Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 18:43   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

der gute man hat wohl keine ahnung, du darfst auf jedem rad ein anderen reifen fahren (wenn gleiche bauart also zb. radial..) das andere war früher mal..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 19:30   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
der gute man hat wohl keine ahnung, du darfst auf jedem rad ein anderen reifen fahren (wenn gleiche bauart also zb. radial..) das andere war früher mal..

So einfach ist das nicht - es dürfen nur Achsweise ein anderes Profil bzw. Hersteller verbaut sein - auf 4 Felgen 4 verscheidene Hersteler bzw. Profil, ist nicht zulässig ...

Auch wenn eine Herstellerbindung bzw. Profilbindung gesetzlich nicht mehr gibt, muss aber der im Gutachten angegebene Hersteller und Profil, bei einer neu Eintragung verbaut sein, weil zur Zeiten der Abnahme der Rad/Reifenkombi besondere Anforderungen erfüllt werden mussten ...

Wie schon @Swordfisher geschrieben hat, kann die Hersteller/Profilbindung umgangen werden, in dem man(n) zu aktuellen Reifen eine Freigabe hat ... Bei der Freigabe wird vom Hersteller bestätigt, das die besonderen Anforderungen erfüllt sind ...


@commander.1977 ...


Sei mir nicht böse, aber du hattes wirklich auf der Hinterachse sehr wenig Profil - die Verschleißgrenze war eindeutig erreicht - wir haben uns ja zum Wochenende beim Auspuffumbau gesehen und ich kann mich erinnern, das ich dir das auch mit den Reifen gesagt hatte ...

Wenn du für die Hinterachse die Dunlop gekauft hast und immernoch das Problem mit der Eintragung hast, komm ein Freitag wieder nach HH - ich lass dir dann die Rad/Reifenkombi per §19 bzw. §21 eintragen ...



Zitat:
Zitat von commander.1977
Die Kopie der Tüveitragung vom Vorbesitzer habe ich hier liegen.

Da ist keine Reifenmarke mit eingetragen!Sonst würde da ja zb drinstehen...BBS LM RAd 10x20 ET 24 mit 275/35 20 (nur in Verbinung mit Michelin sx)
Eine Kopie von einem X Eintrag ist nicht für den Prüfer bindend, für Ihn ist nur Bindend, was Er in seinen Unterlagen als Vorgabe bzw. Mustergutachten findet ...


Ich hoffe, du bist mit dem Umbau zufrieden und deine Nachbarn haben dich noch lieb


Gruß ...
@freak

Geändert von freak (11.06.2007 um 19:36 Uhr). Grund: Nachtrag :
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 19:41   #3
commander.1977
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Rinteln
Fahrzeug: E38-740 (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
So einfach ist das nicht - es dürfen nur Achsweise ein anderes Profil bzw. Hersteller verbaut sein - auf 4 Felgen 4 verscheidene Hersteler bzw. Profil, ist nicht zulässig ...

Auch wenn eine Herstellerbindung bzw. Profilbindung gesetzlich nicht mehr gibt, muss aber der im Gutachten angegebene Hersteller und Profil, bei einer neu Eintragung verbaut sein, weil zur Zeiten der Abnahme der Rad/Reifenkombi besondere Anforderungen erfüllt werden mussten ...

Wie schon @Swordfisher geschrieben hat, kann die Hersteller/Profilbindung umgangen werden, in dem man(n) zu aktuellen Reifen eine Freigabe hat ... Bei der Freigabe wird vom Hersteller bestätigt, das die besonderen Anforderungen erfüllt sind ...


@commander.1977 ...


Sei mir nicht böse, aber du hattes wirklich auf der Hinterachse sehr wenig Profil - die Verschleißgrenze war eindeutig erreicht - wir haben uns ja zum Wochenende beim Auspuffumbau gesehen und ich kann mich erinnern, das ich dir das auch mit den Reifen gesagt hatte ...

Wenn du für die Hinterachse die Dunlop gekauft hast und immernoch das Problem mit der Eintragung hast, komm ein Freitag wieder nach HH - ich lass dir dann die Rad/Reifenkombi per §19 bzw. §21 eintragen ...





Eine Kopie von einem X Eintrag ist nicht für den Prüfer bindend, für Ihn ist nur Bindend, was Er in seinen Unterlagen als Vorgabe bzw. Mustergutachten findet ...


Ich hoffe, du bist mit dem Umbau zufrieden und deine Nachbarn haben dich noch lieb


Gruß ...
@freak
Hi Freak!

Will der Prüfer den Du hast ne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller!?

Was kostet die Eintragung?

Meine nachbarn sind noch ganz entspannt...Nur die rennleitung hat gestern nen langen Hals gemacht...kamen aber nicht hinterher!

Bin super zufrieden.Ist nicht zu laut und die Optik ist bombe!

Setze die Tage Fotos rein!

gruß

Sascha
commander.1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:03   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von commander.1977 Beitrag anzeigen

Will der Prüfer den Du hast ne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller!?

Was kostet die Eintragung?



Hallo, Sascha ...

Ja, die Freigabe vom Reifenhersteller muss eingeholt werden - dies beschleunigt die Abnahme der Rad/Reifenkombi - die Freigabe kannst Du einholen, oder aber auch Ich für Dich, wenn du mir einige Daten von deinem Fahrzeug gibst - die Abnahme nach §19 bzw. 21 kostet ca. 160€ - in dem Zusammenhang können Wir auch gleich die Endrohre bzw. Auspuffanlage eintragen lassen - der Eintrag der Endrohre kostet unwesendlich mehr, da du für die Endrohre eine ABE hast und so keine Einzelabnahme erforderlich ist ...


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:24   #5
commander.1977
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Rinteln
Fahrzeug: E38-740 (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen

Hallo, Sascha ...

Ja, die Freigabe vom Reifenhersteller muss eingeholt werden - dies beschleunigt die Abnahme der Rad/Reifenkombi - die Freigabe kannst Du einholen, oder aber auch Ich für Dich, wenn du mir einige Daten von deinem Fahrzeug gibst - die Abnahme nach §19 bzw. 21 kostet ca. 160€ - in dem Zusammenhang können Wir auch gleich die Endrohre bzw. Auspuffanlage eintragen lassen - der Eintrag der Endrohre kostet unwesendlich mehr, da du für die Endrohre eine ABE hast und so keine Einzelabnahme erforderlich ist ...


Gruß ...
@freak
Ich gucke erst noch mal bei dem Prüfer von heute vorbei,sobald ich die Reifen habe.
Schließlich hat er ja gut 90.- euro von mir kassiert!
Melde mich nochmal bei Dir wenns nicht klappt und der Prüfer weiter Faxen macht.

@all ... für welchen Fahtzeugtyp ist die Felge in der Größe mit der Reifenkombi eigentlich gedacht!?

Für den E 65!?Das wollte er auch noch wissen,wenn ich zur Nachuntersuchung komme!


Gruß

Commander
commander.1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:29   #6
commander.1977
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Rinteln
Fahrzeug: E38-740 (03/96)
Standard

Ne Frage zur Traglast...Brauche eigentlich welche mit 98 Y.

Mir wurden eben welche mit 102 Y angeboten.

Ist das auch okay?

Gruß

Commander
commander.1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:39   #7
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von commander.1977 Beitrag anzeigen
@all ... für welchen Fahtzeugtyp ist die Felge in der Größe mit der Reifenkombi eigentlich gedacht!?

Für den E 65!?

Die Rad/Reifenkombination, Kreuzspeiche 101 in 9jx20 ET24 und 10jx20 ET24 mit 245/40 ZR20 und 275/35 ZR 20, ist vom E65/66 ...



Zitat:
Zitat von commander.1977 Beitrag anzeigen
Ne Frage zur Traglast...Brauche eigentlich welche mit 98 Y.

Mir wurden eben welche mit 102 Y angeboten.

Ist das auch okay?

Ist auch OK. - je gößer die Traglast, das to besser ist es


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 13:11
Beim TÜV andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 4 07.04.2007 21:06
TÜV macht Probleme bei E1-Prüfzeichen auf Kat! Gandi BMW 7er, allgemein 4 01.11.2005 18:12
Elektrik: Null Probleme mit TÜV wegen Neon+Spiegelblinker bob740i BMW 7er, Modell E38 11 26.09.2005 18:52
TÜV-Probleme? athumel BMW 7er, Modell E38 7 14.07.2004 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group