


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.07.2007, 20:28
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i (07.96) LPG PRINS VSI
|
Danke erstmal, ich versuche es erstmal mit Batterie abklemmen,
hintere Tür ausbauen ist mir doch zu umständlich.
Gruß an alle.
Amti
|
|
|
06.07.2007, 12:22
|
#2
|
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von Amti
Danke erstmal, ich versuche es erstmal mit Batterie abklemmen,
hintere Tür ausbauen ist mir doch zu umständlich.
Gruß an alle.
Amti
|
vielleicht hilft es auch den aussengriff ein paarmal hochzuziehen und runterknallen zu lassen, klingt blöde (da läuft wohl der seilzug nicht ganz in der spur, oder so ähnlich) jedenfalls hat das bei mir geholfen. probieren geht über studieren! 
__________________
fortuna coa est...
|
|
|
14.09.2019, 19:37
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.11.2015
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi100 Typ44 (03.1987), BMW E38 750iL (09.1995), BMW E3 2800
|
Bei mir: - Fenster runter
- Schachtleiste aussen abziehen
- Viel WD40 zwischen Scheibe und Türblech, insbesondere auf den Seilzug
- Im Forum nach Tipps suchen (20 Minuten)
- Tür geht wieder auf
- Waffenöl in die Mechanik
|
|
|
15.09.2019, 11:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Das was trautw geschrieben hat, hat bei mir auch geholfen. Es war der Mechanismus der mit dem äußeren Seilzug betätigt wird.
|
|
|
15.09.2019, 12:13
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Wenn ihr die äussere Brustleiste abgebaut habt, dann ist nachher besonderer Korrosionschutz nötig, sonst beginnt das dort gewaltig zu faulen, gibt richtig Rostbeulen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|