Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 18:39   #1
Andy735
Schwarzer Bomber
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
Standard

Hallo,


@gigazwerg,

ja, ja, die waren NEU, und wenn du meinst, dass die Dinger neu schon "schuppig" sind, dann weiss ich auch nicht....

Meiner Meinung nach sind die LAUT!!!!!

Hatte vorher Michelin drauf, bis Ende nix gehört, daher kann ich auch vergleichen...

Gruss
Andy
Andy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 20:10   #2
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Breites Grinsen @ Andy735

Also ich will ja niemanden was unterstellen, aber Michelin Reifen mit Hankook zu vergleichen ist das selbe wie einen Golf mit einem BMW...

Also ich habe die drauf und bin TOP zufrieden und auch allen anderen dene ich die Hankook schon aufs Auto montiert habe.....

Somit nix für ungut....aber ich würde sagen bis jetzt gibt es mehr positive Stimmen zu dem reifen...


Zitat:
Zitat von Andy735 Beitrag anzeigen
Hallo,


@gigazwerg,

ja, ja, die waren NEU, und wenn du meinst, dass die Dinger neu schon "schuppig" sind, dann weiss ich auch nicht....

Meiner Meinung nach sind die LAUT!!!!!

Hatte vorher Michelin drauf, bis Ende nix gehört, daher kann ich auch vergleichen...

Gruss
Andy
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 21:38   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ich fahre die K104 in 255/35ZR20 und 285/30ZR20.

Laut finde ich sie gar nicht. Bei Nässe habe ich allerdings den Eindruck, dass sie erst nach einer gewissen Verzögerung den nötigen Grip bekommen.

Michelin kenne ich nur als Winterreifen (Alpin) und finde den eher laut, insbesondere bei Nässe. Wobei auch das Geschmackssache sein kann. Ich mag dieses Flugzeuggeräusch.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 21:36   #4
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Ich hab die Hankook letztes Jahr in 18" gefahren. Wie die Vorredner schon sagten, zw. 70 und 120 nen haessliches Heulen. Vom Fahrverhalten ok. Verschleiss naja, sind recht weich.

Nu fahre ich 16" Sternspeiche 61 und geniesse die Ruhe!


Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 08:43   #5
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

Hallo,

ich fahre auch die Hankook 235/50 18" seit ca. 15tkm auf der Vorderachse. Neu gekauft, auch bei mir sind sie ab 80-110 recht laut.



Sie waren echt günstig, aber meine Dunlop davor waren leiser.

Gruß
Chris
__________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

Geändert von ChrisMS (30.07.2007 um 09:41 Uhr).
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 09:21   #6
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Also dazu möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben!

Der Ventus Reifen ist mit "mangelhaft" vom ADAC getestet worden, jedenfals bei Regen! Und jetzt kommt mir nicht mit Aussagen "...ich habe doch eh ein Schön-Wetterfahrzeug..."

Das deckt sich sogar mit der Aussage von @bommelmann oder?

Ich fahre schon immer nur Michelin oder Dunlopp sportmaxx oder 9000! Klar kosten die das dreifache aber das ist mir die sicherheit wert und ich kann auch bei Regen auf der Autobahn Gas geben, bzw. muss ich nicht in jeder Kurve Angst haben das der Hobel ausbricht!

7er fahren und billig-Reifen kaufen, denkt bitte daran das unsere Fahrzeuge um die 2to beim fahren wiegen und unter Umständen oft an die 250km/h gebracht werden...

Wenn schon gebraucht dann doch bitte geprüfte Markenreifen.

Oder stehe ich mit meiner Meinung etwa allein da?

Grüße aus der Hauptstadt
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 09:47   #7
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

Hallo,

die beschriebenen Probleme bei Nässe kann ich bisher nicht bestätigen. Mein Wagen ist kein Schönwetterfahrzeug - fährt aber trotz einiger Gerüchte im Forum (Stichwort 735i) auch keine 250 km/h...

Hast Du mal einen Link zu dem ADAC-Test?

Gruß
Chris
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hankook Ventus Sport K104 103Y XL 4PR The real Deal BMW 7er, Modell E38 32 30.05.2008 16:35
Elektrik: kennt jemand pc 104 StormRider BMW 7er, Modell E38 4 17.06.2005 00:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group