


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.06.2007, 12:53
|
#1
|
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Zitat:
Zitat von hotrod
Also ich bin mit meiner Freundin übers Wochenende mit dem E61 weggefahren. Ich den Rücksitz umgelegt, mein Bike reingelegt, ne Schaumstoffmatte drüber und dann das Bike meiner Freundin draufgelegt. Es war dann noch massig Platz für Gepäck. Seltsam, daß wir da so unterschiedlcihe Erfahrungen mit dem gleichen Auto haben  Immerhin war der Gepäckraum dann knapp 2 Meter lang und schätzungsweise 1,30 bis 1,50 breit. Also so lange man kein Hochrad da reinpacken will - unsere Bikes hatten zumindest superlocker Platz.
|
Ja, wenn man die Lenker und die Pedale abschraubt, oder ? Länge und Breite sind sicher mehr als ausreichend. Da nehm ich doch lieber den Dachgepäckträger. Dann entfällt die Bastelstunde vor- und nach dem Beladen.
Gruß Wilhelm
__________________
|
|
|
22.06.2007, 14:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von WL7001
Ja, wenn man die Lenker und die Pedale abschraubt, oder ? Länge und Breite sind sicher mehr als ausreichend. Da nehm ich doch lieber den Dachgepäckträger. Dann entfällt die Bastelstunde vor- und nach dem Beladen.
Gruß Wilhelm
|
Hehe  nee, da hab ich nix abgeschraubt, das ging auch so. Aber wir werden ein klein wenig "off-topic" - ich wär superdankbar, wenn Du mir ne U2U mit Deinen Erfahrungen mit dem E61 gegenüber dem E38 schreiben könntest. Bei mir soll es ja eigentlich genau dieser Tausch werden... Das wär superklasse...
Grüße
Robert
|
|
|
27.06.2007, 10:33
|
#3
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
erhöhte Anzahl von Motorschäden nach LPG Einbau.
Hab heute Morgen mein Auto (wegen wechsel einiger verschleissteile) in der Werkstatt meines geringestens Misstrauens abgegeben.
Chef erzähl mir dabei das in der letzten ausgabe seiner Fachzeitung ein Arktikel über ein aktuelles gerichtsurteil drin war.
Thema: erhöhte Anzahl von Motorschäden nach LPG einbau.
eine Firmenflotte von 35 VW Fahrzeugen wurde umgerüstet. 15 davon haben inzwischen Motorschaden der sich eindeutig auf LPG zurückzuführen war.
Haftbar wurde der Einbauer gemacht da er nicht explizit darauf hingewiesen hat in bestimmten bereichen mit benzin zu fahren.
Weiterhin ging es wohl darum das man den Buthan Anteil an der Tanke erfragen muß etc.pp.
Frage: Hat jemand Zugriff auf diesen Artikel?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|