Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 18:21   #1
Kaechele
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaechele
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Schwäbisch Nazareth
Fahrzeug: E32 750I 3/89 E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
Standard

Stimmt die Visco´s halten normal lange in meinem E 36 hat er auch 600.00 km überlebt und wäre die Überwurfmutter aufgegangen beim Wechsel der WaPu hätt ich ihn auch wieder verbaut

Bei meinem Fuffi lahmt er auch bin gerade am überlegen ob ich ihn nicht einfach sozusagen festmache das er auf Dauervollgas mitläuft
Kaechele ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 18:24   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Kaechele Beitrag anzeigen
Stimmt die Visco´s halten normal lange in meinem E 36 hat er auch 600.00 km überlebt und wäre die Überwurfmutter aufgegangen beim Wechsel der WaPu hätt ich ihn auch wieder verbaut

Bei meinem Fuffi lahmt er auch bin gerade am überlegen ob ich ihn nicht einfach sozusagen festmache das er auf Dauervollgas mitläuft

Mache das nicht, gib lieber die 150 Euros aus. Wenn Du ihn mit einer Schraube festmachst, hast Du eine Riesensauerei im Motorraum durch das zentrifugalkraftmässig herausgeschleuderte Viskoöl und er läuft im Stand zu laut durch ds turbinenartige Pfeifen, - Du würdest es bereuen, glaub mir
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 18:26   #3
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Zitat:
Zitat von Kaechele Beitrag anzeigen

Bei meinem Fuffi lahmt er auch bin gerade am überlegen ob ich ihn nicht einfach sozusagen festmache das er auf Dauervollgas mitläuft
Ohhh das ist keine gute idee .

Das hatte ich mal als notlösung (nicht im Fuffy!)im Sommer in den Alpen gemacht !!!
Das teil macht dann einen riesen krawall , so turbienenartig !!!
Etwas mehr an Benzinverbrauch und der Motor wird dadurch nicht mehr richtig warm !

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 18:38   #4
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard Visco vs E-Lüfter

Danke für die Meinungen,
hatte den E ins Auge gefasst für Mehrleistung und geringeren Benzinverbrauch.
Da die Visco ja die Riemenscheibe bremst bzw zu schnellerem Laufen zwingt.
2 kleinere Lüfter sind wahrscheinlich besser als ein großer.
Mit verschiedenen Temperaturfühlern 88-82 und 92-87
Danke Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 18:41   #5
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

@ E32Neuling
hast den E im Camaro drin ?
hat ja auch sonst immer so Temperaturprobleme.
Nicht das Kühlwasser aber sonst der ganze Motorraum im Fuffi ist brüllend heiß.
Also E-Lüfter und Luftauslaßschlitze an den Seiten und auf der Haube.

Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 19:08   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

HI Freunde,

bleibt beim Visco, denn das Ding hat wesentlich mehr Leistung als selbst 2 Elektrolüfter (die Leistung unseres Viscolüfters liegt im Kilowattbereich). Außerdem dürfte er wesentlich leiser sein.

Die fehlende Leistung müsste ein Elektrolüfter über die Laufzeit kompensieren - da die Dinger gewaltig Strom ziehen, ist im Sommer sowohl in der Stadt als auch im Stau mit teilweisem Entladen der Batterie zu rechnen, da die Limaleistung nicht reicht!

2 Lüfter mit je 30 A macht 60 A, die Lima schafft nur 140 A (aber nicht im Leerlauf).

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 19:26   #7
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo ,

@Thomas , ja da auch !!! Der dürfte so grob gepeilt etwas großer wie der Visco im Fuffi sein !

Ich hatte bis jetzt immer nur Pech mit den Visco teilen .

Der im Granada hat eben in den Alpen den geist aufgegeben .
Und im meinem vorgänger Auto war er auch hin .

Und jetzt im Fuffi der selbe Mist .

Ja stimmt schon so nen E-Lüfter zieht sich an Strom was rein !!!

Die beiden im Granada haben je 25A die Lima liefert max, 90A und ich hatte bis jetzt noch nie probleme mit der Batterie (63Ah) .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 19:51   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Christian,

der Stromverbrauch unserer Babys ist allerdings wesentlich höher, ihr erinnert Euch vielleicht noch an die Berichte in der Presse: 7er bleiben gerne wegen Strommangel liegen, die ganze Elektronik und Komforttechnik benötigt so viel, dass die Fuffis dann zwei Limas verpasst bekommen haben, um die Sache in den Griff zu bekommen.

Baut ihr jetzt aber einen Zusatzverbraucher ein, der fast die Hälfte der maximalen Limaleistung abzweigt, könnt ihr Euch das Ergebnis ja vorstellen.

Strom ist ein knappes Gut in unseren Autos!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Erfahrung Gasanlage ah_745 BMW 7er, Modell E65/E66 23 17.02.2009 11:42
Elektrolüfter für E32 VollNormal Suche... 9 29.04.2006 00:52
Karosserie: Erfahrung Dachgepäckträger jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.05.2005 20:45
Elektrolüfter am 735 Thorti BMW 7er, Modell E32 4 29.09.2002 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group