 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 18:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer was neues...... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Es stinkt ohne ende
			 
			 
			
		
		
		Also wieder mal was gefunden, hab ich schon von anfang an, aber wollte nur mal vorsichtig anfragen was da defekt ist   
Also ich mache die Heizung an und es stinkt höllisch nach Kühlwasser. 
Gestern abend in den Wagen gestiegen, angemacht, Heizung war auf kleiner stufe eingestellt, und was passiert   die Frontscheibe beschlägt innerhalb von 10 sec. und es stinkt ohne ende nach Kühlwasser. 
Habe auch schon mal am Tepich geschaut, aber alles trocken. 
Am schlimsten ist es, wenn ich vorher die Klima anhatte, dann die Heizung an, da hältst nicht mehr aus in der Kiste, als wenn ich einen Toten   in der Heizunganlage liegen habe   
So meine Frage: Wo könnte da was undicht sein? 
Ich habe schon mal ein paar Bilder gesehen, wo das komplette Amaturenbrett raus muste   
Oh Gott kann ich mir das ersparen? 
Wäre auf eure Tips echt dankbar 
Euer Notleidener Spongebob7er  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 18:47
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Spongebob7er
					 
				 
				Also wieder mal was gefunden, hab ich schon von anfang an, aber wollte nur mal vorsichtig anfragen was da defekt ist   
Also ich mache die Heizung an und es stinkt höllisch nach Kühlwasser. 
Gestern abend in den Wagen gestiegen, angemacht, Heizung war auf kleiner stufe eingestellt, und was passiert   die Frontscheibe beschlägt innerhalb von 10 sec. und es stinkt ohne ende nach Kühlwasser. 
Habe auch schon mal am Tepich geschaut, aber alles trocken. 
Am schlimsten ist es, wenn ich vorher die Klima anhatte, dann die Heizung an, da hältst nicht mehr aus in der Kiste, als wenn ich einen Toten   in der Heizunganlage liegen habe   
So meine Frage: Wo könnte da was undicht sein? 
Ich habe schon mal ein paar Bilder gesehen, wo das komplette Amaturenbrett raus muste   
Oh Gott kann ich mir das ersparen? 
Wäre auf eure Tips echt dankbar 
Euer Notleidener Spongebob7er  
			
		 | 
	 
	 
 tja, keine guten nachrichten, da ist sicherlich dein heizungskühler undicht,bzw. die plastikanschlüsse zu diesem kühler. das  ist sicherlich 
richtig arbeit,dass wieder zu richten.
 
schau mal hier 
   http://www.homeofsbc.com/Fixes/Heate...k1/quick1.html
hier noch ein tread mit einem erfahrungsbericht zu diesem problem
   http://www.7-forum.com/forum/showthr...waermetauscher
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peter becker (27.05.2007 um 18:53 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 18:58
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Bob, 
du kannst auch erstmal nicht das schlimmste hoffen    Hast Du denn Kühlwasserverlust?! 
Wenn Du einen Mikrofilter hast ist der für genau diese Symptome verantwortlich, der ist verschmutz, saugt sich voll Wasser, fault und erstrecht beim abschalten der Klima stinkt es erbärmlich. Über die Suche findest Du die Anleitung zum Wechsel, nach meiner Erfahrung muss übrigens das Handschuhfach nicht unbedingt ausgebaut werden.
 
Grüsse  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 19:04
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McTube
					 
				 
				Hi Bob, 
du kannst auch erstmal nicht das schlimmste hoffen    Hast Du denn Kühlwasserverlust?! 
Wenn Du einen Mikrofilter hast ist der für genau diese Symptome verantwortlich, der ist verschmutz, saugt sich voll Wasser, fault und erstrecht beim abschalten der Klima stinkt es erbärmlich. Über die Suche findest Du die Anleitung zum Wechsel, nach meiner Erfahrung muss übrigens das Handschuhfach nicht unbedingt ausgebaut werden.
 
Grüsse  
			
		 | 
	 
	 
 tja, ich hoffe mal für dich,dass es evtl. nur der mikrofilter ist, ich kann mir 
das aber nicht so richtig vorstellen,wie soll den sonst das kühlwasser 
in diesen filter eindringen.... du hattest ja geschrieben,dass es nach 
[color="Black"] KÜHL[color="black"]wasser stinkt,wenn du die heizung 
anmachst.
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 21:42
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich denke auch, daß es der Heizapparat ist, der undicht ist, sonst würde es nicht nach Kühlwasser riechen. Aber wenn es so arg ist, wie Du schreibst, dann müßtest Du auch entsprechenden Kühlwasserverlust haben. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 22:19
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer was neues...... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Also
			 
			 
			
		
		
		Kühlwasserverlust kann ich so nicht melden, und wenn ist es sehr gering, das man es nicht merkt, werde ersteinmal den Microfilter anschauen. 
Er wurde aber immer getauscht laut Checkheft von BMW, aber egal, ersteinmal die einfache form wählen. 
Ich danke euch schonmal im vorraus 
PS: Mein neues Bild mit denn Allus<---------------   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 22:47
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Spongebob7er
					 
				 
				Kühlwasserverlust kann ich so nicht melden, und wenn ist es sehr gering, das man es nicht merkt, werde ersteinmal den Microfilter anschauen. 
Er wurde aber immer getauscht laut Checkheft von BMW, aber egal, ersteinmal die einfache form wählen. 
Ich danke euch schonmal im vorraus 
PS: Mein neues Bild mit denn Allus<---------------   
			
		 | 
	 
	 
 wechsle mal den filter, ich hoffe mal für dich,dass es was hilft, glaube 
es aber nicht,wie gesagt, das kühlwasser muss ja irgendwie in den filter 
laufen und das ist sicherlich nicht normal. 
zu dem service heft sage ich mal lieber nichts, meiner hatte auch ein 
gut ausgefülltes service heft,als ich ihn gekauft habe....... tja, wenn man 
dann merkt,dass die 12 te kerze sicherlich einige inspektionen übergangen 
wurde, dass eine verteilerkappe noch original von 89 ist und innen voller 
grünspahn ist.....         um nur zwei von vielen dingen 
zu nennen.....
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 23:27
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer was neues...... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Jo
			 
			 
			
		
		
		Da sagste was Peter, ich schau mal was es ist, werd morgen mal gucken, wenn das Wetter es erlaubt 
Bis dann 
Euer Spongebob7er 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 23:43
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Spongebob7er
					 
				 
				Am schlimsten ist es, wenn ich vorher die Klima anhatte, dann die Heizung an, da hältst nicht mehr aus in der Kiste, als wenn ich einen Toten   in der Heizunganlage liegen habe    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo, das ist typisch für einen stark vermotzten Micro-Filter. Die Wechselintervalle richten sich nicht nach dem Wartungs-Scheckheft, sondern nach dem Dreck in der Luft. Hier bei uns im Bayrischen Wald, erstickt der Filter schnell an Blütenstaub und Pollen. Was glaubst du wie das stinkt ,wenn es vergammelt. Hab die Erfahrung gemacht, daß organischer Staub mehr stinkt als Strassendreck und Dieselruß. 
Grüsse Alfred  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2007, 23:48
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Apollo
					 
				 
				Hallo, das ist typisch für einen stark vermotzten Micro-Filter. Die Wechselintervalle richten sich nicht nach dem Wartungs-Scheckheft, sondern nach dem Dreck in der Luft. Hier bei uns im Bayrischen Wald, erstickt der Filter schnell an Blütenstaub und Pollen. Was glaubst du wie das stinkt ,wenn es vergammelt. Hab die Erfahrung gemacht, daß organischer Staub mehr stinkt als Strassendreck und Dieselruß. 
Grüsse Alfred 
			
		 | 
	 
	 
 hallo alfred
 
ich stimme dir zu, aaaaaber ich meine,dass vom mikrofilter ein muffiger,modriger oder vergammelter geruch kommen müsste, wenn es 
aber nach kühlwasser stinkt........????
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |