Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2007, 21:01   #1
ollygpunkt
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ollygpunkt
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Harsum
Fahrzeug: E38-750IL (8.96), Jeep Wrangler 4.0 HO, Ford Mustang 5.0 GT
Beitrag R134A oder R12

Nabend hast du vielecht noch ne R12 Anlage eingebaut? dann kannste eh nicht so einfach R134A draufmachen !
mfg Oliver
__________________
Schwarzfahren kostet jetzt 120,- , mit der Besteuerung kann ich gut Leben!
ollygpunkt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 22:22   #2
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
Standard

Zitat:
Zitat von ollygpunkt Beitrag anzeigen
Nabend hast du vielecht noch ne R12 Anlage eingebaut? dann kannste eh nicht so einfach R134A draufmachen !
mfg Oliver
BJ: 1993 ist definitiv R134A!

Gruß Robert
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 23:51   #3
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman Beitrag anzeigen
BJ: 1993 ist definitiv R134A!

Gruß Robert
Ja, das war mir schon klar. Sonst wäre ich seit Jahren mit dem falschen Kältemittel gefahren. :-)

Das Problem ist, dass meine Wartungsanschlüsse nicht im geringsten auf die Ventile passen, die in meinem Bimmer verbaut sind.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 00:08   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wir haben das ja letzte Woche bei meinem gemacht, hab aber leider nicht die genauen Daten fuer die Adapter. Ich weis nur, dass wir erhebliche Probleme hatten, den passenden Anschluss fuer die HD zu finden, obwohl wir mehrere Saetze da hatten, von den importierten Geraeten aus USA zum Auffuellen und Testen. ND war kein Problem.
Schau hier mal rein, evtl. hilft das was
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mastercool.com/m22.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.wuerth.de/de/medien/auto-...s-zubehoer.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.rothenberger.com/uploads/...imatechnik.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sirocco.de/trade/images/gruppe_6.pdf
bei den Adaptern hier sie die Abmessungen angegeben, aber ob es nun auf den BMW passt?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 06:28   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Netjoker,

hmm, ich habe meine Anlage mal vom Reifenhändler nachfüllen lassen und da haben die beiden ganz normalen R134a-Anschlüsse auf Anhieb gepaßt.

Vielleicht ist an Deinem Fahrzeug gebastelt worden? Frag doch mal einen reinen Fahrzeugklima-Betrieb, die nichts anderes machen.

unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.densoklima.de gibts ne Händlerliste, das sind oft reine, zum Teil sehr große Fahrzeugklimabetriebe. In Mannheim gibts da so einen, der hat 6 Hebebühnen (!) und das als reiner Fahrzuegklimafritze.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 17:30   #6
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ich danke dir, Erich. Werde es mir heute Abend mal zu Gemüte führen. Klimaanlage selbst warten ist ne feine Sache, aber nur wenn die Anschlüsse auch passen.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 09:33   #7
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ich hab den Fehler gefunden. ich war zu blöd... muss es öffentlich eingestehen.

Ich hab die Drehverschlüsse in dem Gedanken, dass man sie zuschrauben sollte, bevor man den Anschluss aufdrückt, eben zugeschraubt, also nach unten, gelassen. In wirklichkeit sind das ja keine Verschlüsse und die Schrauben müssen offen sein, dann drückt man das Ventil auf, dann dreht man die Schraube nach unten, die Mechanik drückt dann den Stift und öffnet den Anschluss der Klimaanlage. Mann, wie kann man so blöd sein und da nicht gleich drauf kommen. Sonst schau ich mir immer alles zig mal an um sicher zu gehen die Funktion verstanden zu haben. Hier bin ich kläglich gescheitert! Aber trotzdem Danke für euere Hilfe. Jetzt kann ich endlich meine Klimaanlage selbst befüllen.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 14:59   #8
7erJ
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32-735i (02.91)
Standard Wieviel R134a

Moin, wieviel R134a habt ihr aufgefüllt, kann das bei meinem e32 735i von 1991 leider nicht mehr erkennen?

grüße
7erJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 15:56   #9
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
Jetzt kann ich endlich meine Klimaanlage selbst befüllen.
Wie machst du das mit der korrekten Füllmenge, bzw. woher weißt du wieviel du auffüllen mußt oder machst du das so pie mal Daumen wie bei den R12 Anlagen?
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nie wieder warten am Parkautomaten: Auto bezahlt Parkgebühren selbst rednose Kommentare zu 7-forum.com News 1 26.07.2006 17:08
Klimaanlage warten yayage BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2006 12:06
Warten auf's Servicemobil Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 21 06.12.2004 15:27
aufs facelift warten? welcher motor? 316i_Martin BMW 7er, Modell E65/E66 42 01.09.2003 15:37
Standheizung warten V12 Lothar BMW 7er, Modell E32 7 05.06.2003 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group