
Gruß
Nelte
|
Hallo Nelte,
die Turbo-Technik ist anspruchsvoller, als die Saugertechnik (728i,732i,735i)
Der 745i Ruf war/ist ja nicht immer der Beste gewesen, was besonders auf die Vorfacelift-Modelle zurückzuführen ist.
Nicht ohne Grund, hat BMW den Turbo-Motor 1982/1983 komplett überarbeitet.
Auch für einen "Anfänger" bringt ein solcher Wagen viel Fahrfreude, Du solltest aber jemanden an der Hand haben, der Dich im "Falle des Falles" kompetent beraten kann. Neben den bereits genannten hat speziell hier im Forum @k27 reichlich Erfahrung mit der Technik der E23 Modelle.
Wenn Du "speziell" einen Blechnasen-Turbo suchst, würde ich zuschlagen. Solltest Du einen alltagstauglichen Youngtimer suchen, würde ich mich eher nach einem gepflegten Sauger umsehen.
Bei längerer Standzeit achte auf die Bremsanlage. Die Bremskolben hängen ganz gerne. Reparatursätze sind lieferbar. Auch wichtig, wenn das Fahrzeug Betriebstemparatur erreicht hat, muss nach dem abstellen des Motors der Nachlüfter für den Turbo ca. 5-7 Minuten laufen.
Achte auf Rost, insbesondere im Schwellerbereich (vordere Wagenheberaufnahme, dort gammelts gerne, wenn die Ablauflöcher des Schiebedaches verstopft sind, auch der Kofferraum wird gerne mal feucht). Denke aber, dass das Risiko bei diesem Wagen überschaubar ist.
So, und jetzt schlag zu.
Gruss
12Zylinder
P.S. Klimaanlage oder Klimaautomatik war "Sonderausstattung".
Geändert von 12Zylinder (06.05.2007 um 13:11 Uhr).
Grund: P.S. hinzugefügt
|
|
|
06.05.2007, 13:03
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Vor allem solltest du darauf achten dass auch der Innenraum komplett und einwandfrei ist. Habe diese Problem bei mir, da die Mittelkonsole nen kleinen Riss hat und die Lenkradverkleidung ebenso, doch diese Teile gibt es nicht mehr neu in meiner Farbe! Auch Gebrauchtteile sind langsam rar geworden wie ich gemerkt habe, denn nach 2 Jahren habe ich diese Teile immer noch nicht in meiner Farbe gefunden (Farbton pergament, nur verbaut 9/80 bis 9/82).
Bremsen musst du mit Garantie auch überholen, kostet ein paar Euro an Material aber auf jeden Fall empfehlenswert. Bei meinem waren sowohl die vorderen Manschetten der 4-Kolben, als auch die Manschetten der 2-Kolben hinten alle marode
Aber im großen und gazen muss ich sagen ist der Blechnasen-Turbo dennoch ein robuster Wagen, bei dem sich der Aufwand bei Wartung und Pflege in Grenzen hält. Da war mein 750iL E32 anders, der hat mehr Zeit und Nerven udn Geld gekostet 
|
|
|
06.05.2007, 14:50
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort:
Fahrzeug: -----
|
|
|
|
08.05.2007, 09:14
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
|
Zustand nicht so wie beschrieben
Hallo!
Am Samstag habe ich mir den zypressengrünen 745i in Berlin angesehen; der Zustand ist leider weit von dem inserierten "Sammlerzustand" entfernt:
Die ganze rechte Seite ist beschädigt (auf den Fotos bei mobile nicht so gut zu erkennen); nach Angaben des türkischen oder arabischen Gebrauchtwagenhändlers, der sonst eher ältere Mercedes in dubiosem Zustand auf dem Hof stehen hat, ist wohl der Witwe des 94 -jährigen Erstbesitzers die Garageneinfahrt etwas zu eng geworden... Kotflügel vorne eingedellt, Radlauf vorne verschrammt, Beifahrertür geht, aber hintere rechte Tür stark eingedellt, Zierleiste zwischen hinterer Tür und hinterem Radlauf fehlt.
Weitere Schäden: Kleine Delle am Heckblech und Stoßfänger hinten eingedellt. Kleine Delle am Blech oberhalb der Scheinwerfer, vor der Motorhaube. Lackabschürfungen hinten links oberhalb Stoßfänger.
Die Stoßstange vorne scheint nicht ganz richtig zu sitzen von den Spaltmaßen; Kunststoffteil in der Stoßstangenmitte gebrochen.
Bordcomputer zeigt nichts an.
El. Antenne fährt nicht ganz aus.
Kopfstützen hinten fehlen; waren aber mal vorhanden, die Aufnahmen sind noch zu sehen. Erstbesitzer hat sie angeblich nicht mehr gefunden, ich vermute, er hat sie zwecks besserer Sicht nach hinten rausgenommen.
Das beigefarbene Velours ist etwas schmuddelig; Auto riecht innen ziemlich muffig. Es wirkt also nicht wie ein fast-Jahreswagen. wie man es bei der angeblichen Laufleistung erwarten würde.
Die Laufleistung von angeblich 38.000 kam ist nicht belegbar; Serviceheft ist nur zweimal abgestempelt: einmal bei 22.500 km im Jahr 1991, einmal bei 122.500 km im Jahr 1986 (EZ 1981). Angeblich sei das Serviceheft mit demjenigen für den 3er der Ehefrau verwechselt worden... die Ehefrau des verstorbenen Erstbesitzers könne die geringe Laufleistung aber bestätigen...
Die Reifen haben zwar noch Profil, dürften aber nicht neuwertig sein, wie im Inserat behauptet, sondern eher einige Jahre alt.
Nach Angaben des Verkäufers ein reparierter Heckschaden.
Gruß
e23 Fan
|
|
|
08.05.2007, 11:32
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E32
|
http://www.mobile.de/SIDqCtzazogeu8h...1111256480332&
Meinen wir dasselbe Auto?
Da kann man mal sehen, wie Bilder täuschen können!
Unverständlich ist mir, dass viele Hinterhofhändler, wie auch dieser, nicht gleich sagen, was Sache ist.  Was versprechen die sich damit?  Dass man den Wagen zu dem Preis nicht nimmt, dürfte klar sein. Warum dann nicht gleich weniger verlangen, aber dafür von Anbeginn zu den Mängeln stehen?
@ e23-Fan:
Hast Du Dich auch der Technik zugewandt oder hattest Du bereits genug gesehen? Ich gehe mal davon aus, dass Du den Wagen nicht genommen hast und gar nicht erst angefangen hast zu handeln? Ansonsten würde mich schon interessieren, ob und wie viel der Händler nachlassen wollte.
Jedenfalls danke, dass Du mir den Ärger erspart hast!! 
|
|
|
06.05.2007, 11:47
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Zitat von rengier
nun ja, der Händler in Mobile.de möchte 5900 Euro...
|
Nun ja, was hältst Du von diesem Preis?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|