


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.05.2007, 20:43
|
#1
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von The real Deal
Normal ist das nicht, als ich neue RDC-Ventile (5X)montieren lassen habe, hat es 2x Ping gemacht und danach war alles i.O.
Hast Du an den Reservereifen gedacht?
Geht zwar ohne, aber dann muss das RDC Ventil entfernt werden.
MfG
|
Ja, an den Reservereifen habe ich gedacht. Dem wurde zusammen mit den
Winterreifen voriges Jahr im März bei BMW 5x neue RDC-Sensoren mit
neuen Ventilen eingebaut.
Oder sind mal die Ventile geändert worden und passen die RDC`s von 2005
nicht zu den Ventilen von 2000 ??
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
10.05.2007, 20:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Ja, an den Reservereifen habe ich gedacht. Dem wurde zusammen mit den
Winterreifen voriges Jahr im März bei BMW 5x neue RDC-Sensoren mit
neuen Ventilen eingebaut.
Oder sind mal die Ventile geändert worden und passen die RDC`s von 2005
nicht zu den Ventilen von 2000 ??
Gruß
Wolfgang
|
an den Ventilen hat sich nichts geändert. Hast du mal nach dem Ping den Reifendruck nachgeprüft?
Nach meinem Wechsel hat er auch erst gemeckert: Reifendruck prüfen, dann Reifenpanne vorne links (war mir neu, dass es in der Anzeige auch eine Zuordnung zum rad gibt). Es hatten tatsächlich 0,3 bar gefehlt. Nachgefüllt, neu kalibriert und jetzt ist Ruhe (seit 4 Tagen)
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
10.05.2007, 21:10
|
#3
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
an den Ventilen hat sich nichts geändert. Hast du mal nach dem Ping den Reifendruck nachgeprüft?
Nach meinem Wechsel hat er auch erst gemeckert: Reifendruck prüfen, dann Reifenpanne vorne links (war mir neu, dass es in der Anzeige auch eine Zuordnung zum rad gibt). Es hatten tatsächlich 0,3 bar gefehlt. Nachgefüllt, neu kalibriert und jetzt ist Ruhe (seit 4 Tagen)
Gruß Reiner
|
Eine Zuordnung zeigt mir das System nicht an, beim Reifenhändler habe ich vorne
2,5 bar u. hinten 2,7 bar im Reifen gehabt.
Dann steht in der Betriebsanleitung etwas von ungenauen Druck womit das System
nichts anfangen kann drin oder so ähnlich.
Also zur Tankstelle und vorne 2,7 bar u. hinten 3,0 bar - quasi vollbeladen,
"Ping, Ping, Ping" Reifenpanne
Gruß, Wolfgang
|
|
|
10.05.2007, 21:21
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Eine Zuordnung zeigt mir das System nicht an, beim Reifenhändler habe ich vorne
2,5 bar u. hinten 2,7 bar im Reifen gehabt.
Dann steht in der Betriebsanleitung etwas von ungenauen Druck womit das System
nichts anfangen kann drin oder so ähnlich.
Also zur Tankstelle und vorne 2,7 bar u. hinten 3,0 bar - quasi vollbeladen,
"Ping, Ping, Ping" Reifenpanne
Gruß, Wolfgang
|
war bei mir auch das erste mal, dass eine Zuordnung angezeigt wurde. Werde das am Wochenende mal austesten, indem ich 1/10 weise den Druck an einem Reifen ablasse und fahre.
Hast du nach jeder Druckveränderung neu gesettet?
Gruß Reiner
|
|
|
10.05.2007, 21:29
|
#5
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Ja Reiner,
jedesmal gesettet. Zündung ein, Taste gedrückt bis Reifenset erschien, Taste
losgelassen gestartet - "Ping".
ca.100m gefahren, Reifenpanne verschwunden weitere 50m - "Ping"
Gruß Wolfgang
|
|
|
10.05.2007, 21:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Ja Reiner,
jedesmal gesettet. Zündung ein, Taste gedrückt bis Reifenset erschien, Taste
losgelassen gestartet - "Ping".
ca.100m gefahren, Reifenpanne verschwunden weitere 50m - "Ping"
Gruß Wolfgang
|
ich denke hier ist der Punkt erreicht wo der  mal den Fehlerspeicher auslesen sollte. Der kann auf seinem Display sehen, welcher Sensor tut und welcher nicht. Evtl. ist beim Reifenmontieren einer kaputt gegangen.
Ich habe heute vorne 2 Runflatts montieren lassen. Die Junx hatten ganz schön Mühe, die harten Flanken auf die Felgen zu bekommen. Aber alles tut noch.
Gruß Reiner
|
|
|
10.05.2007, 21:50
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
Ich habe heute vorne 2 Runflatts montieren lassen. Die Junx hatten ganz schön Mühe, die harten Flanken auf die Felgen zu bekommen.
|
Runflats? Auf normale E38-Felgen, geht das?
Dann könntest Du doch Deine RDC-Module wieder rauswerfen.
Zum Beru-RDC-System könnte ich noch die angehängten Beschreibungen beisteuern.
Greets
RS744
|
|
|
10.05.2007, 21:54
|
#8
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
ich denke hier ist der Punkt erreicht wo der  mal den Fehlerspeicher auslesen sollte. Der kann auf seinem Display sehen, welcher Sensor tut und welcher nicht. Evtl. ist beim Reifenmontieren einer kaputt gegangen.
Ich habe heute vorne 2 Runflatts montieren lassen. Die Junx hatten ganz schön Mühe, die harten Flanken auf die Felgen zu bekommen. Aber alles tut noch.
Gruß Reiner
|
Ich rufe morgen mal den Meister bei BMW an und werde mal einfach nachfragen wann ich
kommen kann und ich denke mal das Du da nicht ganz verkehrt mit Deiner Meinung liegst.
Ich werde auf jeden Fall hier berichten was es war.
Danke schön und Gruß
Wolfgang
|
|
|
11.05.2007, 16:47
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Welche Ventile zu den RDC-Sensoren?
Mal was anderes zum Thema:
es gibt ja vier verschiedene Ventile von Beru zu den RDC-Sensoren, erkennbar an der Farbkodierung des Ventilkopfes
- ohne (43mm lang)
- grün (48mm lang)
- schwarz (49mm lang)
- orange (51mm lang).
Welches Ventil gehört nun in den E38? Oder ist das gar felgenabhängig? Die Auflistung von Beru ist da nicht hilfreich, da von Beru für alle vier Ventillängen die Verwendung bei BMWs angegeben wird.
Kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
Greets
RS744
|
|
|
11.05.2007, 17:55
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von RS744
Welches Ventil gehört nun in den E38? Oder ist das gar felgenabhängig? Die Auflistung von Beru ist da nicht hilfreich, da von Beru für alle vier Ventillängen die Verwendung bei BMWs angegeben wird.
Kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
Greets
RS744
|
Steht in der ETK, welche Länge, für welche Felge.
Ich kann nicht nachsehen, läuft bei mir unter Vista nicht.
Bestimmt findet sich jemand.
MfG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|