


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.07.2007, 00:13
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Jo das hört sich nach erfahrener Meisterlicher Arbeit an
Ede
|
|
|
18.07.2007, 08:46
|
#12
|
|
Pleuellagerwechsler
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
|
Moin,
ich habe gerade genau dieselbe Arie durch
Ich hatte alle wasserrelevanten Teile getauscht und der Druck blieb.
Daraufhin haben wir den Motor ausgebaut und beide Köpfe abgedrückt, geplant und mit neuer ZKD wieder verbaut.
Nachdem der Wagen gestern fertig war haben wir Ihn laufen lassen und was soll ich sagen.....wieder zu hoher Druck auf dem System
Dann haben wir nochmals Zusatzwasserpumpe getauscht, den Thermostat totgelegt und den Zubehörkühler gegen einen Originalkühler getauscht.
Nun ist alles paletti, jedoch weiß ich jetzt nicht woran es letztendlich gelegen hat.
Ich nehme aber an das es an dem Zubehörkühler lag.
Der Originalkühler hat zwei Rippensysteme im Kühler, der Zubehörkühler jedoch nur eins.
Übrigens ist bei mir auch der Viskolüfter fällig, der hat jetzt jedoch keine Auswirkung mehr.
|
|
|
18.07.2007, 10:00
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: burgau
Fahrzeug: e38-740i (09/98)
|
morgen!
ja, ich hab auch nen zubehör kühler, das hab ich mir auch schon gedacht ob da nicht irgend was faul ist!?
hmm, dann werd ich mal schauen ob ich da was auftreib, weil ich glaub der kostet neu um die 500 euro, oder?
mfg
|
|
|
18.07.2007, 10:27
|
#14
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von nastyplaya
morgen!
ja, ich hab auch nen zubehör kühler, das hab ich mir auch schon gedacht ob da nicht irgend was faul ist!?
hmm, dann werd ich mal schauen ob ich da was auftreib, weil ich glaub der kostet neu um die 500 euro, oder?
mfg
|
also 500,- kostet der nicht, hier mal die der Preis aus dem ETK, allerdings in $ (239,-$), sollten daher eher um die 200,- EUR liegen:
http://www.realoem.com/bmw/showparts...05&hg=17&fg=05
Die Viskokupplung kann man doch testen, leichtgängig drehbar im kalten Zustand, wenn nicht, "weisse Bescheid, dann hatta Rücken!"
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
18.07.2007, 11:42
|
#15
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
viskokupplung?
das wars bei mir, identische symptome...
|
|
|
18.07.2007, 11:59
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: burgau
Fahrzeug: e38-740i (09/98)
|
also viscokupplung is es nicht, dreht sich und schaltet auch ein wenns zu heiß wird!
hab hier vorher nen link gesehen: www.kfz-kuehler.net
sind soweit ich gesehen hab alles behr-kühler! kann ich die ohne sorge verbauen???
mfg
|
|
|
18.07.2007, 12:01
|
#17
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von nastyplaya
also viscokupplung is es nicht, dreht sich und schaltet auch ein wenns zu heiß wird!
hab hier vorher nen link gesehen: www.kfz-kuehler.net
sind soweit ich gesehen hab alles behr-kühler! kann ich die ohne sorge verbauen???
mfg
|
Ja, kannst Du. Behr ist Erstausrüster.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
18.07.2007, 12:18
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: burgau
Fahrzeug: e38-740i (09/98)
|
also ich hab jetzt nen kühler bestellt von hella/behr, kostet 190 euro!
ich hoff mal dass das dann gut geht - endlich mal!
mfg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|