


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.07.2007, 20:37
|
#1
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
@Tim wie machstn des?
Nach dem ich meinen Beamer polier glänzt er nicht so.
Beschreib mal kurz bitte!
|
|
|
18.07.2007, 21:02
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von the_bob
@Tim wie machstn des?
Nach dem ich meinen Beamer polier glänzt er nicht so.
Beschreib mal kurz bitte!
|
Das ist Handarbeit, und viel davon!
Ich nehme die Mittelchen (Pflegesystem) von A1 - dann klappts auch mit dem Glanz! Ich finde die echt gut!! Einmal gut gewachst kannste den x-mal waschen - das Wachs hält!
Wenn ich es soweit habe gibts mal Fotos.
Grüsse
Michael
|
|
|
18.07.2007, 21:49
|
#3
|
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
sehr schick
lass ihn doch so, ich finde Klarglas nur in seltenen Fällen schick an einem E32.
|
|
|
18.07.2007, 22:42
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 750Li X-Drive Bj. 12/10 und Golf II GTI 16V Edition Blue in Serie (ausser Motor ;-))
|
Also der glänzt ja übelst ge.... . Bisher habe ich ja gerne die Sonax Mittelchen genommen, aber einige meiner Mitarbeiter schwören auch auf A1. Ich weiß jetzt, was ich als nächstes kaufe.
__________________
Neid muss man(n) sich verdienen,
Mitleid bekommt man(n) geschenkt.
|
|
|
19.07.2007, 00:00
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Arnhem
Fahrzeug: E32-735i (05.87)
|
Zitat:
Zitat von the_bob
@Tim wie machstn des?
Nach dem ich meinen Beamer polier glänzt er nicht so.
Beschreib mal kurz bitte!
|
Bei uns auf der Arbeit sind wir ProTech vertreter; eine art Lackveredelung.
* Erstmals wird der Auto natürlich gründlich gewassen
* Dann wird der Lack gereinigt bis in die Porien mit einen Politurmachine
* Dann wird der Lack Poliert, ebenfalls mit machine
* Dann bekommt der Lack einen Grundschütz, ebenfalls mit machine
* Zu letzt wird der Grundschutz gesiegelt, auch wieder mit der Politurmachine.
Mit der Siegel bekommt der Lack wieder sein Originaler Glänz und braucht er für mindestens 2 Jahre nicht wieder Poliert zu werden. Meinen Lack war richtig Doff (nicht Glänzend  ) und hatte viele Krätzer von der Waschanlage, ist jetzt wieder wie neu.
Weiteres via www.protech.nl (leider in Die Niederlandische sprache....)
Grusse, Tim
|
|
|
19.07.2007, 08:28
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Tim
Mit der Siegel bekommt der Lack wieder sein Originaler Glänz und braucht er für mindestens 2 Jahre nicht wieder Poliert zu werden. Meinen Lack war richtig Doff (nicht Glänzend  ) und hatte viele Krätzer von der Waschanlage, ist jetzt wieder wie neu.
Weiteres via www.protech.nl (leider in Die Niederlandische sprache....)
Grusse, Tim
|
Goede Tim,
ik ben niet erg goed met Nederlands, maar nu...
"doof" heisst Taub (ja die Ohren), hier ist stumpf bzw. blind die richtige Übersetzung.
Wenn einer was übersetzt haben will kann er ja mal fragen
Groetjes,
Michael
|
|
|
19.07.2007, 13:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Dein Wagen schaut echt super aus! Dem sieht man sein Alter gar nicht an.
Ich habe die letzten Monate auch meinen E32 wieder auf Vordermann gebracht und zuletzt Lackkur mit Lackreiniger, Pflegeölen und Wachs gegönnt. Der glänzt jetzt auch wieder genauso schön wie deiner.
Du hast dir natürlich auch die perfekte Kulisse dafür ausgesucht, die grünen Bäume lassen die grüne Lackierung des Wagens noch intensiver werden.
Ich müsste meinen blau Lackierten dann wohl vor nem See fotografieren um nen ähnlichen Effekt zu erzielen.
Alles was mit Klarglas zu tun hat, würde ich beim E32 vermeiden.
Die Klarglasscheinwerfer sind recht billig, brechen leicht und die Angel-Eyes sind nicht aus CELIS-Technik sondern mit 4 Standlichtbirnen gespickt.
Die Klarglasblinker wirken billig, weil man direkt die Glühbirne sieht und dadurch auch die Leuchtfläche verkleinert wird. (Auch neue BMW-Modelle haben bei den Blinkern noch die gleiche Optik wie unsre alten E32).
Bei den Klarglasrückleuchten fehlen die schwarzen Stege.
Insgesamt kann man sagen, dass Klarglas in dieser Form, wie es sie zurzeit auf dem Markt gibt, nicht zu der Designlinie des E32 passt.
Ich würde dir zu originalen Rückleuchten raten, bei denen das orange Blinkerglas durch ein weißes ersetzt worden ist. Das harmoniert dann auch mit den weißen Blinkern vorne.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
19.07.2007, 17:50
|
#8
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Zitat:
Zitat von Tim
Bei uns auf der Arbeit sind wir ProTech vertreter; eine art Lackveredelung.
* Erstmals wird der Auto natürlich gründlich gewassen
* Dann wird der Lack gereinigt bis in die Porien mit einen Politurmachine
* Dann wird der Lack Poliert, ebenfalls mit machine
* Dann bekommt der Lack einen Grundschütz, ebenfalls mit machine
* Zu letzt wird der Grundschutz gesiegelt, auch wieder mit der Politurmachine.
Mit der Siegel bekommt der Lack wieder sein Originaler Glänz und braucht er für mindestens 2 Jahre nicht wieder Poliert zu werden. Meinen Lack war richtig Doff (nicht Glänzend  ) und hatte viele Krätzer von der Waschanlage, ist jetzt wieder wie neu.
Weiteres via www.protech.nl (leider in Die Niederlandische sprache....)
Grusse, Tim
|
Wow, da bin ich ja beeindruckt
Leider ist mir die niederländische Sprache nicht sehr geläufig.
Bietet ihr das Auftragen auch als Dienstleistung an?
Wieviel kostet denn ein ganzes Auto?
Gibt es noch andere ProTech Vertreter hier im Forum?
Grüße nach NL,
Christoph
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|