Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 23:50   #1
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Mal was zu Hankook-Reifen und Fahrwerk: ich hatte auch dieses Lenkradflattern. Aber nur während der Fahrt, nicht beim Bremsen.
Habe/hatte auch Sägezahnbildung an den Aussenflanken der Hankook Ventus K104 (18 Zoll).
Nachdem die Vorderachse erneuert wurde (Druckstreben, Querlenker, Koppelstangen und Spurstangen) flattert nun nichts mehr.

Trotzdem würde ich mir die Hankook nicht mehr kaufen...
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 23:50   #2
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von WeKoe Beitrag anzeigen
Mal was zu Hankook-Reifen und Fahrwerk: ich hatte auch dieses Lenkradflattern. Aber nur während der Fahrt, nicht beim Bremsen.
Habe/hatte auch Sägezahnbildung an den Aussenflanken der Hankook Ventus K104 (18 Zoll).
Nachdem die Vorderachse erneuert wurde (Druckstreben, Querlenker, Koppelstangen und Spurstangen) flattert nun nichts mehr.
Gerade gelesen, hierzu nochmal warnende Worte aus meinem Erfahrungsschatz...

Ich hatte eine heftige Unwucht in den Rädern vorne (wahrscheinlich nach Montage noch zu frische Montagepaste und die Reifen haben sich auf der Felge gedreht), entsprechendes Flattern vorne.

Querlenker/Druckstreben vorne getauscht, das Flattern war weg.

Die Räder haben sich dadurch aber natürlich nicht magisch ausgewuchtet, direkt im Anschluss zum Reifenhändler und prüfen lassen, deutliche Unwucht (um die 50g, etwas viel für "frisch gewuchtet"). Nochmal frisch ausgewuchtet, danach Ruhe.

Schlussfolgerung: Wenn man ein Problem (Querlenker) behoben hat, verschwindet vielleicht das Symptom (Flattern), aber das eigentliche Problem (Unwucht) bleibt bestehen, ist nur (erstmal) nicht mehr spürbar. Was eine solche Unwucht für eine zusätzliche Belastung für die Aufhängung bedeutet, sollte klar sein. Und dann heisst es nach einigen 10tkm wieder, BMW verbaut nur Scheiss, schon wieder Querlenker kaputt
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group