


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.06.2007, 19:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Kannst ja mal messen, was der so zieht.
Ich würde dir eine kleine Schaltung mit einem Relais empfehlen, wenn du nicht das original Kabel verwenden willst.
Gesteuert werden könnte es ja zB über das Steuersignal vom Radio ..
|
|
|
16.06.2007, 20:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Marlok
Kannst ja mal messen, was der so zieht.
Ich würde dir eine kleine Schaltung mit einem Relais empfehlen, wenn du nicht das original Kabel verwenden willst.
Gesteuert werden könnte es ja zB über das Steuersignal vom Radio ..
|
Danke für den Tipp !
Meine Ausgangsituation war folgende:
Bei meinem Baujahr 4/88 gabs noch keinen Wechsler.... demzufolge habe ich mich auch nicht auf die Suche nach dem Kabelstecker im Kofferraum gemacht ...also habe ich beim Original- Stromkabel den Stecker abgeschnitten und die Kabel an die Batterie geklemmt... insofern stellt sich das Problem, wie ich das erstaunlich kurze Stromkabel soweit verlängere, dass ich es auch über das Radio schalten kann ...und noch ein Kabel zu verlegen, darauf hatte ich nach dem Wechslerkabel keine Lust mehr ..
Gruß
MartinE32
PS: Habe mal hinten die Lautsprecherabdeckungen auf der Hutablage abgenommen und festegestellt, dass ich eine zwei wege vorbereitung drinn habe und nur einen Breitbandlautsprecher verbaut habe ....
Gibts da ein passendes 2 Wege System, dass man zur Klangverbesserung einfach durch die raus- und reinschraubmetheode nachrüsten kann ...
ich habe vorne 2 Lautsprecher pro Seite, hinten jeweils 1, also insgesamt 6 Lautsprecher .... ich erwarte mir keine Wunder, aber von hinten könnte der Klang schon etwas besser sein ...
|
|
|
17.06.2007, 18:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Hallo,
also ich bin kein HiFi-Experte, es gibt aber schon einige Threads hierüber im Forum.
Ich persönlich sehe keinen Sinn dort hinten Lautsprecher rein zu bauen. Für mich muss die Musik von vorn kommen. Also würde ich, bzw. hab ich  , vorne aufgerüstet mit einem Composystem. Hinten habe ich so gelassen und bin eigentlich sehr zufrieden.
Mein Wunsch wäre eher etwas in den hinteren Türen zu haben, da ich das Klangbild für die Mitfahrer so wesentlich angenehmer finde.
Wenn du wirklich aufrüsten willst brauchst aber noch ne Endstufe und am besten tauscht die die Lautsprecherkabel gegen bessere (dickere) aus. Kommt immer auf deinen Anspruch und deinen Geldbeutel an ..
|
|
|
17.06.2007, 19:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Marlok
Hallo,
also ich bin kein HiFi-Experte, es gibt aber schon einige Threads hierüber im Forum.
Ich persönlich sehe keinen Sinn dort hinten Lautsprecher rein zu bauen. Für mich muss die Musik von vorn kommen. Also würde ich, bzw. hab ich  , vorne aufgerüstet mit einem Composystem. Hinten habe ich so gelassen und bin eigentlich sehr zufrieden.
Mein Wunsch wäre eher etwas in den hinteren Türen zu haben, da ich das Klangbild für die Mitfahrer so wesentlich angenehmer finde.
Wenn du wirklich aufrüsten willst brauchst aber noch ne Endstufe und am besten tauscht die die Lautsprecherkabel gegen bessere (dickere) aus. Kommt immer auf deinen Anspruch und deinen Geldbeutel an ..
|
Ich wollte da nicht zu viel reinhängen, zumal ich das Auto zumindest äußerlich im Originalzustand halten will...
habe jetzt noch ein paar 13er Magnat in meinem Fundus gefunden, die ich mal fürs e30 Cab angeschafft hatte, die aber entegen der Herstellerangabe nicht ordentlich reingepasst haben und deswegen rausgeflogen waren, hinten eingebaut.... klanglich insbesonder bei CD Betrieb kein Quantensprung, aber eine hörbare Verbesserung, insoweit hat sichs erstmal erledigt, auch wenn ich Magnat nicht für besonderes dolle im car Hifif bereich halte ... wer also 13er hat, die er für überragend hält und die auch in die Bohrlöcher passen, als her mit Euren Empfehlungen ...
Was hast Du den vorne reingebaut ?
Gruß
MartinE32
PS: Hab mich schon vor Erstellung des Beitrags durchs Forum gesucht ... waren aber fast keine Aussagen zum Thema Nachrüsten in den Originalplätzen ... da gings dann meistens gleich ab in Richtung größer, mehr Leistung etc...
|
|
|
17.06.2007, 19:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Ich hab irgendwas von Hifonics f 70€ drin. Finde es ganz ok.
Hab dazu ein BMW Business RDS mit nachgerüstetem Line In Eingang, damit bin ich zufrieden 
|
|
|
17.06.2007, 19:55
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Hast Du auch das 6 Lautsprecher System (4 vorne, 2 hinten) ab Werk ?
Hast Du die Hifonics nur im Fußraum verbaut oder hast Du auch die Hochtöner auf dem Armaturenbrett verändert ?
Gruß
MartinE32
|
|
|
17.06.2007, 22:47
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Habe das Standard 6-Boxen-System.
Habe sowohl die im Fußraum, als auch die Hochtöner getauscht.
Die Lautsprecher sin in einem Set, nennt sich Compo-System.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|