 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2007, 21:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Komfort-Steuergerät
			 
			 
			
		
		
		Kann es sein, dass irgendein Steuergerät oder sonstwas die Batterie leerzieht, wenn das Auto mal zwei, drei Tage steht?Ich habe das vor eineinhalb Jahren ungefähr schon mal gehabt, da hat der ADAC über zwei Stunden gebraucht, das Auto aufzumachen und heute war es (fast) genauso. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2007, 21:35
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  biggi730
					 
				 
				Kann es sein, dass irgendein Steuergerät oder sonstwas die Batterie leerzieht, wenn das Auto mal zwei, drei Tage steht?Ich habe das vor eineinhalb Jahren ungefähr schon mal gehabt, da hat der ADAC über zwei Stunden gebraucht, das Auto aufzumachen und heute war es (fast) genauso. 
			
		 | 
	 
	 
 tja, stromdiebe gibt es viele,viele, im e32.
 
mein 730 stand mal mit leerer batterie,da lag es am anpressdruckmotor 
der scheibenwischer, dass hörst du aber, es kommt ein brummgeräusch vorn 
links (also fahrerseite) vor der frontscheibe.
 
viele grüsse
 
peter
 
p.s. ich denke du musst mal die ruheströme messen und da wo er sehr hoch  
ist, hast du sicherlich irgendwo einen "stromdieb" 
reinhard wird dir sicherlich ausführlicher als ich einen rat geben können.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2007, 21:36
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...21 Jahre hier!! :) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hi Birgit!   
Wird evtl. die Batterie selbst schwach sein, nach drei Tagen sollte es eigentlich nicht passieren, nach etwas längerer Zeit ist es möglich. Gerade wenn du es vor etwa eineinhalb Jahren schonmal hattest und seitdem nicht mehr ist es gut möglich, dass die Batterie nun erneut platt ist. Hattest diese damals ja wahrscheinlich auch getauscht dann, oder?
 
Mehr Tips dazu was es noch sein könnte/Fehlereingrenzung können dir aber sicher andere mit mehr Elektronik- und Elektrikwissen besser als ich geben.
 
Wenn ihr zwei Stunden zum 7er öffnen gebraucht habt, habt ihr was falsch gemacht..!    Die meisten hier werden dir das Auto in weniger als 15 Sekunden öffnen, über die sog. Notentriegelung. Funktioniert i. d. Regel über die Beifahrertüre, es sei denn, ihr habt diese Funktion beschädigt bei dem genannten ersten Öffnungsversuch vor einiger Zeit.
 
Mehr dazu findest du über die Suchfunktion, Stichwort "Notentriegelung". Hier mal ein gefundener Thread von diversen:    http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=not%F6ffnung
Viele Grüße 
Markus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
  
  nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
 geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
			  
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Maxl (08.06.2007 um 21:43 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2007, 21:50
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich tippe mal auf das bekannte Problem Klimasteuerungsmodul. Auch bekannt als "Sicherung 20 Problem". 
 
Wie schon gesagt, miss mal die Ruheströme. 
 
Gruß Robert 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2007, 22:39
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja ja... immer diese Stromdiebe      ich baue oft einige ein, aber die Verbinden nur   
Als erstes mal den Ruhestrom messen, oder messen lassen wenn du es selber nicht kanst, dann jede Sicherung raus und wieder rein, bei der der Strom abfällt ist der Dieb, oder Verbraucher. Einige sind schon genannt worden. aber es kann bei jeden Gerät was vorkommen. Notöffnung sollte auf der Beifahrerseite immer gehen auch wenn man meint man bricht den Schlüssel ab. Dann stell eine gut aufgeladene Batterie hinein und lass den Minus weg, zwischen Minus Kabel und Minuspol der Batterie ein Amperemeter anschliesen, dann beide hintere Fenster auf und die Motorhaube, absperren und 16min. warten bis die Geräte im Sandby-Modus sind. Normal sind 20mA ausser du hast Vollausstattung dann wirds 50mA ! 
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2007, 22:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Reinhard, danke erstmal. Das merkwürdige Zusammentreffen der "Symptome" ist halt merkwürdig. Vor drei Tagen viel die Anzeige Benzintank und Temperatur aus. Alles andere hat funktioniert. Dann lass ich meinen Dicken zwei Tage lang stehen und die Batterie ist leer. Gott sei Dank war er in der Garage und somit nicht abgeschlossen...Der arme Mensch vom ADAC ist damals schier verzweilfelt! Mach mal einen siebener auf, wenn die Zentralverriegelung richtig verriegelt und die Batterie restlos lehr ist... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2007, 22:54
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  biggi730
					 
				 
				! Mach mal einen siebener auf, wenn die Zentralverriegelung richtig verriegelt und die Batterie restlos lehr ist... 
			
		 | 
	 
	 
 hallo biggi
 
du musst einfach nur den griff anheben und aufschliessen und zwar den 
schlüssel gegen einen kleinen wiederstand etwas weiter nach rechts 
drehen,als das normal der fall ist,dann ist er auf.  
bei meinem geht es bei beiden vorderen türen,die beifahrerseite,sollte aber 
immer gehen.
 
viele grüsse
 
peter
 
ps hier mal ein bildchen zur notentriegelung  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2007, 22:55
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...21 Jahre hier!! :) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  biggi730
					 
				 
				Mach mal einen siebener auf, wenn die Zentralverriegelung richtig verriegelt und die Batterie restlos lehr ist... 
			
		 | 
	 
	 
 Genau dafür ist die von mir weiter oben in Posting #3 genannte Notentriegelung!   
Viele Grüße 
Markus
 
Nachtrag: Sehe grad, Peter hatte ja soeben auch schon die passende Grafik zur Hand!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2007, 22:59
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Reinhard, danke erstmal. Das merkwürdige Zusammentreffen der "Symptome" ist halt merkwürdig. Vor drei Tagen viel die Anzeige Benzintank und Temperatur aus. Alles andere hat funktioniert. Dann lass ich meinen Dicken zwei Tage lang stehen und die Batterie ist leer. Gott sei Dank war er in der Garage und somit nicht abgeschlossen...Der arme Mensch vom ADAC ist damals schier verzweilfelt! Mach mal einen siebener auf, wenn die Zentralverriegelung richtig verriegelt und die Batterie restlos lehr ist... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2007, 22:35
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  biggi730
					 
				 
				Kann es sein, dass irgendein Steuergerät oder sonstwas die Batterie leerzieht, wenn das Auto mal zwei, drei Tage steht?Ich habe das vor eineinhalb Jahren ungefähr schon mal gehabt, da hat der ADAC über zwei Stunden gebraucht, das Auto aufzumachen und heute war es (fast) genauso. 
			
		 | 
	 
	 
 Danke an alle, die so lieb geantwortet haben! Es war aber wirklich nur die Batterie. Erstmal mit 70 AH eh zu schwach, vermutlich nicht ganz neu und sie hatte auch einen Zellschluss...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |