


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.07.2007, 18:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Ölfiltergehäuse getauscht
Hi
habe heute kaum zu glauben von BMW ein anruf bekommen das Gehäuse ist da.So habe es getauscht,aber im alten keine loßen Teile oder so gefunden.Kann es bei mir sein das es nicht mehr richtig geschlossen hat?????das dadurch das Öl abgelaufen ist??Auf jedenfall als Laie würde ich sagen das alte Gehäuse ist ok!!
Kann erst morgen früh feststellen ob die Lampe noch so lange brennt.
Werde diese Woche noch die "Tonnenlager" tauschen und hoffen das dann mal wieder ruhe ist!!
gruß Bernd
|
|
|
30.07.2007, 19:55
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
Hi
habe heute kaum zu glauben von BMW ein anruf bekommen das Gehäuse ist da.So habe es getauscht,aber im alten keine loßen Teile oder so gefunden.Kann es bei mir sein das es nicht mehr richtig geschlossen hat?????das dadurch das Öl abgelaufen ist??Auf jedenfall als Laie würde ich sagen das alte Gehäuse ist ok!!
Kann erst morgen früh feststellen ob die Lampe noch so lange brennt.
Werde diese Woche noch die "Tonnenlager" tauschen und hoffen das dann mal wieder ruhe ist!!
gruß Bernd
|
Moin,
wenn Du Pech hast war die Arbeit umsonst. Es kann auch nur der O-Ring am Ende des Bolzens sein. Wenn der weg oder defekt ist läuft Dir das Gehäuse auch leer. Aber egal, mit dem neuen Gehäuse ist auch ein neuer O-Ring dabei.
Gruß
Olly...
|
|
|
|
31.07.2007, 01:29
|
#3
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Mannheim BMW,
beim R6 Gehäuse fallen meist keine Teile heraus, wie ich meine. Bei den V8 gibt es dafür lustig viele Brösel ..... findet man in den Falten des Ölfilters wieder.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
31.07.2007, 07:39
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Lampe geht schnell aus
Hi
also sehr aufgeregt ob sie schnell ausgeht, ging ich heute zu meinen Auto.
siehe da der Motor war noch nicht richtig an da war die Öllampe  aus  .
Ich habe mich echt gefreut,den ich habe es selber mit eurer Hilfe gemacht.
Was den O-Ring angeht vom alten Gehäuse,der ist dran und augenscheinlich OK.
Habe mal im Ölfiltergehäuse an den "Ventilen" mit dem Schraubendreher gedrückt,kaum wiederstand.Nehme an das es zwar schliest aber nicht richtig.
Bin auf jedenfall froh das die Lampe sofort ausgeht. Ein sehr beruhigendes gefühl.
Danke für eure Hilfe,werde sie bestimmt nochmal brauchen.
gruß Bernd
|
|
|
31.07.2007, 07:45
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
@Olly730
Hi
ja man kann pech haben,aber lieber gebe ich ein paar € aus und kann dann besser schlafen.Ich persöhnlich würde mir wenn ich nix machen würde in den A..... tretten wenn die Maschine verrecken tät.Aber du hast natürlich recht,aber ich wuste nur was von den Ventielen, aber nix von einem O-Ring.Egal,es sieht nach vollem erfolg aus!!!
gruß Bernd
|
|
|
10.04.2010, 12:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
Hallo ! Wollte nur mal meine Freude ausdrücken , denn habe gestern mein Ölfiltergehäuse gewechselt. Hab meinen 7er gestern Abend extra rückwärts
am Berg geparkt , da in diesem Fall die Öldruckleuchte am längsten anblieb.
Heute morgen gestartet und nach max 2 Sec. ging die Leuchte aus ! Spitze ! Vorher waren es im schlimmsten Fall so ca. 8 Sec. mit der Meldung Öldruck Motor Betriebsanl.....
Mit einer Knarre und Kreuzgelenk war der Tausch relativ easy , habe in diesem Zuge direkt einen Ölwechsel gemacht. Nun ist er fast wieder frisch für den Frühling , fehlt nur noch ein neuer Endtopf .
Auf jeden Fall ein Lob auf das 7er Forum !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|