Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 02:06   #1
Joe735
Mitglied
 
Benutzerbild von Joe735
 
Registriert seit: 04.12.2002
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E32 735iA Bj.05/89
Standard

Hallo,

als ich dazu gekommen bin, saß einer im Auto und pumpte, während der andere die hintere Schraube offen hatte. Der Motor war dabei aus.
Wäre es nicht besser gewesen den Motor laufen zu lassen, um mehr Druck auf die Leitung zu bekommen ?
Ich weiß jetzt nicht, wie das sonst bei der Entlüftungsprozedur so üblich ist ?? Motor an oder Motor aus ??

Gruß Joe735
Joe735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 06:20   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Joe735 Beitrag anzeigen
Hallo,

als ich dazu gekommen bin, saß einer im Auto und pumpte, während der andere die hintere Schraube offen hatte. Der Motor war dabei aus.
Wäre es nicht besser gewesen den Motor laufen zu lassen, um mehr Druck auf die Leitung zu bekommen ?
Ich weiß jetzt nicht, wie das sonst bei der Entlüftungsprozedur so üblich ist ?? Motor an oder Motor aus ??

Gruß Joe735

Eigentlich Motor aus. Wenn man es in einer Werkstatt machen lässt, ham die in der Regel ne Bremsflüssigkeitpumpe. Die wird einfach auf den Bremsflüssigkeitsbehälter aufgeschraubt und drückt dann mit ungefähr 1 Bar den Mist raus.

Wenn mans ohne macht, reicht der Druck vom Pedal aus.






Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 06:25   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Joe735 Beitrag anzeigen
Hallo,

als ich dazu gekommen bin, saß einer im Auto und pumpte, während der andere die hintere Schraube offen hatte. Der Motor war dabei aus.
Wäre es nicht besser gewesen den Motor laufen zu lassen, um mehr Druck auf die Leitung zu bekommen ?
Ich weiß jetzt nicht, wie das sonst bei der Entlüftungsprozedur so üblich ist ?? Motor an oder Motor aus ??

Gruß Joe735

Geht da auf beiden Seiten nix?
Hat der 7er eigentlich ne Lastabhängige Bremsenregulierung?
Wenn ja, pack Dir mal den Kofferraum voll, damit der volle Druck an den Bremsen ankommt.Im Zweifelsfall einfach einen reinsetzten oder Volltanken oder Zementsäcke usw.


Könnte mir höchstens vorstellen, dass da was verstopft ist.
Mach vorne mal den Bremsflüssigkeits dreiviertel leer und drück die Bremssättel zurück.Mit nem Schraubenzieher oder so. Wenn dann wieder Bremsflüssigkeit im Behälter ist, gibts nicht mehr so viele Möglichkeiten, wo's Verstopft sein kann. wenn nicht, hast du ein Problem.

Gruß Schorsch

Geändert von Schorsch (10.05.2007 um 06:30 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 06:32   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist schon richtig, wie die das gemacht haben, Motor bleibt aus dabei.
Zwischen dem Pumpen immer wieder nachfuellen, meist bei Wechsel auf die naechste Bremse.
Dann so lange machen, bis klare =sprich neue Fluessigkeit raus kommt an den Bremsen.
Kann nur was verstopft sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 06:55   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ist schon richtig, wie die das gemacht haben, Motor bleibt aus dabei.
Zwischen dem Pumpen immer wieder nachfuellen, meist bei Wechsel auf die naechste Bremse.
Dann so lange machen, bis klare =sprich neue Fluessigkeit raus kommt an den Bremsen.
Kann nur was verstopft sein.

Morgen Erich.

Weisst du, ob der 7er ne Lastabhängige Bremsregulierung hat?


Gruß Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 07:21   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Lastabhaengig? Hmmh
mehr Schlupfabhaengig durch das ABS
ist evtl. gleicher Effekt nur andere Worte
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Antiblockiersystem
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 07:25   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Lastabhaengig? Hmmh
mehr Schlupfabhaengig durch das ABS
ist evtl. gleicher Effekt nur andere Worte
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Antiblockiersystem
Maybe. Ich meine damit ein Ventilblock, der je mehr das Auto beladen ist, die Ventile zu den Hinterachsbremsen weiter öffnet.

Gruß Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 07:40   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das ham wir nicht,
Elektronische Bremskraftverteilung
Electronic Brakeforce Distribution, EBD

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Elektro...raftverteilung
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 07:34   #9
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Weisst du, ob der 7er ne Lastabhängige Bremsregulierung hat?
Ein 7er ist doch kein Lastwagen und wenn der Motor aus ist,
dann ist das Bremssystem im "Notbetrieb". Also direkt ohne
Helferlein (Wie gesetzlich vorgeschrieben)
Wenn beim Pumpen nichts kommt, dann ist entweder der Bremsschlauch
oder das Ablaßventil dicht.
Wenn die von ATU dann einen so heimfahren lassen, ist das grob fahrläßig.
Es könnten sich Luftblasen in das System eingeschlichen haben.

Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) deutsche Grammatik
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsflüssigkeitswechsel Baumerous BMW 7er, Modell E32 5 03.05.2007 17:26
Was ebay nicht alles möglich macht bmw_roadrunner eBay, mobile und Co 10 27.10.2004 19:16
!!! Hilfe, E-Plus im Telefonfesteinbau nicht möglich !!! Bad Boy BMW 7er, Modell E38 16 26.10.2003 18:04
Bremsflüssigkeitswechsel steht bevor... Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 9 24.02.2003 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group