


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.05.2007, 16:20
|
#1
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Tyler,ich glaub du bist grad beim falschen Auto.Die Anlage ab Kat ist normal 1 Stück , da geht kein Endtopf einzeln abzunehmen.
|
|
|
26.05.2007, 16:39
|
#2
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Zitat von 730SN
Tyler,ich glaub du bist grad beim falschen Auto.Die Anlage ab Kat ist normal 1 Stück , da geht kein Endtopf einzeln abzunehmen.
|
High,
das stimmt schon, nur ändert es nixx daran, das man den Endtopf nicht ohne Hebebühne demontieren kann.
MfG
Tyler
|
|
|
26.05.2007, 17:02
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geändert von Erich (26.05.2007 um 17:54 Uhr).
|
|
|
26.05.2007, 17:46
|
#4
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hut ab Erich.
Ich würde mich da nicht drunter legen... Hätte zuviel Angst, das der Wagen runterfällt... Sichert ihr das nie irgendwie ab?!
Dann ne andere Frage. Wie habt ihr den Wagenheber auf der Auffahrrampe hocbekommen?! War glaub Ich das erste Bild, wo der 7er in ner Garage stand...
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
26.05.2007, 17:52
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die Bilder sind nicht von uns in Japan. Sind von Johan und Sean.
Wir sichern immer schoen ab. Wagenheber drunter, dann Boecke drunter, schliesslich haben wir hier viele Erdbeben und wenn es mal rappelt, dann wird es gefaehrlich.
Und wir haben jetzt auch eine Grube
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/309930/
|
|
|
26.05.2007, 18:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
das sieht ja wirklich wild aus was sich Johan und Sean da hingebastelt haben  sowas kann mal böse enden
@Pat
Schätze mal das sie ihn erst auf die Rampen gefahren haben und dann mit dem Riesen Wagenheber da auf dem Bild weiter angehoben bis der Bock unterpasste.
Würde mich aber nicht wundern wenn sie ihn einfach am linken Aussenspiegel hochgezogen haben
Gruß
flerchen der an seinem Leben hängt!!!
|
|
|
26.05.2007, 19:21
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
|
das gelbe kennzeichen sagt ja schon alles... 
|
|
|
26.05.2007, 19:37
|
#8
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi,
das sieht ja wirklich wild aus was sich Johan und Sean da hingebastelt haben  sowas kann mal böse enden
@Pat
Schätze mal das sie ihn erst auf die Rampen gefahren haben und dann mit dem Riesen Wagenheber da auf dem Bild weiter angehoben bis der Bock unterpasste.
Würde mich aber nicht wundern wenn sie ihn einfach am linken Aussenspiegel hochgezogen haben
Gruß
flerchen der an seinem Leben hängt!!!
|
 Hehe... Also sowas würde Ich nie machen. Würde mich auch nie drunter legen und dann dran noch schrauben... Also sowas find Ich ein bisschen "unverantwortungsvoll"...
Gruß,
Pat
|
|
|
26.05.2007, 19:38
|
#9
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Erich
die Bilder sind nicht von uns in Japan. Sind von Johan und Sean.
Wir sichern immer schoen ab. Wagenheber drunter, dann Boecke drunter, schliesslich haben wir hier viele Erdbeben und wenn es mal rappelt, dann wird es gefaehrlich.
Und wir haben jetzt auch eine Grube
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/309930/
|
Freut mich zu hören, das ihr mehr Wert auf Sicherheit legt! Und eine Grube ist auch was tolles - Glückwunsch dazu
Gruß,
Pat
|
|
|
26.05.2007, 20:46
|
#10
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Boar....des is mal wagemutig aber naja. Soll jeder machen, wie er das für richtig hält....is ja nich mein Kopf, auf den das Auto fallen könnte
Aber echt gut, dass ich das grad gesehen habe. Ich habe nämlich hier schon ein schönes Sperrdiff. liegen und wollte es bald einbauen. Was ich natürlich nicht wusste, war, dass da noch ne Dichtung zwischen Kardanwelle und Diff. kommt!
Gut, dass es Zufälle gibt 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|