Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 18:40   #9
Agamemnon
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
Standard Sind doch Dehnschrauben

Hallo Highlander,
möchte dir nur sehr ungern wiedersprechen aber es handelt sich um Dehnschrauben bzw. "gedehnte Schrauben". Die Zylinderkopfschrauben haben zwar nicht den schmalen Schaft wie bei anderen Herstellern (VW/Opel) und unterscheiden sich dadurch nicht von normalen Schrauben.
Der Unterschied liegt im Material und dem Verfahren wie sie angezogen werden.
Die Beiden Durchgänge mit dem Drehmoment im kleinen Bereich (unter 100Nm) dienen dazu die Dichtung und die Schrauben "anzulegen" und zwar gleichmäßig. Hiermit wird vermieden, dass durch unterschiedlich hohe Reibewerte der Schraube im Gewinde/Mutternkopf U-Scheibe dass das Drehmoment zu stark schwankt und sich der Kopf verzieht. Das Weiterdrehen der Schraube mit einem Drehwinkel bewirkt ein definierten Anzug.
Bei dem bei den BMW Motoren vorgeschriebenen Anzug der Zylinderkopfschraube wird die Schraube bei dem letzten Durchgang (Drehwinkel) in den palstischen Bereich vorgespannt. Bei einem lösen und erneutem wiedervorspannen sind die Andruckmomente viel schwächer. Unter Umständen kann eine Schraube vom plastischen in den verformten Bereich übergegen.
Das bedeuten die Schraube ist überdehnt und messbar länger.
Fazit bei einer Kopfdichtungsreparatur sollte mann nicht an den Schrauben sparen. Die Arbeit bei einem even. erneuten Dichungsschaden steht in keinem Verhältniss zu den Kosten der Schrauben.
Agamemnon
Agamemnon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30 Motor VollNormal Suche... 1 06.07.2005 10:38
Schnitzer M30 3,7 Motor! Raffael@735i eBay, mobile und Co 0 25.04.2005 20:30
M30 B35 Motor DD Suche... 2 07.06.2004 18:58
M30 Motor Einspritzdüsen Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 4 30.10.2003 02:40
Ölpumpentest M30 Motor krami BMW 7er, Modell E32 3 21.07.2003 02:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group