 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2007, 23:42
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		-meineserachtens haben ALLE 728er ne Steptronic  
 
-ich habe einen gefahren mit dem Baujahr 1996/6 mit LPG ohne Probleme, der Wagen läuft immernoch ohne jeglicher Probleme! Seit ich ihn vor 3 Jahren mit 150.000km gekauft hatte, gab es nur einmal "Problme" mit einem defektem Kurbelwellensensor für gut 50€ soweit ich mich erinnern kann... Derzeitiger km-stand liegt bei ca. 225.000km davon schon über 50.000km auf Gas! (hab den e38 an einen Freund verkauft) 
 
Die einzigsten Reparaturen waren:  
 
-der größte Teil der Vorderachse (ist aber okay, denn an dem Wagen sind, ein FK-Gewindefahrwerk welches sehr hart ist und die Alpina 20Zoll-Räder mit 40mm Spurplatten, verbaut) 
 
-der besagte Kurbelwellensensor 
 
-einmal komplett Bremsscheiben+Beläge und noch einmal Beläge 
 
Zuverlässigkeit, Note 1! 
 
Rein optisch würde ich aber nicht mehr auf die Facelift Front/Heckpartie verzichten! Ich hatte damals den Wagen komplett hinten UND vorn umbauen lassen. Es reicht an der Front übrigens nicht nur die SW zu wechslen aber das wissen sicherlich fast alle das die Kotflügel auch anders sind... 
 
Desweiteren find ich der 16/9 Monitor wertet den Innenraum technisch auf, der Wagen sieht einfach moderner/jünger aus mit Klarglas usw... 
 
Das ist nur meine Meinung. Ich hätte ihn behalten habe ihn aber unter anderem wegen der fehlenden Leistung verkauft! Es nervte wenn mann sehr viel Autobahn fährt und mann sich bei 200km/h, was ich als angenehme Reisegeschwindigkeit sehe, immer im fast-Volllastbereich befindet was ja dem Motor/Getriebe und auch dem Verbrauch nicht gut tut.  
 
Ich bin kein Raser, mann muss aber dazu sagen das die Autobahnen um Berlin rum und auch weg von Berlin meist ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen und sehr gut ausgebaut (...oft 3-Spurig) sind. Außerdem fahre ich oft Nachts und nicht selten mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von >200km/h 
 
Fazit, sollte dich die Leistung nicht stören dann reicht der 28er allemal! Der Reihensechszylinder genießt den Ruf unendlich zu halten! Und den Spurt auf 100km/h schafft der 28er mit Automatik auch unter 10sekunden! 
 
Aber ich würde den Facelift rein der Optik wegen vorziehen! Das Steptronic-Getriebe haben, wie oben schon geschrieben, alle! 
 
Berichte doch was rausgekommen ist, wenne noch fragen hast gern per u2u... 
 
 
Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2007, 00:21
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Fahrendes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alle haben keine Steptronic,meiner auch nicht.Habe sie aber auch noch nie 
vermisst und kenne einige,die sie zwar haben,aber so gut wie noch nie 
benutzt haben! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2007, 00:24
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sortenrein 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2005 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ach
					 
				 
				Alle haben keine Steptronic,meiner auch nicht.Habe sie aber auch noch nie 
vermisst und kenne einige,die sie zwar haben,aber so gut wie noch nie 
benutzt haben! 
			
		 | 
	 
	 
 Das stimmt, ich benutze sie eigentlich auch kaum, höchstens einmal aus Jux oder im Urlaub in den Dolomiten, ansonsten reicht das normale D eigentlich auch aus.
 
Und zum Thema Untermotorisierung wurde ja bereits alles gesagt.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Roland Rottenfußer
					
				 
				Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung. 
			
		 | 
	 
	 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2007, 00:52
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Höchstens mal als Fun im Gebirge. Aber als Notwendig erachte ich die 
Steptronik nicht 
 
Grüße 
 
hfh 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2007, 09:08
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo,  
Ich selbst habe ja einen 728i VFL, und ich kann sagen, daß Einzige was ich wirklich gern hätte, wäre das 16:9 Navi anstelle des 4:3. Leider haben aber auch viele FL nur das 4:3 und somit kann man sich da auch nicht sicher sein. Ich finde den VFL defenitiv schöner. Von Euro 2 (206€) auf Euro 3 (186€) sind aufs Jahr gerechnet eine Ersparnis von 20€, worauf es meiner Meinung nach nun wirklich nicht ankommt    
LG aus Celle  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2007, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.03.2004 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wir haben seit 11 Jahren den 728er und sind sehr zufrieden.Leistung ist in den meisten Fällen ausreichend,fahr einfach mal einen Probe und dann kannst du dir die Frage selbst beantworten.Aber ich denke,wenn du vom 200d kommst,wirst du den 728er als "Rakete" sehen.Wir hatten vorher den 730 iA E32 und der war bedeutend langsamer als der 728 E38... 
 
Verbrauch alles zwischen 10 und 12 Litern,bei reiner Stadtfahrt auch mal 16 Liter...Ach ja,Steptronik hat er (Bj.07/96) auch. 
 
 
mfg 
draw1249 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2007, 09:53
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.05.2007 
				
Ort: Borken 
Fahrzeug: DBW124
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Unverdientes Ambiente für einen 7er ?
			 
			 
			
		
		
		Hallo aus dem flachen bergfreien topfebenen Westmünsterland... 
OK ich habe entschieden, ich würde auch einen Vor FL 728i nehmen. Aus den Antworten lese ich deutlich heraus:
 
1,) mit einen Fuffi geht es immer besser und schneller, wenn man 's mag 
2.) Offensichtlich wurde die Maschine zwar überarbeitet, jedoch nicht so gravierend, dass ein       wirklicher Nachteil entstehen würde wenn man einen vor FL kauft. 
3.) Das blöde Auge in mir sagt einfach der sieht gut aus mit seinem beige Leder (halt Geschmackssache)
 
Nun ist nur noch die größte Hürde zu nehmen: Der Verkäufer ist ein Gebrauchtwagenhändler mit hübschen Girlanden über seinem Platz !     So ein Ambiente hat der 7er wirklich nicht verdient. Mal schauen was der Platzmeister so zu erzählen hat....
 
Gruß Hendrik  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2007, 10:35
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: Selbstzünder
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ich denke auch, dass man mit einem VFL nichts Gravierendes falsch macht. Optisch gefällt mir das FL aber besser, wobei die Heckleuchten ja einfach umzubauen sind.  
 
Beim Kauf würde ich auf die bekannten Dinge wie Pixelfehler, schlackernde Vorderachse, rasselnde Kats (hat der 728 das Problem auch?) und Rost an Türen oder Kofferdeckel achten. Der Preis von 7.300,- € scheint mir recht hoch gegriffen für einen 10 Jahre alten Wagen, aber wenn die km echt sind und die Ausstattung gut ist, könnts passen. 
 
Gruß 
Chris 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2007, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Confoederatio Helvetica 
Fahrzeug: 2001er 750i, e38, 20-Zoll-Alpinas; Jeep Grand Cherokee 5.7L V8 Hemi Overland
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				16:9
			 
			 
			
		
		
		Das 16:9-Navi gabs, wenn ich mich nicht täusche, erst ab Bj Okt. 2000. 
  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Rettet den Wald. Esst mehr Spechte!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2007, 12:35
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist das ein MK2 mit 16:9?    
Oder MK3-Uraltsoftware?
 
Gruss 
Franz  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.  
(Murphy)  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |