


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.06.2007, 19:06
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also wenn Elektronik nass wird, sollte man zur Sicherheit immer möglichst schnell den Strom abschalten(Batterien rausnehmen).
Anschliessend die Platine mehrere Tage trocknen lassen, bevor wieder Strom drauf kommt.
Alternativ kann man die Platine auch ausbauen mit destiliertem Wasser spülen und dann in Spiritus tauchen.
Am nächsten Morgen funzt (meistens) wieder alles.
Machen Schiffs-Modellbauer, wenn mal wieder Wasser im Boot war und die Empfangs und Regel-Electronic nass wurde.
Das Schlimmste ist, wenn im nassen Zustand weiter Ströme fliessen.
Ob das mit dem Spiritus auch für das Display gilt, weiss ich nicht, da wäre ich vorsichtig.
Grüsse esau
|
|
|
05.06.2007, 20:45
|
#2
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von esau
Alternativ kann man die Platine auch ausbauen mit destiliertem Wasser spülen und dann in Spiritus tauchen.
|
Einige Leute nehmen auch Glasreiniger zur Kontaktsäuberung. Das hatte ich griffbereit und konnte damit auch winzige Laubreste (durchs Regenwasser) von der Platine entfernen.
Beim Einbau wollte ich die beiden schwarzen Kabel wieder in die ursprüngliche Überkreuz-Form würgen und festklipsen, aber irgendwie passte das nicht so. Komischerweise war beim versuchten Festklipsen immer dieses bekannte Telefon-Einschalt-Piepen zu hören. Das war zwar vielversprechend, aber nach dem Einbau ließ sich das Telefon nicht einschalten.
Dann liegt es wohl an den beiden Steckern. 
|
|
|
06.06.2007, 07:55
|
#3
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Telefon geht wieder...
... aber das Display ist immer noch extrem dunkel. Es sind zwar keine Pixelfehler zu erkennen, aber dafür erkennt man den Text nur ganz schwach.
|
|
|
06.06.2007, 08:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wird wohl etwas mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun haben.
Wie ändert sich die Anzeige, wenn Du das Wagenlicht einschaltest?
Gruß
Frank
|
|
|
06.06.2007, 11:23
|
#5
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Wie ändert sich die Anzeige, wenn Du das Wagenlicht einschaltest?
|
Es bleibt so dunkel.
Ich bin aber fast der Meinung, dass sich vorher auch nichts beim Lichteinschalten geändert hatte.
|
|
|
07.06.2007, 13:34
|
#6
|
|
7er Rookie
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
|
Leg´ das Teil mal für 1-2 Tage in einen Behälter mit Salz. So wir die Feuchtigkeit herausgezogen.
Habe auf die Weise mal ein Handy gerettet, das mir beim Autowaschen in den Eimer geflutscht ist
Good Luck
Der Nightcrawler 
|
|
|
07.06.2007, 14:24
|
#7
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
und in das Salz legt man Reis um die Feuchtigkeit aus dem Salz zu bekommen... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|