


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.06.2007, 22:06
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Hallo,
hast Du sie auch richtig montiert ? Also die komplette Niere von vorne reingeschoben oder hast Du sie vorher zerlegt und dann von innen und aussen zusammen gepresst ?
Gruß
Stefan
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
27.06.2007, 07:58
|
#2
|
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Ah, guter Tipp!
Zitat:
Zitat von Bommi
Hallo,
hast Du sie auch richtig montiert ? Also die komplette Niere von vorne reingeschoben oder hast Du sie vorher zerlegt und dann von innen und aussen zusammen gepresst ?
|
Hallo Stefan,
danke für den Tipp!
Gruss
Michael
|
|
|
27.06.2007, 17:45
|
#3
|
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
was ist bitte sikaflek? 
|
|
|
27.06.2007, 19:33
|
#4
|
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Hi,
ich denke er meint Karosseriekleber
Grüssle
|
|
|
27.06.2007, 19:36
|
#5
|
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Kleiner Schreibfehler
Hi,
der Kollege meint sicher Sikaflex, eine Gruppe von sehr stark haftenden Industrieklebern:
http://www.sika-industry.de/ind/ind-produktkatalog.htm
Gruss
Michael
|
|
|
27.06.2007, 20:40
|
#6
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von Papamobil
|
Genau das meinte ich.
Hatte mich vertippt!! 
|
|
|
27.06.2007, 20:56
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Versuchs lieber von innen bei geöffneter Motorhaube mit Heisskleber.
Wenn da was danebengeht, dann hat der Lack noch ne Chance.
Alternativ mal mit etwas Silikon probieren.
|
|
|
27.06.2007, 20:58
|
#8
|
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
danke für die tipps. aber ich glaube, dass ich zuerst versuchen werde die dinger auszubauen (ohne dass hoffentlich etwas abbricht) und sie zu verkaufen. dann am besten die originalen kaufen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|