


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.07.2007, 21:40
|
#1
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Hallo,
leider sehe ich keine Fotos.................
Dein Schlagen beim Anfahren ist mit Sicherheit das Kardanwellenmittellager ( was für ein Wort..  ). - kostet nicht viel und das tauschen ist auch keine Hexerei.
Wegen deinem Benzingeruch beim Kaltstart überprüfe mal die Benzinleitungen im Motorraum ( die Stahlleitungen ) an ein paar Stellen sind Schlauchstücke dazwischen um die Leitungen flexibel zu halten, diese miesen kleinen Schlauchstücke  werden gerne porös und dann tropft es ein wenig....
Gruß
Wolfgang ( der auf Fotos hofft.... )
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
17.07.2007, 22:05
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
Hallo,
...
Dein Schlagen beim Anfahren ist mit Sicherheit das Kardanwellenmittellager ( was für ein Wort..  ). - kostet nicht viel und das tauschen ist auch keine Hexerei.
...
Gruß
Wolfgang ( der auf Fotos hofft.... )
|
Ist es genau das wenn es beim Beschleunigen nur zwischen 20-40km/h leicht "rubbelt" bzw. vibriert?!
Grüsse
Michael
|
|
|
17.07.2007, 22:15
|
#3
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Versuch mal beim Anfahren auf den Kardantunnel vor der Rücksitzbank zu fassen, wenn es das Lager ist, merkst du es dort ganz deutlich. Manchmal ist es auch ein festgefressenes Keuzgelenk der Kardanwelle ( vornehmlich das an der Getriebeseite ).
Gruß
Wolfgang
|
|
|
17.07.2007, 22:20
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
Versuch mal beim Anfahren auf den Kardantunnel vor der Rücksitzbank zu fassen, wenn es das Lager ist, merkst du es dort ganz deutlich. Manchmal ist es auch ein festgefressenes Keuzgelenk der Kardanwelle ( vornehmlich das an der Getriebeseite ).
Gruß
Wolfgang
|
Danke Wolfgang,
teste ich morgen mal. Ich nehme an festgefressen heisst Welle tauschen?!
Grüsse
Michael
|
|
|
17.07.2007, 22:28
|
#5
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Jepp, festgefressen heißt Welle tauschen. Es gibt noch vereinzelt Firmen, die Kardanwellen überholen, aber ich denke, das rechnet sich nicht. Gebrauchte Wellen gibt es günstig. Neu kosten Sie glaube ich so 650 Euro beim Freundlichen. Mein Gelenk war auch fest ( festgestellt beim Mittellager tauschen - war sehr aufbauend ). Wenn du das Lager tauscht, sei schlau und wechsel die Getriebestützlager auch gleich mit, die kosten fast nix ( glaube beide zusammen keine 30 Eus ).
Gruß
Wolfgang
|
|
|
18.07.2007, 06:22
|
#6
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
Gebrauchte Wellen gibt es günstig.
|
Wo?
Ich such mir schon 'nen Wolf. Für den 3L R6 Automatik sind die rar.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
18.07.2007, 07:17
|
#7
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Ich hab für meine Welle 100 Euro bezahlt und die war, ich sag mal, neuwertig.
Hab die Welle vom Dealer meines Vertrauens. Thomas Diroll in Bönen ( bei Unna/Dortmund ). Einfach mal anrufen und fragen. Tel.nr. ist 02383-922371
Thomas ist bis 22.07. im Urlaub aber sollte eigentlich trotzdem jemand da sein. Von dir aus ( Bochum ) ist es ja ein Katzensprung.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
18.07.2007, 16:03
|
#8
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Also, habs mal probiert, ich kann da eigentlich wenig fühlen, stärker ist das in den Füssen zu spüren. Könnte das vielleicht eher das linke (in FR) Motorlager sein? Von wegen leicht ölig/Pentosin? Kann ich das sehen oder testen? Wenn es kaputt ist müsste der Motorblock leicht abgesackt sein?
Grüsse
Michael
Zitat:
Zitat von Wolf730
Versuch mal beim Anfahren auf den Kardantunnel vor der Rücksitzbank zu fassen, wenn es das Lager ist, merkst du es dort ganz deutlich. Manchmal ist es auch ein festgefressenes Keuzgelenk der Kardanwelle ( vornehmlich das an der Getriebeseite ).
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E38-Teile: diverse Teile
|
!LT!$ |
Suche... |
0 |
12.07.2007 22:32 |
|
Elektrik: diverse Ausfälle
|
carolus66 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
07.05.2007 11:47 |
|
diverse Reparaturtipps
|
Erich |
E23: Tipps & Tricks |
0 |
25.12.2005 19:56 |
|