


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.07.2007, 16:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
|
Hallo,
bei meinem E32 hatte ich vor kurzem auch das Problem mit dem Kühlsystem. Bei Stop & Go und starker Belastung ist das Wasser aus dem Druckausgleichsbehälter gesprudelt... Es stellte sich heraus, dass der Viscolüfter defekt war und das Kühlwasser entsprechend nicht auf normaler Temperatur halten konnte, dieses durch die Hitze Druck aufgebaut hat und somit rausgedrückt wurde. Eine weitere Ursache könnte ein nicht bzw. unzureichend entlüftetes Kühlsystem sein.
Gruß,
BodenE32See
|
|
|
17.07.2007, 16:42
|
#2
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Riss im Motorblock wäre wohl auch noch eine mögliche (und nicht wünschenswerte) Variante.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
17.07.2007, 16:42
|
#3
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von BodenE32See
Hallo,
bei meinem E32 hatte ich vor kurzem auch das Problem mit dem Kühlsystem. Bei Stop & Go und starker Belastung ist das Wasser aus dem Druckausgleichsbehälter gesprudelt... Es stellte sich heraus, dass der Viscolüfter defekt war und das Kühlwasser entsprechend nicht auf normaler Temperatur halten konnte, dieses durch die Hitze Druck aufgebaut hat und somit rausgedrückt wurde. Eine weitere Ursache könnte ein nicht bzw. unzureichend entlüftetes Kühlsystem sein.
Gruß,
BodenE32See
|
Das passt auch zu seinen Symptomen, allerdings gehe ich davon aus, das bei dem Aufwand, den er bis jetzt "betrieben" hat, doch sicher eine anständige Entlüftung gemacht hat, nicht wahr
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
17.07.2007, 17:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Das passt auch zu seinen Symptomen, allerdings gehe ich davon aus, das bei dem Aufwand, den er bis jetzt "betrieben" hat, doch sicher eine anständige Entlüftung gemacht hat, nicht wahr
Gruss, Marcello
|
Klaro  Aber man weiss ja nie - der Teufel steckt manchmal im Detail... Wie Reinhard (Rottaler2) in dem von mir angelegten Thread http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=70896 schon erwähnt hat, kann das Entlüften eine mehrmalige Aktion sein.
Ich tendiere aber bei dem Fall hier eher zum defekten Viscolüfter...
Gruß,
BodenE32See
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|